Spielerisches Lernen im Fokus

Zahlreiche Programmpunkte der Spielemesse zeigen, wie Kinder spielend lernen können. Das Angebot richtet sich nicht nur an Kinder, sondern bietet auch Erziehenden, PädagogInnen und Eltern Informationen und Anregungen zu den Themen Lehren, Lernen und Fördern. Durch Spielen kann man Lernschwächen entgegenwirken, soziale Fähigkeiten schulen sowie Talente fördern und das Miteinander anregen.

Lernspiele des Jahres auf der Spielemesse gekürt

Auch in diesem Jahr wurde die Vergabe des Titels „Lernspiel des Jahres“ auf der Spielemesse mit Spannung erwartet. In drei Alterskategorien wurden die Preisträgerinnen und Preisträger gekürt. Besucherinnen und Besucher aller Generationen hatten vom 20. bis 23. November auf der Spielemesse die Gelegenheit, die nominierten Spiele ausgiebig vor Ort zu testen und nach Kriterien wie Spielspaß, Optik und Lerneffekt zu bewerten. So entschied das Publikum direkt auf der Messe über die drei „Lernspiele des Jahres“.

Alle nominierten Lernspiele findet ihr weiter unten aufgeführt.

Gewinner Kategorie Vorschulalter

In der Kategorie Vorschulalter (drei bis fünf Jahre) hat mit kindgerechten Motiven und einfachen Regeln das Spiel Kleiner Drache Wirbelwind überzeugt.

Ein nettes Geschicklichkeitsspiel, bei dem man sich gut absprechen muss, um gemeinsam schwarze Kobolde zu verwirbeln.

Gewinner Kategorie Schulalter

In der Kategorie Schulalter (fünf bis neun Jahre) wählten die Besucherinnen und Besucher der Spielemesse Mandamina zum Sieger. Die Aufgabe in diesem Spiel ist es, 48 Kugeln – je sechs in acht Farben – so anordnen, dass verschiedene geometrische Muster aus je einer Farbe entstehen. Und zwar auf einem Feld von sieben mal sieben Mulden. Ganz schön knifflig...

Gewinner Kategorie ab 12 Jahren

In der Kategorie ab 12 Jahren fand das Spiel „Rätselräume“ den größten Zuspruch. Dabei gilt es in einem großen leerstehenden Haus, der Geschichte der Bewohner auf die Spur zu kommen. Dieses Rätselspiel funktioniert im Stil der Escape-Games und ist sehr kooperativ und spannend.

Alle nominierten Spiele des Jahres 2025

Lernspiel Januar

Ritual

Tomas Tarragon
Strohmann Games
www.strohmann-games.de
2-6 Spielerinnen und Spieler
ab 10 Jahre
ca. 30 Euro

mehr erfahren

Lernspiel Februar

Mandamina

Peter Jürgensen
HCM Kinzel
www.hcm-kinzel.de
1-4 Spielerinnen und Spieler
ab 8 Jahre
ca. 27 Euro

mehr erfahren

Lernspiel März

Context

Aske Christiansen
Edition Spielwiese
www.hutter-trade.com
3-8 Spielerinnen und Spieler
ab 8 Jahre
ca. 35 Euro

mehr erfahren

Lernspiel April

mormagic

Petra Jenni-Furrer u.a.
Toynamics
www.hape.com
2-4 Spielerinnen und Spieler
ab 5 Jahre
ca. 20 Euro

mehr erfahren

Lernspiel Mai

Die Schreib-Krake

Kai Haferkamp
Ravensburger
www.ravensburger.com
1-4 Spielerinnen und Spieler
ab 6 Jahre
ca. 18 Euro

mehr erfahren

Lernspiel Juni

Rätselräume

Meta Wachlin, Michael Geithner
KIgA Berlin
www.kiga-berlin.org
1-30 Spielerinnen und Spieler
ab 12 Jahre
kostenlos (gegen Portoerstattung)

mehr erfahren

Lernspiel Juli

Reni & Hops – Finde uns im Wald

ohne Autorenangabe
beleduc
www.beleduc.de
2-4 Spielerinnen und Spieler
ab 4 Jahre
ca. 37 Euro

mehr erfahren

Lernspiel August

Blütenreich

Michael Lohde Andersen
Kosmos
www.kosmos.de
2-5 Spielerinnen und Spieler
ab 10 Jahre
ca. 15 Euro

mehr erfahren

Lernspiel September

Zauberrunde

Claudia Stöckel
Logofrosch
www.logofrosch.de
2-6 Spielerinnen und Spieler
ab 4 Jahre
ca. 27 Euro

mehr erfahren

Lernspiel Oktober

Der kleine Drache Wirbelwind

Josep M. Allué
Dani Gómez
Zoch
www.zoch-verlag.com
1-5 Spielerinnen und Spieler
ab 4 Jahre
ca. 30 Euro

mehr erfahren

Lernspiel November

Pura Vida

Ralf zur Linde, Carsten Rohlfs
 Piatnik
www.piatnik.com
 2 - 4 Spielerin oder Spieler
ab 8Jahre
ca. 28 Euro

mehr erfahren