ANIMAL: Die Heimtiermesse

Sie versammelt die Heimtierbranche und hat einen festen Platz im Terminkalender aller Tierliebhabenden: die ANIMAL spielt in der Champions League der Heimtiermessen.

Drei Tage im Jahr zieht sie viele tausend Tierhaltende und Heimtierfans mit festen Kaufabsichten in die Messehallen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einem gelungenen Mix aus einem breiten Angebot an Heimtierbedarf und –zubehör, spannenden Informationsangeboten und spektakulären Sonderschauen und Bühnenshows.

Stellen Sie Ihr Angebot aus den Tierbereichen Hund, Katze, Kleintier, Aquaristik/Terraristik oder Vogelhaltung vor:

  • Tierzubehör und Accessoires
  • Urlaub mit Tieren
  • Tiernahrung
  • Wohnen mit Tieren
  • Tierpflege
  • Spiel und Sport
  • Tiermode
  • Ausbildung und Erziehung
  • Rassepräsentationen
  • Tierversicherungen und Dienstleistungen

Zahlen und Fakten, die überzeugen*

  • Mit einer Durchschnittsnote von 2,1 darf sich die ANIMAL über ein gutes Gesamturteil der BesucherInnen freuen.
  • 97 % würden die ANIMAL an Freunde und Bekannte weiterempfehlen.
  • Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer liegt bei rund 4,4 Stunden.
  • 88 % der Besuchenden haben zum Befragungszeitpunkt schon etwas gekauft oder zumindest noch vorgehabt.

*Befragung der Besucherinnen und Besucher sowie der ausstellenden Unternehmen auf der ANIMAL 2025.

Stimmen von Ausstellerinnen und Ausstellern

  • „Für uns ist die ANIMAL ein Heimspiel. Wir produzieren in Deutschland – etwa Bio‑Leinen – und zeigen: Qualität entsteht vor Ort. Der Austausch am Stand ist Gold wert! Viele Produktideen kommen aus Kundengesprächen. Seit zehn Jahren sind wir dabei, empfehlen die Messe weiter und freuen uns über das besondere Stuttgarter Flair – inklusive Schwätzle auf Schwäbisch.“

    Elli Deifel, Inhaberin Pfote und Huf

  • „Wir sind erstmals mit all unseren Marken auf einer Endverbrauchermesse vertreten. Die ANIMAL, eingebettet in mehrere Hallen, bringt uns breite Sichtbarkeit: Viele Kontakte, intensiver Dialog und echtes Feedback zu Bedürfnissen von Tier und Mensch. Wir konnten neue Kundinnen und Kunden gewinnen und die Produktqualität überzeugend erklären – das war uns wichtig.“

    Isabel Hagl, Geschäftsführung Grau GmbH

  • „Unser Ziel ist klar: Die Aquaristik in Stuttgart groß machen. Die ANIMAL bringt ein bunt gemischtes Publikum von Anfängerinnen bis zur Fachperson – ideal, um Hersteller sichtbar zu machen und im Gespräch zu bleiben. Terraristik wächst stark. Nächstes Jahr wollen wir noch mehr Tiere und Schaubecken zeigen. Wir haben viele Stammkundinnen und Stammkunden dazugewonnen.“

    Sebastian Speißer, Inhaber Zoo & Co

  • „Die Animal ist eine wichtige Messe für uns, gerade wegen des Termins im Herbst. Hier generieren wir stabile Umsätze – damit kann man, vor allem angesichts der momentanen Wirtschaftslage, durchaus zufrieden sein. Nicht nur bei den Leckerli, auch im Zubehörbereich lief es gut, und in der Halle herrschte eine positive Stimmung. Wir sind seit bald 25 Jahren mit dabei – und kommen gerne wieder!”

    Tim Steinhauf, Geschäftsführer, Steinis Petshop

  • „Unsere Erwartungen an diese Messe haben sich erfüllt. Trotz negativer Meldungen in den Medien geben die Leute nach wie vor gerne Geld für die Heimtierhaltung aus. Wir trafen auf ein definitiv kaufbereites Publikum und hatten eine gute Frequenz am Stand. Ich denke, wir können diese Messe zufrieden abschließen. Für die nächste Animal haben wir schon gebucht!”

    Frank Högelow, Inhaber, Heimtier-Center

Das waren die Herbstmessen 2025