Rückblick auf 2023

Die Stuttgarter Frühjahrsmessen sind der Messeverbund in Deutschland rund um die Themen Nachhaltigkeit, bewusster Konsum und Lifestyle. Von Donnerstag bis Sonntag finden sie jedes Jahr in der zweiten Osterferienwoche statt und stehen bei vielen BesucherInnen fest im Kalender. 2023 kamen insgesamt rund 60.000 Besucherinnen und Besucher auf das Gelände der Messe Stuttgart. Zwölf Veranstaltungen in sieben Hallen mit insgesamt über 1.000 Ausstellenden sorgten für eine große thematische Vielfalt.

Bewusster Genuss konnte mit allen Sinnen erlebt werden: fair produzierte Produkte und Lebensmittel, prachtvolle Gartengestaltungen, Inspirationen für die nächste Grillparty, Tanz, Yoga und DIY prägten das Gesamtbild dieses Groß-Events. Umweltbewusste Themen wie energetisches Bauen und neue Mobilität rundeten das Programm perfekt ab.

Besonders gelobt wurde die Vielfalt sowie die Qualität des Angebots der unterschiedlichen Themen, aber auch die entspannte Atmosphäre auf den Messen.

Zahlen und Fakten, die überzeugen*

  • Mit einer Durchschnittsnote von 2,4 darf sich die Zukunft Haus über ein gutes Gesamturteil der BesucherInnen freuen.
  • 90 % würden die Zukunft Haus an Freunde und Bekannte weiterempfehlen.
  • Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer liegt bei 4,3 Stunden.
  • 84 % der Besuchenden gaben an, zum Befragungszeitpunkt auf der Messe schon etwas investiert zu haben oder hatten es zumindest noch vor.
  • Die meisten BesucherInnen der Zukunft Haus interessieren sich für die Angebote in den Bereichen Renovierung & Sanierung. Für mehr als ein Drittel sind die Themen rund um Heiz- und Energietechnik interessant.

*Befragung der Besuchenden und Ausstellenden auf der Zukunft Haus 2023

Bilder der Veranstaltung

Stimmen von AusstellerInnen

  • „Wir waren überrascht, wie gut diese Messe besucht war. Unsere Vollholzelemente stießen auf großes Interesse, da den Menschen inzwischen klar geworden ist, dass wir den Planeten nicht weiter zerstören können. Etliche Kunden waren bereits gut informiert, manche nahmen extra wegen uns sogar lange Anreisen in Kauf. Wir bekamen viele positive Rückmeldungen und erhielten noch während der laufenden Veranstaltung konkrete Angebotsnachfragen. Diese Messe ist eine gute Idee, gerade hier in Stuttgart!“

    Stefan Specht, Außendienstberater, Holzius GmbH

  • „Es hat Spaß gemacht! Die Messe war gut besucht, und wir bekamen ein gutes Feedback. An unserem Stand führten wir zahlreiche interessante, sehr zielgerichtete Gespräche. Auch die Laufkundschaft der anderen Messen kam mit teilweise sehr konkreten Fragen und Vorwissen zu uns. Die wichtigsten Themen waren Wärmepumpen-Technologie und Altbausanierung. Wir konnten wertvolle Überzeugungsarbeit leisten, dass eine energetische Sanierung sinnvoll ist.“

    Luis Balz, Standbetreuung, KEA Klimaschutzagentur GmbH

  • „Die Nachfrage war extrem hoch, denn viele Menschen sind verunsichert, was moderne Heiztechniken für unsanierte Häuser angeht. Sehr viele Besucher waren schon gut informiert, nutzten die Messe aber, um diese vielen Informationen zu ordnen. Das Endkundenmarketing funktionierte sehr gut: Es herrschte Andrang, wir waren dauerhaft im Gespräch – was zeigt, dass diese neue Messe ein gelungenes Projekt ist!“

    Matthias Glatz, Verkaufsleiter, Bosch Thermotechnik GmbH

Das waren die Frühjahrsmessen 2023