AID Architekt & Ingenieur im Dialog

Bereits zum achten Mal treffen sich auf der eltefa, der größten Landesmesse für die Elektrobranche, Expertinnen und Experten aus Architektur, Design, Ingenieurwesen, Gebäudeplanung sowie Hochschulen und Industrie beim "AID - Architektur & Ingenieur im Dialog" zum interdisziplinären Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch, diesmal neu an drei Tagen. Die Vortrags- und Diskussionsveranstaltung ist ein Pflichttermin für alle, die sich für die wichtigen Zukunftsthemen interessieren: Neun namhafte Referentinnen und Referenten geben wertvolle Einblicke in die Themen BIM, Energie sowie Licht und berichten über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Branche. Die vorgestellten Projekte und Best-Practice-Beispiele erfahrener Fachleute zeigen eindrucksvoll, was bereits heute mit modernster Technologie und fundiertem Know-how machbar ist. Alle drei Thementage werden in Partnerschaft mit JUNG und der eltefa von German-Architects organisiert.
Einführung durch Thomas Geuder, Architekturjournalist
Vortragsreihe "Transformation durch BIM"
13:00 - 13:45 Uhr
Prof. Dr. Sigrid Brell-Cokcan

Internet of Construction
Lehrstuhl für Individualisierte Bauproduktion, RWTH Aachen
13:45 - 14:30 Uhr
Regine Saunders

Nachhaltigkeit: Entscheidungsfindung durch BIM-Prozesse
gmp Architekten, Berlin
14:30 - 15:15 Uhr
Florian Kraft

Von hinten aufgezäumt
Stefan Forster Architekten
Zusammenfassung und Podiumsgespräch
Guided Tour zu E-Haus und über die Messe
Vortragsreihe "Lust auf Energie"
13:00 – 13:45 Uhr
Roland Bechmann

Zukunftsorientiert. Recyclinggerecht. Emissionsfrei
Werner Sobek, Stuttgart
13:45 – 14:30 Uhr
Prof. Dirk Hebel

Vom Kultivieren und Ernten zukünftiger Baumaterialien
KIT Karlsruher Institut für Technologie – Institut Entwerfen und Bautechnik
14:30 – 15:15 Uhr
Prof. Markus Pfeil

Holistic Engineering
PKi holistic engineering, Köln/Stuttgart
Zusammenfassung und Podiumsgespräch
Guided Tour zu E-Haus und über die Messe
Vortragsreihe „Licht mit Leidenschaft“
13:00 – 13:45 Uhr
Katja Winkelmann

Von Kassenhallen und Schlafsälen
Licht 01 Lighting Design, Hamburg
13:45 – 14:30 Uhr
Sophia Klees

Neue Arbeit braucht neues Licht
jack be nimble // lighting | design | innovation
14:30 – 15:15 Uhr
Prof. Clemens Tropp

Lichtplanung für Architektur: Von der Konzeption zur entscheidenden Projektphase auf der Baustelle
TROPP LIGHTING DESIGN, Weilheim