Lernspiel des Monats Juni 2025

Rätselräume

Ein großes Haus steht leer. Der Geschichte der Bewohner auf die Spur zu kommen ist das Ziel dieses Rätselspiels im Stil der Escape-Games. Spannend und kooperativ!

Los geht’s mit einem Brief. Und der Aufgabe, in einem alten Haus nach Spuren der ehemaligen Bewohner zu suchen. Im Lager, im Esszimmer, in der Küche, im Flur … Da liegt im Lager z. B. ein Stofffetzen. Gemeinsam müssen die Spieler herausfinden, welche Teile zusammengehören. In der zweiten Runde wird dann die Geschichte dieses Puzzlestücks und der Menschen, die es genutzt haben, enträtselt. So wird nach und nach die Historie von Migration in Deutschland nachgezeichnet, vom Gastarbeiter bis zum Flüchtling aus Kriegsgebieten, von Anfeindung und Verfolgung bis zu Unterstützung und Freudenfesten. Rechte Gewalt wird dabei ebenso wenig ausgespart wie das Leben in oft dauerhaft prekären Verhältnissen. Eigene Erlebnisse der Mitspieler beizutragen ist ausdrücklich erwünscht. Den größten Spaß macht aber die detektivische Puzzlearbeit, um aus den gefundenen Gegenständen die richtige Lösung, also die passende Geschichte, zusammenzusetzen. Höchst spannend, historisch lehrreich und mit vielen Bezügen zum eigenen Erleben! Es ist bereits eine zweite Auflage in Arbeit.

Besonderes Plus: Ausführliches Begleitheft, pädagogisch klar und ansprechend gestaltet, mit zusätzlichen Spiel- und Szenenideen

Meta Wachlin, Michael Geithner: Rätselräume. KIgA Berlin, www.kiga-berlin.org, 1-30 Spielerinnen und Spieler, ab 12 Jahre, kostenlos (gegen Portoerstattung)

Weitere Infos