Gründe für Ihre Messeteilnahme

3 gute Gründe, um auf der Food und Feines auszustellen:
- Die Attraktivität und die Bekanntheit des Messeverbunds Stuttgarter MesseHerbst garantiert eine hohe Besucherzahl und somit optimale Verkaufsaussichten:
- 115.000 Besucherinnen und Besucher konnten 2023 auf dem Stuttgarter MesseHerbst willkommen geheißen werden.
- Die Verweildauer der Gäste in den Hallen lag bei knapp 5 Stunden.
- Das Einzugsgebiet der Besuchenden lag bei über 50 km.
- Die hohe Kaufkraft in Stuttgart zahlte sich für die AusstellerInnen während der 4-tägigen Laufzeit aus.
- 91 % aller Besuchenden wollen dem MesseHerbst auch 2024 wieder einen Besuch abstatten.
- Hohes fachliches Know-How, inhaltlich starke Themenbereiche stehen für den Erfolg aller Messen des Stuttgarter MesseHerbst. Davon wird auch die Food und Feines profitieren.
- Eine hochmodernes Messegelände mit ausreichenden Aufenthaltsbereichen erzeugt eine angenehme Wohlfühlatmosphäre, die sich positiv auf die Umsätze der Aussteller auswirkt. Außerdem begleitet das Team der Messe Stuttgart die AusstellerInnen hochprofessionell durch den gesamten Prozess. Dadurch wird ihr Messeauftritt effizient und lukrativ.
Zahlen und Fakten, die überzeugen*
- Mit einer Durchschnittsnote von 2,0 darf sich die Food&Feines über ein gutes Gesamturteil der BesucherInnen freuen.
- 96 % würden die Food&Feines an Freunde und Bekannte weiterempfehlen.
- Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer liegt bei rund 5 Stunden.
- 97 % der Besuchenden haben zum Befragungszeitpunkt schon etwas gekauft oder zumindest noch vorgehabt.
*Befragung der Besucherinnen und Besucher sowie der ausstellenden Unternehmen auf der Food&Feines im Herbst 2024.