Schlagende Argumente

GolferInnen mit Kaufkraft, Reiselust und Informationsbedarf*

  • das durchschnittliche HH-Nettoeinkommen liegt bei 3.997,- €
  • mehr als Dreiviertel der BesucherInnen wollen die Golf- & WellnessReisen weiterempfehlen
  • 75 % wollen 2024 die Messe wieder besuchen
  • 62% haben auf der Messe schon gekauft oder wollen dies noch tun
  • 46 % machen mindestens 3 mal im Jahr Urlaub
  • 28% reisen aus mehr als 100 km Entfernung an
  • 17 % kommen aus Bayern, Rheinland-Pfalz, Saarland oder Hessen
  • 46 % nutzen die Messe, um neue Informationen zu gewinnen
  • das Durschnittsalter liegt bei 45,1 Jahren

*Quelle: Besucher- und Ausstellerzahlen der Golf- & WellnessReisen 2023

Ausstellerstimmen Golf- & WellnessReisen 2023

  • „Wir waren mit elf Clubs und drei Partnern auf der Messe und sind mit dem Auftritt sehr zufrieden. Unsere
    inselförmige Standanordnung kam gut bei den Messebesuchern an. Wir wollten den Golfsport erlebbar machen und die Gäste durch verschiedene Angebote für Alt und Jung aktiv einbeziehen, was gelungen ist. Daneben konnten wir viele Fragen beantworten und gut informieren, etwa über die Arbeit unseres Umweltausschusses oder das Biodiversitätsprojekt ,Lebensraum Golfplatz – Wir fördern Artenvielfalt‘. Ein Messeauftritt dient nicht zuletzt der Mitgliederbindung und auch in dieser Hinsicht waren wir auf der Messe erfolgreich.“

    Otto Leibfritz, Präsident des Baden- Württembergischen Golfverbands (BWGV)

  • „Wir sind zufrieden mit der Messe und waren überrascht, dass schon am Donnerstag und Freitag viele Besucherinnen und Besucher da waren. Selten zuvor haben wir so viele Broschüren verteilt. Wir planen, auch 2024 wieder auszustellen."

    Hannes Schnitzer, Geschäftsführer Golf in Südtirol

  • „Insgesamt sind wir mit der Besucherzahl sehr zufrieden. Mehr geht nicht, dann hätten wir mehr Personal gebraucht. Mit dem Golfsimulator haben wir viele Besucherinnen und Besucher angezogen.“

    Julian Beck, Geschäftsführer Arcadia

  • „Auf einer Skala von 1 bis 4, wobei die 4 ein ,sehr zufrieden‘ darstellt, gebe ich der Messe die Note 3,5. Wir sind mit der Anzahl und Qualität der Golf interessierten Besucherinnen und Besucher zufrieden. Auch großes Lob an die Organisatoren der Messe, es hat alles super funktioniert.“

    Nicole Ruisz, Geschäftsführerin Golf in Austria

  • „Wir sind mit unserem Messeauftritt zufrieden, vor allem die Qualität der Besucherinnen und Besucher war ausgesprochen zufriedenstellend. Wir haben am Stand gute Gespräche mit interessierten Gästen geführt.“

    Pauline Kuballa, Marketing-, PR- und Verkauf Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe

  • „Unser Stand mit dem Footgolf-Angebot ist an den Messetagen überrannt worden, ich bin sehr zufrieden. Die
    Messe war ein tolles Erlebnis für uns. Von Erwachsenen Ü50 bis zu kleinen Kindern war alles dabei. 2024 kommen wir gern wieder nach Stuttgart.“

    Rene Schmitt, Präsident des in Gahlenz ansässigen Footgolfclubs Erzgebirge

  • „Mit unserem innovativen Angebot konnten wir uns auf der Wellness-Reisen gut präsentieren und neue Impulse für die Gesundheit setzen. Von Messebeginn bis Messeschluss fühlten wir uns ausgesprochen wohl und jederzeit bestens betreut. Auch der Publikumszuspruch war hervorragend. Wenn man ausstellen will, ist die CMT die allerbeste Adresse. Für mich und mein Team war es wie eine Geburtstagsfeier!“

    Beate Proske, Projektleiterin der Marke Biohacking, Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim

  • „Für uns war es ein besonderes Erlebnis auf der Golf- & Wellness-Reisen dabei zu sein. Wir sind positiv überrascht, wie viel Zulauf unser Thema erfahren hat. Super, dass die Messe Stuttgart diesen Gesundheitspräventionsbereich aufgenommen hat. Vom Golfer, über den Hotelier, den Banker bis zum Geschäftsführer: Wir haben gute Gespräche geführt und viel Interesse wahrgenommen. Wir kommen gern wieder zur Golf- und Wellness-Reisen nach Stuttgart."

    Jasmin Schlimm-Thierjung, Leitung & Trainerin der deutschen Akademie für Waldbaden

Impressionen von der Golf- & WellnessReisen