Wachsen und Aufblühen

Für Stilbewusste, Pflanzenliebhaberinnen und -liebhaber sowie Schöngeister gehört die GARTEN outdoor ambiente – im erfolgreichen Verbund mit ihren Partnermessen - zum gelungenen Frühjahrsauftakt einfach dazu. Das durchweg positive Echo der Vorveranstaltung lässt auch in Zukunft weiteren Zuwachs erwarten!
Grüner. Schöner. GARTEN.
Faszinierend und stilvoll präsentiert sich die nächste GARTEN im Frühjahr. Sie wird damit die hohen Erwartungen und Ansprüche der informierten, kaufkraftstarken Besucherinnen und Besucher mehr als erfüllen. Die prachtvollen Schaugärten, Pflanzenschauen und hochwertigen Floristikpräsentationen gehören zum festen Bestandteil der Messe.
Nutzen auch Sie die Symbiose aus Natur und Design für einen erfolgreichen Auftritt im ästhetisch eindrucksvollen Ambiente. Präsentieren Sie Ihr Angebot in einem Rahmen, der bundesweit seinesgleichen sucht.
Willkommen als Ausstellerin oder Aussteller zur GARTEN. Wir freuen uns auf Sie!
Zahlen und Fakten, die überzeugen*
- Während der 4-tägigen Laufzeit der Frühjahrsmessen 2025 strömten 60.000 Besucherinnen und Besucher auf das Stuttgarter Messegelände.
- Mit einer Durchschnittsnote von 2,2 darf sich die GARTEN outdoor ambiente über ein gutes Gesamturteil der BesucherInnen freuen.
- Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag bei 4,1 Stunden.
- 90 % würden die GARTEN outdoor ambiente an Freunde und Bekannte weiterempfehlen.
- 82 % der Besuchenden haben zum Befragungszeitpunkt schon etwas gekauft oder zumindest noch vorgehabt.
- Ein Publikumsmagnet der GARTEN outdoor ambiente waren die mit viel Fantasie und Präzision gestalteten Schaugärten. Die Messe lag ideal zum Startschuss in die Gartensaison. In der Gunst der Besucherinnen und Besucher lagen Pflanzen und Blumen, Dekoration und Ambiente sowie Gartengestaltung und -beratung ganz vorne.
- Im Garten-Forum stand an 4 Tagen spannendes Wissen der Expertinnen und Experten zum Zuhören und Mitnehmen auf dem Programm.
* Befragung der Besucherinnen und Besucher sowie der ausstellenden Unternehmen auf der GARTEN 2025.