So gelingt Ihr Messeauftritt

Nutzen Sie sämtliche Hebel für Ihre Messepräsenz. Das Motto hierbei: Ein Messeauftritt ist mehr als pure Anwesenheit – es ist die Chance, Ihrer Region, Ihrer Intension, Ihrem Unternehmen und/oder Ihrer Marke eine Bühne zu geben – mit der Einbindung aller Sinne!
Allgemeines:
- Themen/Erlebnisse in Vordergrund stellen und benennen
- Mediale Begleitung - davor, während und danach
- Regionale Content Creator und Creatorinnen am Stand einbinden
- (regionale) Besucherinnen und Besucher einladen; nutzen Sie kostenlose und entgeltliche Codes
- Busunternehmen einbinden für Gäste aus der Region; denken Sie hierbei an die Bestellung von Codes
Ansprache der B2B-Kundinnen und Kunden:
- Branchentreff gestalten und dazu einladen (B2B)
- örtliche Industrie gezielt einladen
- Abendveranstaltung am Stand organisieren (ggf. Partner oder Partnerinnen einbinden)
- Fachprogramm/Kongress gestalten (B2B)
- Pressekonferenz abhalten (fundierte Informationen zu Neuheiten/Produkten und möglichst gutes Bildmaterial sind hierbei hilfreich)
- Mitausstellende anmelden (im online Ausstellerverzeichnis)
- Räumlichkeiten buchen für eigne Veranstaltungen
Ansprache der B2C-Besucherinnen und Besucher:
- Urlaubskino nutzen
- Atriumsbühne nutzen
- Online-Ausstellerverzeichnis ausnutzen und füttern (ist das ganze Jahr freigeschaltet)
- Broschüren oder Barcode einsetzen
- Werbeartikel mit allen Sinnen kreieren (auch Genuß)
- Gewinnspiele am Stand/Fotopoint einsetzen
- Familiensonntag gestalten (mit Programm)
- Maskottchen mitbringen
- Tourismushelden und -heldinnen nominieren
- Südscouts auswählen