
XR EXPO
DRIVING B2B & INDUSTRIAL XR
Die XR EXPO ist die B2B-Fachmesse für Virtual Reality (VR), Mixed Reality (MR) und Augmented Reality (AR), kurz: eXtended Reality (XR). Der Schwerpunkt liegt auf XR-Technologien und professionellen Anwendungen von VR, MR und AR in Industrie, Architektur, Gesundheit, Handel und Handwerk. Die XR EXPO zeichnet sich durch XR-Branchengrößen, hervorragende Referenten und Praxisbeispiele aus. Die XR EXPO hat sich zum Ziel gesetzt, DER Treffpunkt für Branchenanwender, Technologieanbieter, Content-Dienstleister und XR-Forscher zu sein. Unsere Zusammenkünfte bieten die perfekte Gelegenheit zum Networking.

Key Facts zur XR EXPO
75+ Ausstellende Unternehmen

1.500+ m² Ausstellungsfläche

25+ Länder aus der ganzen Welt

50+ Speakerinnen & Speaker

1.500+ Professionelle Teilnehmende

Wer besucht die XR EXPO?
- Vertreter aus der Industrie
Insbesondere Fach- und Führungskräfte aus den Kernbranchen der XR EXPO, wie: Maschinenbau und Fertigung, Automobilindustrie, Medizintechnik und Gesundheitswesen, Bauwesen und Architektur, Handel und Logistik, Handwerk und technische Berufe - Personen aus der Kreativwirtschaft
Designer, Entwickler, Medienproduzenten und Künstler, die XR-Technologien für kreative Projekte und Innovationen nutzen. - Forschung und Wissenschaft
Vertreter von Universitäten, Forschungseinrichtungen und Instituten, die neue XR-Prototypen und innovative Technologien präsentieren und weiterentwickeln. - Technologie- und Softwareanbieter
Entwickler und Anbieter von Hard- und Softwarelösungen im XR-Bereich, die ihre Produkte vorstellen und neue Geschäftskontakte knüpfen wollen. - Start-ups und Innovatoren
Junge Unternehmen und Gründer, die innovative XR-Anwendungen und Lösungen vorstellen und potenzielle Partner oder Investoren suchen. - Entscheidungsträger und Führungskräfte
Geschäftsführende Personen, Innovationsmanager und Verantwortliche für Digitalisierung, die strategische Impulse und neue Technologien für ihre Unternehmen evaluieren. - Bildung und Training
Akteure aus dem Bildungsbereich, die XR-Technologien für Schulung, Weiterbildung und Trainingszwecke einsetzen oder einsetzen wollen. - Politik und Verbände
Vertreter aus Politik, Wirtschaftsförderung und Fachverbänden, die die Entwicklung und Förderung von XR-Technologien begleiten und unterstützen.
Wer stellt auf der XR EXPO aus?
- Technologieanbieter für XR-Hardware
Hersteller von VR-/AR-Brillen, Mixed-Reality-Geräten, Sensoren, Trackingsystemen und Peripheriegeräten. - Softwareentwickler und Plattformanbieter
Unternehmen, die XR-Softwarelösungen, Entwicklungsplattformen, Simulationstools und Anwendungssoftware anbieten. - Industrieunternehmen mit XR-Anwendungen
Firmen aus Maschinenbau, Automobilindustrie, Medizintechnik, Bauwesen oder Handel, die XR-Technologien intern einsetzen und demonstrieren. - Forschungsinstitute und Hochschulen
Einrichtungen, die innovative Prototypen, Forschungsprojekte und neue Technologien im Bereich XR präsentieren. - Start-ups im XR-Bereich
Junge, innovative Unternehmen mit neuen Produkten, Dienstleistungen oder Anwendungsideen rund um XR-Technologien. - Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen
Anbieter von Beratungsleistungen, Implementierungshilfen, Schulungen und Support für XR-Projekte. - Kreativagenturen und Content-Produzenten
Firmen, die auf die Erstellung von XR-Inhalten, Animationen, 3D-Modellen oder interaktiven Erlebnissen spezialisiert sind. - Hardware- und Software-Integratoren
Unternehmen, die Komplettlösungen aus Hard- und Softwarekomponenten für industrielle oder medizinische Anwendungen anbieten. - Verbände und Organisationen
Branchenverbände, Netzwerke und Förderorganisationen, die die Entwicklung und Verbreitung von XR-Technologien unterstützen.