Female FutureTech Summit 2025
Das Frauennetzwerktreffen im Rahmen der Quantum Effects!

Frauen sind in den MINT-Fächern, einschließlich der Quanten- und Wasserstofftechnologiebranche, weiterhin auf dem Vormarsch. Immer mehr Frauen übernehmen Führungspositionen und leisten einen wichtigen Beitrag zum Abbau von Vorurteilen.
Um diese positive Entwicklung weiter zu fördern und die bedeutende Rolle von Frauen in den Bereichen Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik und Technik zu stärken, wird dieses Netzwerktreffen erneut organisiert.
Wir freuen uns darauf, Frauennetzwerke aus der Quantenbranche und den MINT-Fächern sowie ausstellende Unternehmen der Quantum Effects und hy-fcell willkommen zu heißen. Besonders begrüßen wir die zahlreichen Studierenden und Interessierten, die sich für dieses zukunftsweisende Feld begeistern.
Der Fokus des Netzwerktreffens 2025 liegt auf den neuesten Entwicklungen in der Quantentechnologie und Wasserstoffwirtschaft. Wir heißen sowohl Frauennetzwerke aus diesen Bereichen als auch ausstellende Unternehmen der Quantum Effects und hy-fcell herzlich willkommen. Zudem freuen wir uns auf den Austausch mit Studierenden und Fachkräften, die in diesen innovativen Branchen tätig sind oder sich dafür interessieren.
Der Summit findet am 07.10.2025 im ICS statt. Genaue Informationen zu Programm, Raum und Uhrzeit folgen. Der Zutritt ist für alle Personen mit einem Messeticket möglich.
Programm 2024
13.00 – 13.30 Uhr | Begrüßung und Keynote |
13.30 – 14.00 Uhr | Panel Diskussion: „Warum sind Frauennetzwerke wichtig und welchen Mehrwert bieten sie arbeitgebenden Unternehmen sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitsnehmern im modernen Arbeitsmarkt?“ |
14.00 – 15.00 Uhr | Netzwerk-Pitches und -Austausch (vorwiegend in Deutscher Sprache) |
15.00 – 15.30 Uhr | Geführte Touren durch die Quantum Effects oder hy-fcell |
15.30 – 16.00 Uhr | Besuch des Panels „Let’s get (Quantum) Physical! How Quantum Tech is Empowering Diverse Leadership and Workforce” auf der Green Stage (Halle 2, Quantum Effects) oder des Panels “Next generation Hydrogen technologies, presented by Women in Green Hydrogen” auf der Speaker’s Corner (Halle 4, hy-fcell) |
Speaker 2024

Dr. Birgit Buschmann
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Leiterin Referat Wirtschaft und Gleichstellung

PhD Marta Pascual Estarellas
Qilimanjaro Quantum Tech
CEO

Dr. Katrin Kobe
Bosch Quantum Sensing
CEO

Ilse de la Cruz Gomez
Bosch Mobility - Global Process Senior Expert in People and Culture
Global Board Member women@Bosch

Dr.-Ing. Petra Püchner
Europabeauftragte der Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Head of Steinbeis EU4YOU / Head of Steinbeis IDEA Europe

Somya Rathee
QMware AG
Quantum Machine Learning Researcher und Strategic Outreach

Fiona Ruff
HUNTING/
HER HR-Partners
Partnerin
Initiatorin 2030.network

Dr. Stefan Seegerer
IQM Quantum Computers
Education Lead

Elisa Torres
Netzwerk Girls in Quantum
Co-founder & CEO

Kathrin Günther
COO GFT Software Solutions

Noha Salama
Women in Tech
Germany Chapter Director

Julia Nestlen
Moderation
Teilnehmende Frauennetzwerke

Women in Tech

Women in Green Hydrogen

Girls in Quantum

Frauen in MINT-Berufen