Gut 1.100 Planerinnen und Planer besuchten ARCHIKON 2023 zum Thema „Arbeit–Leben–Orte“. Mehrere hundert Interessierte schalteten sich über den kostenfreien Live-Stream zu, der für die drei Plenen angeboten wurd
ARCHIKON 2023 – Landeskongress für Architektur und Stadtentwicklung am 19. April in Stuttgart. Allen, die nicht vor Ort dabei sein können, bietet die AKBW die Möglichkeit, die drei Plenen per Livestream kostenfrei zu verfolgen.
„Wir weiten den Blick von New Work auf die Bedeutung des Strukturwandels als Ganzes und damit auf die gebaute Umwelt – hinsichtlich nachhaltigen Bauens und Wirtschaftens, der Frage des Verhältnisses von Arbeiten und Wohnen. Die eigentliche Essenz der Fragestellung ist die nach Gemeinschaft: Wie und wo kommen Menschen zusammen? Wie entsteht Innovation? Diese Themen sind nicht getrennt, sondern betreffen die ganze Breite von Planung. Der Strukturwandel beinhaltet für uns Planerinnen und Planer eine große Chance. Hier können wir unsere Kompetenz darstellen und selbstbewusst die Aufgaben angehen.“
Zitat von Markus Weismann, Freier Stadtplaner und Freier Architekt, AKBW-Landesvorstand, Vorsitzender Kammerbezirk Stuttgart, Strategiegruppe „Neue Arbeitswelten“
Bis zu 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet die Architektenkammer Baden-Württemberg am 19. April in der Landesmesse Stuttgart zur Neuauflage ihres Branchentreffs ARCHIKON.