Partnerschaften

Partnerschaft mit Katalonien

Grand Tour de Catalunya

Rund 20 Millionen Touristinnen und Touristen besuchten im Jahr 2024 laut dem spanischen National Statistics Institute (INE) Katalonien. Mit seinem facettenreichen Hinterland punktet die Destination nicht nur mit der Metropole Barcelona oder der Costa Brava. Mit der Grand Tour und seinen abwechslungsreichen Regionen bietet die Destination ein breites Angebot für Aktivurlaubfans und Kulinarikbegeisterte. Die Route verläuft unter anderem in urige Dörfer, hoch hinauf in die Pyrenäen, in das Ebrodelta, in das Landesinnere der Terres de Lleida und an die Küsten der Costa Daurada. Wanderbegeisterte finden abwechslungsreiche Rundwanderwege in den katalanischen Pyrenäen – etwa die Ruta dels Estanys Amagats. Auf 73 Kilometern, unterteilt in fünf Etappen, können 40 unterschiedliche Seen erkundet werden. Kletterfans hingegen kommen auf den sogenannten Vías Ferratas (dt. Eisenwege) auf ihre Kosten. Insgesamt verfügt Katalonien über fast 9.000 Kilometer markierte Wanderwege sowie über mehr als 6.400 Kilometer gekennzeichnete und nach Schwierigkeitsgrad eingeteilte Radstrecken.

Auf ihren Touren erleben Reisende auch die Kulinarik der Region, die auf frischen, regionalen Zutaten basiert. Im fruchtbaren Hinterland der Costa Brava können Gäste Weine und Olivenöl direkt bei den Produzentinnen und Produzenten verkosten. Die Nähe zum Meer und die artenreichen Flusslandschaften im Ebrodelta hingegen bieten eine große Auswahl an frischem Fisch und Meeresfrüchten. Eine Delikatesse der Region sind Miesmuscheln. Auch Fans von Reisen mit dem Wohnmobil kommen auf der Grand Tour auf ihre Kosten: es gibt ein großes Angebot an Camping- & Stellplätzen in den Regionen. Neugierig geworden? Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die Vielfalt Kataloniens direkt vor Ort auf der CMT Stuttgart. Die Vertreterinnen und Vertreter der Grand Tour de Catalunya freuen sich auf Ihren Besuch!