At the End of December ELCEE has taken over Indumes B.V. The portfolio of Indumes strengthens the activities of ELCEE and offers its customers a reliable partner for their industrial components and assemblies.
Ende Dezember 2020 hat ELCEE die Indumes B.V. übernommen. Das Portfolio von Indumes stärkt die Aktivitäten von ELCEE und bietet seinen Kunden einen zuverlässigen Partner für ihre industriellen Komponenten und Baugruppen.
Transvalor hat die Verfügbarkeit der neuen Version THERCAST® NxT 2.1 bekannt gegeben. Besonderes Augenmerk wurde auf die Ergonomie der Software gelegt und neue Funktionen oder Verbesserungen bestehender Funktionen wurden integriert.
Auch in diesem Jahr prämierte die IHK Ulm bei ihrer Veranstaltung „Best of …“ die erfolgreichsten Absolventinnen und Absolventen im Bereich Aus- und Weiterbildung. Bei der Online-Veranstaltung wurden auch vier Auszubildende von FEINGUSS BLANK mit einer Belobigung geehrt.
Das Energie-Mangement-Wissen bei Franken Guss wächst täglich und fließt kontinuierlich in Produktionsoptimierungen und neue Produkte ein. Folglich wurde das Energiemanagementsystem gemäß der ISO 50001:2011 zertifiziert.
1480 Jahre bei BLANK, viele Jahre Engagement und Zusammenhalt. „Uns freut es jedes Jahr aufs Neue, wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langjährig im Unternehmen tätig sind“, so Geschäftsführer Hubert Deutsch. „Dieses Jahr haben wir wieder einen Mitarbeiter mit 40 Jahren und sogar vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit 35 Jahren Betriebszugehörigkeit in unseren Reihen.“
Die Folgen der Covid-19-Pandemie auf Deutschlands Gießerei-Industrie bleiben auch im November deutlich spürbar. In seiner inzwischen siebten Umfrage bezüglich der Auswirkungen der Krise stellt der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) jedoch eine Erholung auf niedrigem Niveau fest.
Mit der Inbetriebnahme eines neuen ROTOMAX-Lastwendegerät der Firma Vetter Crane rüstet sich die Handformabteilung von PINTER GUSS für weitere Herausforderungen.
ArcelorMittal investiert in neue Technologien in der Stahlproduktion, um bis 2050 klimaneutral zu werden. Bis zum Jahr 2030 will der weltgrößte Stahlhersteller die CO2-Emissionen in Europa um 30 Prozent senken. Um diese Ziele zu erreichen, hat ArcelorMittal bereits europaweit mehrere Projekte in Vorbereitung - darunter am Standort Hamburg das Projekt H2H (H2 aus Hamburg), bei dem erstmals der Einsatz von Wasserstoff in der Stahlherstellung großtechnisch umgesetzt werden soll. Bereits ab 2025 ist die Produktion von 100 000 Tonnen Stahl auf Wasserstoff-Basis geplant.
RWTH-Rektor Ulrich Rüdiger hat Dr.-Ing. Erwin Flender mit dem akademischen Grad und der Würde eines „Doktors der Ingenieurswissenschaften Ehren halber“ ausgezeichnet.
Marco Barendse wurde am 1. November zum Landesdirektor von ELCEE Niederlande ernannt. Er arbeitet seit mehr als 20 Jahren bei ELCEE und war an der positiven Entwicklung der Produktkategorie Engineered Components innerhalb von ELCEE beteiligt.
Marco Barendse was appointed country director of ELCEE Netherlands on 1 November. He has worked at ELCEE for more than 20 years and has been at the basis of the positive development of the Engineered Components product category within ELCEE.
Dank einer abermals kräftigen Steigerung der Industrieproduktion ist die deutsche Wirtschaft auch im Oktober auf Wachstumskurs geblieben. Dass sie derzeit jedoch zweigeteilt ist, zeigt der Rückgang der Geschäftstätigkeit im Servicesektor, ausgelöst durch die neuen Restriktionen und die zunehmende Unsicherheit infolge der zweiten Corona-Infektionswelle, teilt der englische Finanzdienstleister IHS Markit mit.
TRANSVALOR lädt zu weiteren Online-Events ein, in denen Teilnehmer Antworten darauf erhalten, wie die Simulationssoftware aktuelle Branchen- oder prozessspezifische Herausforderungen beantwortet.
Lohmann wickelt den Rohstoffeinkauf inklusive Schrotte ab sofort über die digitale Plattform Metalshub ab, um die Prozesseffizienz zu steigern. Die digitale Metall-Plattform aus Düsseldorf hat mit Auktionen einen neuen Transaktionsmodus eingeführt.
Dr Fynn-Willem Lohe was elected Interim Secretary General at the CAEF Council meeting. He succeeds Mr Heiko Lickfett, who has served as Secretary General since early 2019 and steps back for health reasons.
Dr. Fynn-Willem Lohe wurde vom Rat der europäischen Gießereiverbände als Interims-Generalsekretär ernannt. Er folgt damit auf Heiko Lickfett, der seit Anfang 2019 das Amt des Generalsekretärs bekleidete und aus gesundheitlichen Gründen zurücktritt.
Bereits seit 2019 ist die Rosswag GmbH der erste zertifizierte Hersteller von Metallpulvern zur Verwendung in der Additiven Fertigung. Nun folgte die Zertifizierung als Additive Manufacturer vom TÜV SÜD.
Kosten senken und gleichzeitig die Qualität steigern – was lange unmöglich schien, wird durch KI-Lösungen Realität. Dass der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) längst mehr als nur eine Vision ist, zeigt sich bei ArcelorMittal an den Standorten Bremen und Eisenhüttenstadt. Die beiden Standorte nutzen Technologien des KI-Experten Smart Steel Technologies (SST).
Die Corona-Krise hat die Verwundbarkeit des eigenen Geschäfts offengelegt. Viele Lieferketten sind selbst aus ökonomischer Sicht wenig nachhaltig. Denn im global verzweigten, auf Effizienz ausgerichteten, Wirtschaftssystem gab es stets nur wenig Puffer, etwaige Störungen abzufangen.
Franken Guss stellt sich seiner ökologischen Verantwortung und achtet stets darauf, die Ressourceneffizienz zu steigern. So beschäftigt sich das Unternehmen schon seit Jahren mit den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Die Rationalisierung und die damit verbundene Automatisierung von Fertigungsschritten wird in der Industrie, besonders im globalen Kontext, ein immer wichtigerer Faktor für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Das Feingussverfahren, mit seinen individuellen Fertigungsteilen in verschiedenen Formen und Größen, stellt diesen Vorgang jedoch vor große Herausforderungen.
Das Energieunternehmen EWE und seine Tochter swb sowie der Stahlbauer ArcelorMittal unterzeichneten eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit. Im Mittelpunkt der Vereinbarung steht die grüne Wasserstoffproduktion in Bremen.
Deutschlands Gießerei-Industrie kürzt Investitionen und erwartet drastisch fallende Umsätze für 2020. Ob die Rezession auf die Beschäftigung durchschlägt, dürfte auch von der Verlängerung des Kurzarbeitergeldes sowie der Performance der Hauptabnehmerbranche Fahrzeugbau abhängen: Dies sind zentrale Befunde aus der vierten Monats-Umfrage vom Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG).
Bei der G. Siempelkamp GmbH & Co. KG gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung: Der derzeitige CEO und Sprecher der Geschäftsführung, Christoph Michel, verlässt mit dem heutigen Tag den Technologiekonzern Siempelkamp, um sich außerhalb der Gruppe neuen Aufgaben und Herausforderungen zu stellen. Dr. Martin Stark, Vorsitzender des Beirates, wird ab sofort die Position des CEO als Interimsmanager bis auf weiteres ausfüllen. Für diese Zeit wird Dr. Stark sein Mandat als Beiratsvorsitzender von Siempelkamp ruhen lassen.
ArcelorMittal Europe hat in seinem ersten Klimaschutzbericht, der kürzlich veröffentlicht wurde, Einzelheiten zu den Plänen bekannt gegeben, wie das Unternehmen bis zum Jahr 2050 CO2-neutral werden soll.
To achieve weight and thus cost savings while maintaining the same quality and stability? The Digital Twin of a component makes it possible to realize such specifications. Join the EICF Webinar of Altair, a well-known software development company for Digital Twins, which will be held together with FEINGUSS BLANK and learn more!
Der VDWF-Gießer-Treff ist der Arbeitskreis rund um die Guss-Branche. Hier sollen sich künftig die Unternehmen der Branche zusammenfinden, um mit Blick auf ihre jeweiligen Bedürfnisse und Anforderungen geeignete Strategien auszuarbeiten und sich auszutauschen.
Knapp 90 Prozent der deutschen Gießereien verzeichnen Auftragseinbußen bzw. Stornierungen durch die Coronakrise. Ein Drittel erwartet, dass die Krise mehr als ein Jahr lang andauern wird: Das sind zentrale Ergebnisse der dritten Umfrage vom Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG).
Heute schon an morgen denken - ein Grundsatz, der sich auf viele Bereiche des Lebens übertragen lässt. Bei ArcelorMittal bedeutet der Blick in die Zukunft, sich mit Innovationen auseinanderzusetzen, Investitionen zu planen, Betriebskosten abzuschätzen – und das alles mit dem Hintergedanken einer erfolgreichen Umsetzung der Energiewende. Um mögliche Szenarien zu erarbeiten, plant ArcelorMittal zusammen mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg das gemeinsame Forschungsprojekt WiSaNo (Wind-Stahl aus Norddeutschland).
On May 4, 2020, as per the latest decree by the Italian Prime Minister, Zanardi Fonderie restarts its production activities and implement the regulations laid down by a strict health and hygiene protocol drafted in cooperation with all the representatives of workers and employers and trade unions.
In Kooperation mit der Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner GmbH aus München bietet der BDG ein zweiteiliges Webinar mit dem Thema „Erfolgreich durch die Krise in der Gießerei-Industrie“ an.
The release of the new version of THERCAST software, THERCAST NxT 2.0, by Transvalor is the opportunity to introduce a new functionnality: the global slice computation.
Die neue Version der THERCAST-Software THERCAST NXT 2.0 von Transvalor bietet nun eine neue Funktionalität, die die Berechnungszeiten enorm verkürzt: die kontinuierliche Scheibenberechnung für Stranggussprozesse.
Die von London nach Amsterdam umgezogene European Medicines Agency (EMA) ziert seit Ende März eine von der Edelstahlmanufaktur Schmees gefertigte Gussskulptur. Die Skulptur "Pendulum" stammt von dem niederländischen Künstler Gijs Assmann und ist im Schmees-Werk in Pirna gegossen, handpoliert und montiert worden.
Die Auszubildenden der Fritz Winter Eisengießerei unterstützen aktuell ein Team aus Forschung und Technik der Philipps-Universität Marburg und des Universitätsklinikums Gießen, Marburg bei der Herstellung einfacher Beatmungsgeräte.
Die ArcelorMittal Stahlhandel-Niederlassung in Neckarsulm wird weiter modernisiert: Mit einer Ersatzinvestition von knapp einer Million Euro erhielt der Standort eine neue Strahl- und Primeranlage.
Mit der effizienten Qualifizierung neuer Metallpulver für den Metall 3D-Druck und der daraus resultierenden Möglichkeit der chargenreinen Hybridfertigung hat sich Rosswag einen Platz unter den drei mittelständischen Finalisten für den Deutschen Innovationspreis erkämpft.
ZDAS Company signed a contract for the supply of deburring lines for bar rolling mill SPC-1 in Oskol Electrometallurgical Plant (OEMK). The equipment for 1.7 million euros will be despatched to the customer’s plant in Stary Oskol at the beginning of 2021.
ZDAS Company signed a contract for the supply of deburring lines for bar rolling mill SPC-1 in Oskol Electrometallurgical Plant (OEMK). The equipment for 1.7 million euros will be despatched to the customer’s plant in Stary Oskol at the beginning of 2021.
In view of the growing prevalence of the new coronavirus, Messe Stuttgart is therefore postponing CastForge which was originally scheduled to take place from 16 to 18 June 2020. It will now be held from 8 to 10 June 2021 concurrently with Moulding Expo, International Trade Fair for Tool, Pattern and Mould Making.
Angesichts der steigenden Verbreitung des neuartigen Corona-Virus verschiebt die Messe Stuttgart, die vom 16. bis 18. Juni 2020 geplante CastForge. Die nächste CastForge findet vom 8. bis 10. Juni 2021 statt – zeitgleich zur Moulding Expo – Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau.
CastForge will be held from 8 to 10 June 2021 / Planning security for everyone involved in the trade fair / Parallel events will create synergy effects
Da staunte der Bauherr: ‚DIFFERDINGEN NP 12‘ stand auf den massiven Stahlträgern, die Paul Udo Hanus bei Umgestaltungsarbeiten in seinem 1904 erbauten Haus in Bonn freilegte – „in tadellosem Zustand“, wie er betont.
Da staunte der Bauherr: ‚DIFFERDINGEN NP 12‘ stand auf den massiven Stahlträgern, die Paul Udo Hanus bei Umgestaltungsarbeiten in seinem 1904 erbauten Haus in Bonn freilegte – „in tadellosem Zustand“, wie er betont.
Es ist eine gute und schöne Tradition der LEIBER Group in Emmingen-Liptingen, jedes Jahr ihre Mitarbeiter zu ehren, die dem Unternehmen seit 10, 20, 25 oder 40 Jahren treu verbunden sind. Kürzlich war es wieder soweit, um zehn Jubilaren zu gratulieren.
Es ist eine gute und schöne Tradition der LEIBER Group in Emmingen-Liptingen, jedes Jahr ihre Mitarbeiter zu ehren, die dem Unternehmen seit 10, 20, 25 oder 40 Jahren treu verbunden sind. Kürzlich war es wieder soweit, um zehn Jubilaren zu gratulieren.
From 27 to 29 May, 2020, Zanardi Fonderie will host the “LightWeight Professional” course, promoted by EIT RawMaterials and aimed at managers, engineers and technicians in the mechanical industry.
From 27 to 29 May, 2020, Zanardi Fonderie will host the “LightWeight Professional” course, promoted by EIT RawMaterials and aimed at managers, engineers and technicians in the mechanical industry.
Im Januar 2020 haben bei ArcelorMittal Bremen 53 gewerblich-technische Auszubildende ihre Berufsausbildung abgeschlossen. Davon hat eine Auszubildende an einer Verbundausbildung teilgenommen und 12 der Auszubildenden haben die Ausbildungszeit um ein ganzes Jahr verkürzt.
Im Januar 2020 haben bei ArcelorMittal Bremen 53 gewerblich-technische Auszubildende ihre Berufsausbildung abgeschlossen. Davon hat eine Auszubildende an einer Verbundausbildung teilgenommen und 12 der Auszubildenden haben die Ausbildungszeit um ein ganzes Jahr verkürzt.
Metalshub, the digital platform for buyers and sellers of metals and ferroalloys, managed to almost fivefold its platform turnover in 2019 to reach 100 million Euro.
Metalshub, the digital platform for buyers and sellers of metals and ferroalloys, managed to almost fivefold its platform turnover in 2019 to reach 100 million Euro.
KONCAST hat das PtU Darmstadt (Institut für Produktionstechnik und Umformmaschinen an der TU Darmstadt) mit der Mitwirkung in einer Fallstudie zum Thema Qualitätssicherung beim Gießen aktiv unterstützt. Einmal mehr ein Beleg für eine dienliche Kooperation zwischen Wissenschaft und Industrie.
KONCAST hat das PtU Darmstadt (Institut für Produktionstechnik und Umformmaschinen an der TU Darmstadt) mit der Mitwirkung in einer Fallstudie zum Thema Qualitätssicherung beim Gießen aktiv unterstützt. Einmal mehr ein Beleg für eine dienliche Kooperation zwischen Wissenschaft und Industrie.
Der Vertrieb in Deutschland ist erfolgreich. Aus diesem Grund hat die Van Voorden Foundry beschlossen, am 20.01.2020 einen Standort in Deutschland, Bochum, zu eröffnen.
Sales in Germany are picking up op more pace. To follow up on this, Van Voorden Foundry have decided to open a location in Germany, Bochum, on 20-01-2020.
Durch effiziente Nutzung von Gießereistäuben sollen Ressourcen in der Metallindustrie noch besser genutzt werden. Die Auftaktveranstaltung des Projektverbundes ForCYCLE II fand am 06. November 2019 im Max-Joseph-Saal der Residenz München statt.
Durch effiziente Nutzung von Gießereistäuben sollen Ressourcen in der Metallindustrie noch besser genutzt werden. Die Auftaktveranstaltung des Projektverbundes ForCYCLE II fand am 06. November 2019 im Max-Joseph-Saal der Residenz München statt.
Der beste Absolvent des Ausbildungsberufes „Technischer Modellbauer in Fachrichtung Gießerei“, kommt in diesem Jahr aus der Silbitz Guss GmbH. Am Freitag, 13. Dezember, wurde Franz Karl Weigel, im Geraer Bildungszentrum von der Industrie- und Handelskammer, im Rahmen der Festveranstaltung der Prüfungsbesten, ausgezeichnet.
Der beste Absolvent des Ausbildungsberufes „Technischer Modellbauer in Fachrichtung Gießerei“, kommt in diesem Jahr aus der Silbitz Guss GmbH. Am Freitag, 13. Dezember, wurde Franz Karl Weigel, im Geraer Bildungszentrum von der Industrie- und Handelskammer, im Rahmen der Festveranstaltung der Prüfungsbesten, ausgezeichnet.
Die Uni Augsburg, das bifa Umweltinstitut, vier bayerische Gießereien und zwei Spezialisten für Aufbereitungstechnologien haben ein Forschungsprojekt gestartet. Ziel ist es, wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zur bisherigen Entsorgungspraxis zu untersuchen.
Die Uni Augsburg, das bifa Umweltinstitut, vier bayerische Gießereien und zwei Spezialisten für Aufbereitungstechnologien haben ein Forschungsprojekt gestartet. Ziel ist es, wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zur bisherigen Entsorgungspraxis zu untersuchen.
ArcelorMittal announces that, following receipt and review of the formal written order, ArcelorMittal India Private Limited’s (‘AMIPL’) resolution plan for Essar Steel India Limited (‘ESIL’) has been unconditionally approved by the Indian Supreme Court.
ArcelorMittal announces that, following receipt and review of the formal written order, ArcelorMittal India Private Limited’s (‘AMIPL’) resolution plan for Essar Steel India Limited (‘ESIL’) has been unconditionally approved by the Indian Supreme Court.
16 people for 25 years and one employee for four decades of their professional life is the proud balance that the two managing directors Dr. Christiane Heunisch-Grotz and Dipl. Ing. Christian Gerhäuser were able to celebrate with the long-serving employees on the occasion of this year's honours at the Heunisch foundry.
16 Personen für 25 Jahre bzw. ein Mitarbeiter für vier Jahrzehnte Berufsleben ist eine stolze Bilanz, die die beiden Geschäftsführer Dr. Christiane Heunisch-Grotz und Dipl. Ing. Christian Gerhäuser anlässlich der diesjährigen Ehrungen bei der Gießerei Heunisch für die Jubilare ziehen konnten.
Wo werden Feingussteile eingesetzt? Und wie werden diese hergestellt? Diesen Fragen stellten sich die Studierenden des Studiengangs BWL-Industrie der DHBW Villingen-Schwenningen im Oktober bei ihrem Besuch der BLANK-Gruppe in Riedlingen
Wo werden Feingussteile eingesetzt? Und wie werden diese hergestellt? Diesen Fragen stellten sich die Studierenden des Studiengangs BWL-Industrie der DHBW Villingen-Schwenningen im Oktober bei ihrem Besuch der BLANK-Gruppe in Riedlingen
Um auch für die Zukunft die Marktposition zu festigen und auszubauen kooperiert BISCHOFF GmbH | Stahl + Edelstahlguss mit den ZENIT-Innovationsberatern.
Um auch für die Zukunft die Marktposition zu festigen und auszubauen kooperiert BISCHOFF GmbH | Stahl + Edelstahlguss mit den ZENIT-Innovationsberatern.
After the enormous success of spot transactions, Metalshub launches a new feature enabling long term contracts. The digital platform for buyers and sellers of metals and ferroalloys thereby continues to bring digital innovation to a traditional market and build the metals marketplace of the future.
Aufbauend auf dem positiven Feedback seiner Nutzer zu Spot Transaktionen, startet Metalshub jetzt ein neues Feature, das langfristige Verträge ermöglicht. Der digitale Marktplatz für Metalle und Ferrolegierungen kommt seinem Ziel damit einen weiteren Schritt näher: Innovationen in den traditionellen Metallmarkt zu bringen und ins digitale Zeitalter zu überführen.
Um den Schülerinnen und Schülern einen allumfassenden Einblick in die Abläufe eines Industrieunternehmens geben zu können und somit eine frühe Berufsorientierung zu fördern, haben die Staatliche Regelschule „Hans Settegast“, Bad Köstritz, und die Silbitz Group GmbH eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.
Um den Schülerinnen und Schülern einen allumfassenden Einblick in die Abläufe eines Industrieunternehmens geben zu können und somit eine frühe Berufsorientierung zu fördern, haben die Staatliche Regelschule „Hans Settegast“, Bad Köstritz, und die Silbitz Group GmbH eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.
Mit 5 von 5 möglichen Sternen im Bereich Ausbildung gehört die Georgsmarienhütte GmbH zu den besten Ausbildungsbetrieben deutschlandweit. Das geht aus der Studie „Deutschlands beste Ausbilder“ hervor, die das Wirtschaftsmagazin Capital zum dritten Mal mit der Talent-Plattform Ausbildung.de und den Personalmarketing-Experten von TERRITORY Embrace durchgeführt hat.
Mit 5 von 5 möglichen Sternen im Bereich Ausbildung gehört die Georgsmarienhütte GmbH zu den besten Ausbildungsbetrieben deutschlandweit. Das geht aus der Studie „Deutschlands beste Ausbilder“ hervor, die das Wirtschaftsmagazin Capital zum dritten Mal mit der Talent-Plattform Ausbildung.de und den Personalmarketing-Experten von TERRITORY Embrace durchgeführt hat.
Für ihre Forschung zu hochtemperaturfesten Werkstoffen und Prozesstechnologien zur Herstellung von Turboladergehäusen und abgasführender Komponenten für neue, sparsame Benzinmotoren erhielt das Gießerei-Institut der TU Bergakademie Freiberg den BorgWarner Innovations Award 2019.
Für ihre Forschung zu hochtemperaturfesten Werkstoffen und Prozesstechnologien zur Herstellung von Turboladergehäusen und abgasführender Komponenten für neue, sparsame Benzinmotoren erhielt das Gießerei-Institut der TU Bergakademie Freiberg den BorgWarner Innovations Award 2019.
Am 02. November 2019 findet bereits zum vierten Mal die „Lange Nacht der Wirtschaftslöwen“ in Gera statt. In diesem Jahr öffnen 23 Unternehmen ihre Türen und Tore für alle interessierten Besucher. Zum ersten Mal ist auch die Silbitz Guss GmbH mit von der Partie.
Am 02. November 2019 findet bereits zum vierten Mal die „Lange Nacht der Wirtschaftslöwen“ in Gera statt. In diesem Jahr öffnen 23 Unternehmen ihre Türen und Tore für alle interessierten Besucher. Zum ersten Mal ist auch die Silbitz Guss GmbH mit von der Partie.
Neun Monate sind Dr. Wolfgang Blank und Hubert Deutsch mittlerweile Geschäftsführer der BLANK-Unternehmensgruppe, bestehend aus der FEINGUSS und FORMENBAU BLANK GmbH und der amerikanischen Schwesterfirma FEINGUSS BLANK USA Inc. In dieser Zeit hat sich viel getan.
Neun Monate sind Dr. Wolfgang Blank und Hubert Deutsch mittlerweile Geschäftsführer der BLANK-Unternehmensgruppe, bestehend aus der FEINGUSS und FORMENBAU BLANK GmbH und der amerikanischen Schwesterfirma FEINGUSS BLANK USA Inc. In dieser Zeit hat sich viel getan.
Maschinenfabrik Liezen und Gießerei (MFL) has invested more than 65 million in this business location in the last years. In the 25th jubilee year the Austrian traditional enterprise makes yet another commitment to the Ennstal: in 2019, more than 5 million have been earmarked for the Liezen location that has become an internationally renowned technology company thanks to specific and targeted actions.
Mehr als 65 Millionen Euro hat die Maschinenfabrik Liezen und Gießerei (MFL) in den vergangenen Jahren in den Standort investiert. Im heurigen 25. Jubiläumsjahr verschreibt sich der Traditionsbetrieb einmal mehr dem Ennstal: 2019 fließen wiederum mehr als fünf Millionen in den Standort Liezen, wo man sich mit gezielten Impulsen zum internationalen Technologie-Unternehmen entwickelt hat.
ArcelorMittal announced today that it has commissioned technology provider Midrex Technologies to design a demonstration plant at its Hamburg site to produce steel with hydrogen. Both companies have now signed a Framework Collaboration Agreement (FCA) to cooperate on several projects, ranging from research and development to the implementation of new technologies.
ArcelorMittal gab heute bekannt, dass es den Technologieanbieter Midrex Technologies damit beauftragt hat, am Standort Hamburg eine Demonstrationsanlage zur Herstellung von Stahl mit Wasserstoff zu planen. Beide Unternehmen haben nun eine Rahmenvereinbarung unterzeichnet, um bei mehreren Projekten zusammenzuarbeiten, die von Forschung und Entwicklung bis zur Implementierung neuer Technologien reichen.
Mit der Aktion „Schwäbische Türöffner“ einmal einen Betrieb in der Region von innen sehen: Das war die Zielsetzung der Schwäbischen Zeitung. In Riedlingen durfte da natürlich auch die BLANK-Gruppe nicht fehlen und so ermöglichte das Unternehmen 60 Personen einen Einblick in die Welt des Gießens.
Mit der Aktion „Schwäbische Türöffner“ einmal einen Betrieb in der Region von innen sehen: Das war die Zielsetzung der Schwäbischen Zeitung. In Riedlingen durfte da natürlich auch die BLANK-Gruppe nicht fehlen und so ermöglichte das Unternehmen 60 Personen einen Einblick in die Welt des Gießens.
Vor 25 Jahren war es ein großer Tag für das Unternehmen, aber auch für die Stadt und die Region: Am 7. September 1994 wurde in der Georgsmarienhütte GmbH der neue Gleichstrom-Elektrolichtbogenofen offiziell eingeweiht – seinerzeit der erste seiner Art in Europa und eines der modernsten und ökologisch kompatibelsten Aggregate für die Stahlerzeugung.
Vor 25 Jahren war es ein großer Tag für das Unternehmen, aber auch für die Stadt und die Region: Am 7. September 1994 wurde in der Georgsmarienhütte GmbH der neue Gleichstrom-Elektrolichtbogenofen offiziell eingeweiht – seinerzeit der erste seiner Art in Europa und eines der modernsten und ökologisch kompatibelsten Aggregate für die Stahlerzeugung.
Die FONDIUM Singen GmbH lädt am Samstag, 21. September 2019, dazu ein, ihre Ausbildungsberufe im Ausbildungszentrum kennenzulernen. Von 10 bis 13 Uhr präsentieren Auszubildende die Berufsbilder in ihrer Vielfalt mit hochmodernen Anlagen und Maschinen.
Die FONDIUM Singen GmbH lädt am Samstag, 21. September 2019, dazu ein, ihre Ausbildungsberufe im Ausbildungszentrum kennenzulernen. Von 10 bis 13 Uhr präsentieren Auszubildende die Berufsbilder in ihrer Vielfalt mit hochmodernen Anlagen und Maschinen.
On August 1st 2019, present CEO Dr. Manfred Diederichs from Karl Diederichs KG has taken over his new position as chairman of the advisory board. The legal company form will change into „Karl Diederichs GmbH & Co KG“, a private limited company according to German laws.
Zum 1. August 2019 ist der persönlich haftende Gesellschafter Dr. Manfred Diederichs der Karl Diederichs KG von dieser Position auf den Posten des Vorsitzenden eines neugeschaffenen Beirats gewechselt. Die Gesellschaftsform wird sich damit in „Karl Diederichs GmbH & Co. KG“ ändern.
Werkleiter Dr. Sven Uebrick und Ausbildungsleiter Ronny Keppler haben acht junge Männer und eine junge Frau an ihrem ersten Arbeitstag in der Silbitz Group begrüßt.
Werkleiter Dr. Sven Uebrick und Ausbildungsleiter Ronny Keppler haben acht junge Männer und eine junge Frau an ihrem ersten Arbeitstag in der Silbitz Group begrüßt.
Wenn am Montag, den 22. Juli der Betriebsstillstand der Georgsmarienhütte GmbH beginnt, stehen zwar E-Ofen, Stranggussanlage und Walzwerk – gearbeitet wird aber in allen Bereichen sehr intensiv.
Wenn am Montag, den 22. Juli der Betriebsstillstand der Georgsmarienhütte GmbH beginnt, stehen zwar E-Ofen, Stranggussanlage und Walzwerk – gearbeitet wird aber in allen Bereichen sehr intensiv.
Vertreter von ArcelorMittal Bremen und der IG Metall Bremen diskutierten am 26.06.2019 am Rande der Wirtschaftsministerkonferenz in Bremerhaven mit den Wirtschaftsministern der Bundesländer die aktuelle Situation der Stahlindustrie in Deutschland und gaben Ihrer Forderung nach fairen Wettbewerbsbedingungen und guten Strategien beim Klimaschutz Ausdruck.
Vertreter von ArcelorMittal Bremen und der IG Metall Bremen diskutierten am 26.06.2019 am Rande der Wirtschaftsministerkonferenz in Bremerhaven mit den Wirtschaftsministern der Bundesländer die aktuelle Situation der Stahlindustrie in Deutschland und gaben Ihrer Forderung nach fairen Wettbewerbsbedingungen und guten Strategien beim Klimaschutz Ausdruck.
Für die Gießerei HEUNISCH GmbH in Bad Windsheim und ihre Tochtergesellschaften in Steinach/Thüringen, Brno (Tschechische Republik) und Krásná (Tschechische Republik), zusammen bekannt als HEUNISCH GUSS, beginnt ein neuer Abschnitt. Thomas Laue, Sales Director HEUNISCH, berichtet, dass der Namenszusatz „Guss“ entfällt und das Unternehmen zukünftig lediglich als HEUNISCH auftreten wird.
Für die Gießerei HEUNISCH GmbH in Bad Windsheim und ihre Tochtergesellschaften in Steinach/Thüringen, Brno (Tschechische Republik) und Krásná (Tschechische Republik), zusammen bekannt als HEUNISCH GUSS, beginnt ein neuer Abschnitt. Thomas Laue, Sales Director HEUNISCH, berichtet, dass der Namenszusatz „Guss“ entfällt und das Unternehmen zukünftig lediglich als HEUNISCH auftreten wird.
Rund 2.000 Mitarbeiter von ArcelorMittal Bremen und Partnerfirmen sind am Dienstag vom Stahlwerk im Bremer Norden bis zum Marktplatz in der Innenstadt marschiert, um sich für fairen Wettbewerb sowie effizienten Handels- und Klimaschutz einzusetzen.
Rund 2.000 Mitarbeiter von ArcelorMittal Bremen und Partnerfirmen sind am Dienstag vom Stahlwerk im Bremer Norden bis zum Marktplatz in der Innenstadt marschiert, um sich für fairen Wettbewerb sowie effizienten Handels- und Klimaschutz einzusetzen.
Michael Koller hat die Abschlussprüfung zum Industriemechaniker für Produktionstechnik erfolgreich bestanden und unterstützt seitdem die Abteilung Mechanische Fertigung/Dreherei der RILE GROUP.
Michael Koller hat die Abschlussprüfung zum Industriemechaniker für Produktionstechnik erfolgreich bestanden und unterstützt seitdem die Abteilung Mechanische Fertigung/Dreherei der RILE GROUP.
To weld castings, they need to be heated from the prevailing ambient temperature to a temperature of 150°C to 400°C, depending on the alloy. In the past this was carried out by means of natural gas burners in an open “pre-heating space”.
Um Gussteile schweißen zu können, müssen sie von der vorherrschenden Raumtemperatur auf 150°C bis 400°C, je nach Legierung, erwärmt werden. Dies geschah in der Vergangenheit mittels Erdgasbrennern an einem offenen „Vorwärmeplatz“.
Vom Rotary Club angestoßen, durfte Edelstahl Rosswag den Tulpenbecher am Michaelsberg in Zusammenarbeit mit dem KIT mittels Metall 3D-Druck nachbilden.
Vom Rotary Club angestoßen, durfte Edelstahl Rosswag den Tulpenbecher am Michaelsberg in Zusammenarbeit mit dem KIT mittels Metall 3D-Druck nachbilden.
ArcelorMittal has today published its first Climate Action report in which it announces its ambition to significantly reduce CO2 emissions globally and be carbon neutral in Europe by 2050.
ArcelorMittal has today published its first Climate Action report in which it announces its ambition to significantly reduce CO2 emissions globally and be carbon neutral in Europe by 2050.
The traditional Open House at UNEX's Uničov plant has once again attracted a large number of visitors young and old this year, giving them the opportunity to tour the manufacturing facilities of the Uničov plant, enjoy themselves at the accompanying programme, and sample a wide range of delicious food and drink.
Der traditionelle Tag der offenen Tür des Produktionswerkes UNEX in Uničov zog auch dieses Jahr viele kleine und große Besucher an, welche die Gelegenheit hatten, die Produktionsanlagen des Werkes in Uničov zu besichtigen, sich im Rahmen des Begleitprogramm zu unterhalten und eine große Auswahl an guten Speisen und Getränken zu probieren.