Spielen, lernen, gestalten!

Eins, zwo, drei, vier - Luftholen und nichts wie ran an die Ventile und Klappen! Bei über 70 Workshops, Wettbewerben, Projekttagen und Vorträgen könnt ihr von den Besten der Szene lernen, aber auch selbst musizieren. Wenn ihr schon immer von den Expertinnen und Experten lernen wolltet, seid ihr hier richtig.
Das sind die Highlights der BRAWO-Akademie

Dirigier-Coaching mit Isabelle Ruf-Weber
Dirigentinnen und Dirigenten stehen immer wieder vor der Herausforderung, ihre Werke gezielt vorzubereiten:
- Partitureinrichtung
- Fragen zur Dirigierpraxis
- Umsetzung der Partitur auf die jeweilige Orchesterformation
- Planung der Probenarbeit
Antworten und praxisnahe Unterstützung erhaltet ihr in einem individuellen Coaching mit der international renommierten schweizer Dirigentin Isabelle Ruf-Weber.
Samstag, 22. November 2025, 10 - 15 Uhr, jeweils 30 Minuten
Kosten: 20 Euro (bzw. 15 Euro für BVBW-Mitglieder) inkl. Messe-Eintritt

Projekttage mit dem Heeresmusikkorps Ulm
Gemeinsam mit dem Heeresmusikkorps Ulm musizieren!
Die BRAWO ruft einen Projekttag für Instrumentalistinnen und Instrumentalisten in Blasorchestern ins Leben. Mit dabei: das Heeresmusikkorps Ulm! Willkommen sind MusikschülerInnen und InstrumentalistInnen in Blasorchestern mit mehrjähriger Spielerfahrung. Es wird mindestens ein D2-Abschluss oder eine vergleichbare Qualifikation vorausgesetzt.
In Register- und Satzproben werden die Themen Atmung, Ansatz, Tonbildung, Spiel- und Übungsmethodik sowie instrumentenspezifische Besonderheiten mit Musikerinnen und Musikern des Heeresmusikkorps Ulm erarbeitet. Für die künstlerische Gesamtleitung ist Hauptmann Dominik Koch (siehe Vita (PDF, 1 MB)) zuständig. Hier findet ihr eine Liste aller DozentInnen (PDF, 4 MB).
Außerdem wird mit dem Dozententeam das Konzertrepertoire für das gemeinsame Abschlusskonzert einstudiert. In einem großen Finale musizieren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem Heeresmusikkorps Ulm.

Wertungsspiele Alphornmusik
Alphornbläserinnen und Alphornbläser aufgepasst
Auf der BRAWO gibt es in Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner Blasmusikverband Baden-Württemberg e. V. Wertungsspiele für Alphornmusik. Hier können SolistInnen und Alphorn-Gruppen mit Alphorn-Stimmung F teilnehmen. Ziel ist es, durch die Bewertung der Jury Empfehlungen zur weiteren Verbesserung der Teilnehmenden zu bekommen.