European N-Scale-Convention

Der N-Club International e.V. organisiert dieses Jahr bereits zum 19-ten Mal die in Deutschland einzige Convention für Modellbahner der Spur N aus ganz Europa. Vertreter aus 14 Nationen werden am Stand Modellbahnen im Maßstab 1:160 präsentieren. Neben einer großen zusammenhängenden Anlage, die sich über die gesamte 60 Meter lange Fläche erstreckt, werden eine Vielzahl von Möglichkeit des Modellbahnbaus gezeigt. Dazu gehören auch ein Workshop für Kinder und viele Spielanlagen, an denen selbst „Betrieb gemacht“ – sprich gefahren werden kann. Am großen Info-Tresen und der gesamten Anlage kann man sich durch viele fachkundige N-Bahner zum Thema Spur-N-Modellbahn informieren lassen. Und die Fachhändlerinnen und -händler sowie herstellende Unternehmen bieten Gelegenheit zu Gesprächen und Kauf. 

Faszination N-Spur

Das Faszinierende bei Convention ist, dass die Mehrzahl der Modellbahnen zu einer Großanlage zusammengebaut werden, die zu den größten im öffentlichen Bereich ausgestellten mobilen Spur-N-Anlagen in Europa gehört. Auf 2.000 Quadratmetern verzweigt sich die Anlage.
Das Schlendern entlang der Eisenbahnstrecke wird zur Entdeckungsreise von kleinen liebevoll gestalteten Szenen aus unterschiedlichen Ländern. Deutschland präsentiert sich von der Nordsee-Küste über Westphalen bis in den Süddeutschen Raum. Doch das eigentlich Überraschende sind die Wechsel von lieblichen Gegenden Italiens, Schweizer Gebirgsszenen, österreichischen  Bahnhofs- und Hafen-Anlagen, Dänemarks und Englands grünen Landschaften, der Weite US-amerikanischer Ebenen, der kargen Landschaft Spaniens, bis hin zu der präzise gestalteten Enge auf Japans Inseln.

Ermöglicht werden Vielfalt und Zusammenarbeit durch das gewählte Bau-Prinzip der Anlage. Module unterschiedlichster Form (Kurven, Gerade, Bahnhöfe, Abzweige, Wenden, usw.) können durch einen genormten Übergang recht frei zusammengesetzt werden.

Es ist dabei völlig egal, ob sich Zuschauer eher aus dem reinen Betrachter-Blickwinkel nähern oder sich selbst direkt für das Thema Modellbahn interessieren. In jedem Fall finden sich immer geeignete Ansprechpartner, die gerne Auskunft geben und Fachgespräch mit euch führen!

Die Spur-N bietet natürlich nicht nur die Möglichkeit Großanlagen zusammenzustellen, sondern ermöglicht durch den kleinen Maßstab speziell bei knappem Wohnraum das Hobby Modellbahn oft überhaupt erst. Daher werden auf der Convention immer auch Anlagen mit eher rationellem Aufbau und viele Spielarten von Klein- und Kleinst-Modulen gezeigt – bis hin zu "Käseschachtel-großen" Micro-Dioramen.
 

Model Rail Contest Tokio

Mit Stolz präsentiert der N-Spur Club das Sieges-Modul des bedeutenden japanischen „Model Rail Contest“ aus Tokio. Der japanische Marktführer von N-Bahnen, die Firma KATO, hat sich bereits zum 4. Mal für eine Präsentation auf der „European N-Scale-Convention“ in Stuttgart entschieden.

Was ist der Model Rail Contest?

Schülerinnen und Schüler in Japan erarbeiten im Lauf eines Schuljahrs Grundlagenwissen rund um ein Gebiet bzw. Bauwerk oder anderes Motiv an einer Eisenbahnstrecke – fächerübergreifend werden dabei Geschichte, Biologie, Geographie und Werkstoffkunde gleichermaßen berücksichtigt, um dies dann mit Hilfe eines Modellbahn-Moduls im Maßstab 1:160 mit handwerklichem Geschick umzusetzen. Dabei werden auch Techniken wie der 3D-Druck genutzt. Am eigentlichen Wettbewerb in Tokio wird nicht nur das entstandene Modul, sondern auch eine entsprechende, durch die beteiligten Teilnehmerinnen und Teilnehmer erarbeitete Präsentation inhaltlich bewertet.

Es handelt sich um einen akademischen Wettbewerb, der vom japanischen Ministerium für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie gesponsert wird. Ausgezeichnete Werke werden durch den Minister für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie und verschiedene andere Institutionen vergeben.

Nicht zuletzt winkt dem Winner-Team eine Einladung zur Präsentation seines Werks im Ausland. In Stuttgart wird das siegreiche Modell unter den Augen der betreuenden Lehrerinnen und Lehrer zweimal am Tag auf Englisch präsentiert.

Kommt vorbei und seid Teil dieses kulturellen Austauschs!