Volta-X 2025 - für eine nachhaltigere und grünere Zukunft!

Innovationen erleben. Neuheiten diskutieren. Kontakte pflegen.

Industrie, Wissenschaft und Politik diskutieren vom 25. bis 27. März 2025 auf der Volta-X über die Anforderungen und Lösungen zur Energiewende. Innovative und intelligente Energietechnologien, insbesondere für die Sektorenkopplung von Strom, Wärme, Mobilität und Industrie stehen an den drei Messetagen im Fokus der Gespräche. 

  • Pflegen und knüpfen Sie Kontakte zu Kunden und Technologiepartnern.
  • Finden Sie Sparringspartner für Zukunftsprojekte.
  • Gewinnen Sie durch Fachmesse, Rahmenprogramm und Networkingangebote entscheidende Impulse für die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens.
  • Sichern Sie sich die hohe Aufmerksamkeit der Fachmedien.

Jetzt anmelden!

Zahlen. Daten. Fakten. 

Mehr als die Hälfte der FachbesucherInnen sind in leitenden Positionen tätig.

Drei Viertel der FachbesucherInnen haben die nächste Volta-X bereits im Kalender notiert.

71% der BesucherInnen sehen die Bedeutung der Volta-X künftig noch steigen.

Drei Viertel der AusstellerInnen empfehlen die Volta-X weiter

Quelle: Besucher- und Ausstellerbefragung Volta-X 2023

Stimmen der AustellerInnen

  • ADS-TEC Energy

    „Der Andrang auf die Volta-X, als Neuveranstaltung, war wirklich groß und sie trifft den Nerv der Zeit. Als Unternehmen, das im B2B-Bereich unterwegs ist, haben wir hier das richtige Fachpublikum getroffen. Wir sind sehr positiv gestimmt und freuen uns auf die Fortsetzung.“

    Dennis Müller SVP, Product Marketing & Communication, ADS-TEC Energy

  • GP JOULE

    „GP JOULE hat auf der Volta-X gezeigt, wie die Verknüpfung der Erneuerbaren Energien mit den Sektoren Industrie, Wärme und Mobilität funktioniert. GP JOULE steht für eine sinnvolle Verbindung zwischen der Energieerzeugung aus Sonne und Wind und dem Bedarf der Abnehmer an Strom, Wärme und Mobilität. Nur zusammen funktioniert die Energiewende. Deswegen war für uns von Anfang an klar, dass wir beim Start der Volta-X in Stuttgart mit dabei sein wollen. Wir haben viele wertvolle Kontakte geknüpft – zu Besuchern, wie auch zu Aussteller-Kolleginnen und Kollegen – und uns gefreut, dass so viele Gäste an den Vorträgen und Panel-Diskussionen, an denen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mitwirken durften, interessiert waren.“

    Heinrich Gärtner, Mitgründer und CTO von GP JOULE

  • Tesvolt AG

    „Wir haben uns auf der Volta-X wohl gefühlt und sind sehr zufrieden mit unserer Messebeteiligung. Die Nachfrage nach Lösungen im Bereich Erneuerbare Energien ist enorm und wir konnten hier in Stuttgart unsere Produktneuheiten vorstellen, die auf großes Interesse stießen.“

    Falko Kadzimirsz, Area Manager, Tesvolt AG

  • Hager Energy GmbH (E3DC)

    „Die hohe Frequenz auf der Volta-X sowie am Stand und interessante Gespräche mit Fachpartnern aus der Region und potentiellen Neukunden bestätigt unsere Entscheidung an der Messe teilzunehmen. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung.“

    Nils Fänger, Key Account Manager, Hager Energy GmbH (E3DC)

  • Aral Pulse der Aral AG

    „Uns überzeugt die Vielfältigkeit des Fachpublikums und deren Aufgabenstellungen sowie das Potenzial, das daraus neue Geschäftsbeziehungen entstehen. Wir sind gespannt, wie sich das Messekonzept weiterentwickelt und sind positiv gestimmt.“

    Milena Pradella, Marketing & Communications Lead, Aral Pulse der Aral AG

  • Gustav Klein GmbH & Co. KG

     „Für eine Erstveranstaltung sind wir mit der Messeteilnahme und der Besucherqualität sehr zufrieden. Wir haben interessante Gespräche geführt. Für eine Fortsetzung, auf die wir uns schon jetzt freuen, wünschen wir uns aber natürlich noch mehr Fachpublikum.“

    Bernhard Rill, Vice President, Gustav Klein GmbH & Co. KG

Statements der AustellerInnen

Wir haben Dr. Reinhild Hugenroth von der TESVOLT AG gefragt, was die Volta-X für sie bedeutet und sie ebenso gebeten, die Volta-X in drei Worten zu beschreiben.

Wir haben Heinrich Gärtner von der GP JOULE Gruppe gefragt, was für ihn das Besondere an der Volta-X ist und ihn ebenso gebeten, die Volta-X in drei Worten zu beschreiben.

Wir hatten die Gelegenheit, mit Britta Buchholz, Vice President Active Distribution Grids, Global Market Innovation bei Hitachi Energy, zu sprechen. Sie hat uns verraten, warum die Volta-X so bedeutsam ist und worauf sie sich auf der Volta-X 2025 besonders freut.

Wir haben Thomas Speidel, Gründer und CEO der ADS-TEC Energy Gruppe, interviewt. Im Video erklärt er, was die Volta-X ist und welchen Nutzen sie bietet.

Impressionen der Volta-X 2023

Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Yannik Stäbler

Manager Messe- und Eventleitung

+49 711 18560-2175
yannik.staebler(at)messe-stuttgart.de

Julian Reime

Manager Messe- und Eventleitung

 +49 711 18560-2176
julian.reime(at)messe-stuttgart.de