hy-fcell Award 2023

Wasserstoff und Brennstoffzellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der Klimaziele. Mit dem Ziel, herausragende Entwicklungen in einem der zukunftsträchtigsten Technologiefelder unserer Zeit zu würdigen und Innovationen anzuregen, wird auf der hy-fcell der Innovationspreis für Wasserstoff und Brennstoffzellen in drei Kategorien verliehen. Jede Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert.

Der jährliche hy-fcell Award wird vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart und der Messe Stuttgart unterstützt und am 13. September im Rahmen der hy-fcell verliehen. Darüber hinaus werden die PreisträgerInnen im Vorfeld der hy-fcell Networking Night gewürdigt.

 

Sie möchten sich für den hy-fcell Award bewerben?

Teilnahmegebühr

Für die Einreichung bis spätestens 30. Juni wird eine Gebühr von 250 € (zzgl. 19 % MwSt.) erhoben. Darin sind zwei Eintrittskarten für die hy-fcell Networking Night am 13. September enthalten.

Die Teilnahmegebühr für Gründerinnen und Gründer im Rahmen der Kategorie „Start-up“ wird von der Messe Stuttgart übernommen.

Kategorie Research & Development

Diese Kategorie richtet sich an Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen. Darüber hinaus werden Unternehmen eingeladen ihre Forschungsprojekte einzureichen.

Bewertungskriterien & Gewichtung

  • Innovationshöhe (50%)
  • Marktpotenzial (25%)
  • Nutzen für Umwelt & Gesellschaft (25%)

Gewinner 2022

Technische Universität Berlin & Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Kategorie Products & Markets

 Diese Kategorie richtet sich an Unternehmen und Institutionen mit marktnahen Forschungs- und Anwendungsideen in den Bereichen Wasserstoff und Brennstoffzellen.

Bewertungskriterien & Gewichtung

  • Innovationshöhe (25%)
  • Marktpotenzial (50%)
  • Nutzen für Umwelt & Gesellschaft (25%)

Gewinner 2022

Rux Energy

Kategorie 
Start-up

Diese Kategorie konzentriert sich auf Gründerinnen und Gründer mit zukunfsweisenden Ideen. Ziel ist es, Unternehmertum und Unternehmergeist zu fördern.

Bewertungskriterien & Gewichtung

  • Innovationshöhe (40%)
  • Marktpotenzial (40%)
  • Nutzen für Umwelt & Gesellschaft (20%)

Gewinner 2022

Hystar

PartnerInnen und SponsorInnen