Lernspiel des Monats August 2025

Blütenreich

Distelfalter, Kohlweißling oder Tagpfauenauge – alle Schmetterlinge haben ihre Besonderheiten. Wer kann die meisten in seinen Garten locken?

So ein Blumengarten ist schon toll! Wegen der Farben, der Düfte und vor allem wegen der Schmetterlinge, die davon angelockt werden. Das braucht natürlich die richtige Kombination von Pflanzen, aus denen Ochsenauge und Aurorafalter den Nektar saugen. Um den eigenen Garten zu gestalten bedienen sich alle Spieler aus der gleichen Auslage: Eine Reihe Blumen, darüber eine Reihe Schmetterlinge. Dazu gibt’s noch satt Action, denn wer einen Schmetterling aus der Puppe schlüpfen lassen kann oder den Sonnenschein auf den Kompost scheinen lässt, bekommt Siegpunkte. Die kriegt auch, wer die speziellen Aufgaben schafft: Sieben Blumen pflanzen, eine Zahl gleicher oder auch verschiedener Schmetterlinge anlocken und noch viel mehr. Die Karten zeigen Admiral & Co fast wie im Biologiebuch, mit kurzen Beschreibungen und Erklärungen. Somit haben am Ende auch die, die nicht gewonnen haben, eine Menge über Gärten und Falter gelernt!

Michael Lohde Andersen: Blütenreich. Kosmos, www.kosmos.de, 2-5 Spielerinnen und Spieler, ab 10 Jahre, ca. 15 Euro

Weitere Infos