Campus für den Mittelstand

Das Konzept “Campus für den Mittelstand“ ist zugeschnitten auf die Herausforderungen von KMUs. Über vier Messetage hinweg bietet der Campus die perfekte Möglichkeit, um Know-how zu vertiefen und klare Antworten auf Ihre Fragen zu liefern. Profitieren Sie vom persönlichen Austausch und dem direkten Zugang zu BranchenexpertInnen, welche die Sprache des Mittelstands sprechen.

Unser Tipp: Sichern Sie sich Ihren Informationsvorsprung!

Unser Tipp: Sichern Sie sich Ihren Informationsvorsprung!

Folgen Sie der NORTEC auf LinkedIn, um ab sofort keine wichtigen Infos über die NORTEC zu verpassen. Wir freuen uns, schon bald mehr Details zum Rahmenprogramm mit Ihnen zu teilen.

Vorschau Campus für den Mittelstand 2024

Auditorium

Willkommen im kommunikativen Mittelpunkt des Campus! Im Auditorium warten spannende Diskussionsformate und Fachvorträge über aktuelle Entwicklungen in der Branche.

Gemeinschaftsstand Elektronikfertigung

Im Fokus: die Wertschöpfungskette der Baugruppenfertigung – von der Leiterplattenfertigung über Bauelemente, Lötmittel, Beschichtungen und Maschinen bis zu Fertigungsprozessen.

Norddeutsches Simulationsforum

Welche Möglichkeiten bieten rechnergestützte Simulationsverfahren? Tauschen Sie sich mit ExpertInnen zu Chancen und Grenzen der numerischen Simulation aus.

Speakers' Corner

In Kurzvorträgen erhalten Sie wichtige Einblicke durch erfolgreiche UnternehmerInnen und können sich direkt mit den ExpertInnen austauschen.

Start-up Area

Innovative Lösungen und Potenzial für neue Partnerschaften und zukunftsträchtige Geschäftsmodelle – in der Start-up Area gibt es Einiges zu entdecken.

Umformtechnik FormUM@NORTEC

Das Institut für Produktionstechnik der HAW Hamburg lädt zum Auditiorium ein. Hier werden aktuelle Themen der Umformtechnik aufgegriffen.

VDMA-Workshop

Diskutieren Sie aktuelle Themen der produzierenden Industrie und erhalten Sie Praxistipps von ExpertInnen, organisiert von VDMA Landesverband Nord und der HAW Hamburg.