Fokus "Spielerisches Lernen"

Zahlreiche Programmpunkte der Spielemesse zeigen, wie Kinder spielend lernen können. Das Angebot richtet sich nicht nur an Kinder, sondern bietet auch Erziehenden, PädagogInnen und Eltern Informationen und Anregungen zu den Themen Lehren, Lernen und Fördern. Durch Spielen kann man Lernschwächen entgegenwirken, soziale Fähigkeiten schulen sowie Talente fördern und das Miteinander anregen.
Was macht ein Lernspiel aus?

Ein gutes Lernspiel zeichnet aus, dass es sich in die Lebenswelt des Kindes einfügt, es sollte starken Aufforderungscharakter besitzen und sich dem jeweiligen Entwicklungsstand anpassen. Liebevolle Illustrationen und ein angenehmes haptisches Erlebnis mit den Spielfiguren runden das spielerische Tun ab und sorgen swohl für Spaß und Abwechslung, als auch für Routinen und damit für Sicherheit.
Wählt euer Lernspiel des Jahres!

Jeden Monat wird ein Kinderspiel für den Lernspielpreis nominiert; auf der Spielemesse könnt ihr alle durchtesten und aus sämtlichen Monats-Gewinnern per Publikumspreis euer Lernspiel des Jahres wählen. Entscheidet mit, liebe Eltern, liebe ErzieherInnen! Die monatlichen Nominierungen findet ihr weiter unten im Überblick.

Lernspiel des Monats Mai 2025

Die Schreib-Krake
Kritzi Krakel muss ihre Schreibübungen in der Schule abgeben und braucht Hilfe! Klassisches Schreiblernspiel mit Witz und Schnipp
Am Anfang ist der Tintenklecks. Der ist blau, logisch, und wird auf die vorbereiteten Reihen mit Buchstaben- und Bildkärtchen geschnippt. Der Buchstabe wird laut angesagt – Mmm wie Muschel – und jetzt dürfen alle auf ihren Vorlagen die passenden Buchstaben, groß wie klein, ausfüllen. Dafür gibt es, wie in der Schule, Hilfslinien. Und Pfeile weisen die Richtung und Reihenfolge, in der der die Kinder die Striche ausführen müssen. Wer zuerst sechs Wörter fertig hat, gewinnt. In einer kooperativen Variante schreiben alle gemeinsam gegen die rote Krabbe an, die die Flaschenpost abholt. Eine gelungene Kombination von Geschicklichkeits- und Schreibspiel! Ist der Schreibblock aufgebraucht, kann man übrigens auf der Homepage des Verlags neue Seiten ausdrucken.
Besonderes Plus: Die Spielanleitung bietet viele Tipps für Eltern, wie sie den Schreibspaß fördern können
Kai Haferkamp: Die Schreib-Krake. Ravensburger, www.ravensburger.com, 1-4 Spielerinnen und Spieler, ab 6 Jahre, ca. 18 Euro
Alle nominierten Spiele des Jahres 2025
Lernspiel des Monats Januar

Ritual
Tomas Tarragon
Strohmann Games
www.strohmann-games.de
2-6 Spielerinnen und Spieler
ab 10 Jahre
ca. 30 Euro
Lernspiel des Monats Februar

Mandamina
Peter Jürgensen
HCM Kinzel
www.hcm-kinzel.de
1-4 Spielerinnen und Spieler
ab 8 Jahre
ca. 27 Euro
Lernspiel des Monats März

Context
Aske Christiansen
Edition Spielwiese
www.hutter-trade.com
3-8 Spielerinnen und Spieler
ab 8 Jahre
ca. 35 Euro
Lernspiel des Monats April

mormagic
Petra Jenni-Furrer u.a.
Toynamics
www.hape.com
2-4 Spielerinnen und Spieler
ab 5 Jahre
ca. 20 Euro