Forumsbühne

Das war das Bühnenprogramm der veggie & frei von 2022. Stina Spiegelberg, vegane TV-Köchin und Autorin, führte alle 3 Tage durch das Programm und gab selbst Inspirationen zu veganen Lieblingsgerichten im Herbst sowie Tipps zur Selbstständigkeit. Außerdem waren die Spitzenköche Sebastian Copien und Boris Lauser sowie Ernährungsberater Niko Rittenau zu Gast.

11:30 – 12:00     Genug für alle! Versorgungssicherheit und vegane Landwirtschaft

Sandra Reidenbach, Animal Rights Watch e.V.

12:00 – 12:30     Glutenfreies Brot backen mit Nadine

Mit ihren glutenfreien Backkursen hat Nadine Metz mittlerweile schon vielen Menschen das glutenfreie Leben erleichtert. Das Besondere an ihren Broten ist, dass sie ausschließlich aus Vollkorn und natürlichen Zutaten bestehen und so nicht nur super lecker aussehen und schmecken, sondern auch noch total gesund sind. In Nadines Backshow zeigt sie euch, wie einfach es ist gesund glutenfrei zu backen und verrät euch dabei auch noch eines ihrer liebsten Brotrezepte. An allen Messetagen findet ihr Nadine an ihrem eigenen Stand und könnt in Workshops gemeinsam mit ihr backen.

Nadine Metz, Glutenfrei backen mit Nadine

13:00 – 13:30     Köstliche Nudelgerichte mit der frischen, veganen & glutenfreien KOMEKO Pasta

Köstliche Nudelgerichte mit der frischen veganen & glutenfreien KOMEKO Pasta – gelingsicher in nur wenigen Minuten zubereitet.  

Yoshiteru Kojo & Elisabeth Panknin von Komeko

14:00 – 15:00     Selbstständig aus Leidenschaft: How to get started 

Eines weißt Du: Dein aktueller Job macht Dich nicht glücklich. Du willst mehr vom Leben. Du hast den eigenen Traum vor Augen, weißt aber nicht, wo Du starten sollst. Es gibt einfach zu viele Unsicherheiten... Stina Spiegelberg ist TV-Köchin, 10-fach-Autorin, 4-fache Gründerin – und Mama. Vor 12 Jahren startete sie ihre Karriere als vegane Food-Bloggerin. Seitdem lebt sie jeden Tag Leidenschaft in ihrem Job und lebt ihre finanzielle Freiheit. In diesem Vortrag zeigt sie Dir welche Schritte Du heute unternehmen kannst, um mit Deiner Idee zu starten und Deinen Traum von der eigenen Selbstständigkeit zu leben.

Stina Spiegelberg

15:00 – 16:00      Thai Raw Food: Spicy Thai Fruchtsalat

Raw Food & Plant Based Chef Boris Lauser gibt nicht nur in Deutschland verschiedene Kurse, Workshops, Gastroberatung uvm., sondern ist auch sehr oft in Thailand, wo er seit Jahren als Partner und Head Chef im Vikasa Yoga Resort das Menü entwickelt und das Küchenteam trainiert. Die thailändische Küche ist ihm daher sehr vertraut. In dieser Kochshow wird euch Boris einen sehr speziellen fruchtigen Thai Salat kreieren, welcher mit gerauchten wilden Erdnüssen und knusprigen Kokoszwiebeln verfeinert wird. Natürlich vegan und ohne Fischsosse und MSG, dafür genauso authentisch und geschmacksintensiv.

Boris Lauser, Raw Food & Plant Based Chef

16:30 – 17:30     Principessa's glutenfreie Macarons

Wusstet ihr, dass die feinen Juwelen sogar von Natur aus glutenfrei sind? Zuckerbäckerin Andrea, zeigt euch, wie das edle Gebäck gelingt. Als Teilnehmerin bei "Das Große Backen" auf Sat-1 und Gewinnerin von "Allererste Sahne" auf VOX, hat sie da so einige Tipps und Tricks im Rührbesen, die sie euch gerne live auf der Bühne verrät. Lasst euch verzaubern und genießt die kleine Sünde für das große Glück.

Andrea von "Andrea's Resterltorten" und Zuckerbäckerin bei Principessa's

10:00 – 11:00     Die Zukunft is(s)t pflanzlich! – Wie wir auf unseren Tellern die Welt verändern

Klimakrise, Pandemien, Welthunger: ProVeg zeigt in diesem spannenden Vortrag einige der derzeit drängendsten globalen Herausforderungen auf und erklärt, wie eine pflanzliche Ernährung zum Multiproblemlöser werden kann. Erhalte einen Einblick in die internationale Arbeit von ProVeg und erfahre, wie wir alle – angefangen auf unseren Tellern – die Welt verbessern können.

Chris Popa, Senior Dialogue Fundraising Manager ProVeg International

11:00 – 11:30     Glutenfreier Mürbteig – Schritt für Schritt zum Backerfolg mit der DZG

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und für viele damit auch die Vorfreude auf selbstgebackene Plätzchen. Mit dieser Schritt für Schritt-Anleitung für glutenfreien Mürbteig führt euch die Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e.V. zum Backerfolg und gibt euch wichtige Tipps, damit auch die glutenfreie Weihnachtsbäckerei gelingt.

Die Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e.V. ist kompetenter Ansprechpartner rund um Zöliakie und die glutenfreie Ernährung.

Patricia Gálity, Diätassistentin, Allergologische Ernährungstherapie/VDD, Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e.V.

11:30 – 12:00     Mythen und Fakten zur veganen Ernährung 

Alex Lunkenheimer, Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e.V.

12:00 – 13:00     Das 1x1 der veganen Ernährung

Das 1x1 der veganen Ernährung - mit diesen Tipps gelingt eine gesunde vegane Ernährung in jeder Lebensphase.

Im Anschluss steht Niko für eine Signierstunde am Stand des Ventil Verlags (Stand Nr. 3C43) zur Verfügung.

Niko Rittenau

13:00 – 14:00      Deftige vegane Küche die glücklich macht mit dem veganen Profi Koch und Bestseller Autor Sebastian Copien

Bestseller Autor und Profikoch Sebastian Copien gewährt uns einen Einblick in die Kunst der deftigen veganen Küche. Ob geschmort, gekocht oder gebraten, mit klassischen Kochtechniken verbindet er emotionale Klassiker mit moderner veganer Küche.

Sebastian Copien

14:30 – 15:30      Raw Food Fermentation

Mittlerweile gibt es eine beachtliche Anzahl an rein pflanzlichen Joghurt- und Quark- sowie Käsealternativen. Diese sind aber meist nicht annähernd so gesund und vollwertig, wie ein selbst hergestelltes Ferment. Was die meisten hierbei nicht wissen, ist, wie einfach es eigentlich ist, solche Dinge selbst herzustellen. Boris Lauser, Raw Food & Plant Based Chef, hat schon vor über 10 Jahren in Deutschland die Kunst der Fermentation unterrichtet, gibt hierzu Workshops, Online-Kurse und berät Gastronomie. In diesem Vortrag lernt ihr viele theoretischen Details und Arten der Fermentation sowie eine praktische Demo, wie man ganz einfach Joghurt, Quark und Frischkäse selbst herstellen kann.

Boris Lauser, Raw Food & Plant Based Chef

16:00 – 17:00      Vegane Lieblingsgerichte im Herbst

Cremige Pilzpasta und aromatisches Gulasch. TV-Köchin und 10-fach Autorin Stina Spiegelberg verwöhnt in ihrer Kochshow mit herbstlichen Gerichten, die einladen die kommende Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Mit vielen Tricks zeigt sie wie einfach sich unsere Lieblingsgerichte vegan zubereiten lassen. Cremige Saucen zaubern, herzhaften Geschmack an Braten und Gulasch bringen oder eine knusprige Käsekruste auf Aufläufen & Co. Kommt vorbei und genießt ein kleines Stück vom Glück.

Im Anschluss steht Stina für eine Signierstunde ihres neuen Buches „Vegan Kochen von A bis Z“ am Stand des Ventil Verlags (Stand Nr. 3C43) zur Verfügung.

Stina Spiegelberg

10:00 – 11:00      Die Zukunft is(s)t pflanzlich! – Wie wir auf unseren Tellern die Welt verändern       

Klimakrise, Pandemien, Welthunger: ProVeg zeigt in diesem spannenden Vortrag einige der derzeit drängendsten globalen Herausforderungen auf und erklärt, wie eine pflanzliche Ernährung zum Multiproblemlöser werden kann. Erhalte einen Einblick in die internationale Arbeit von ProVeg und erfahre, wie wir alle – angefangen auf unseren Tellern – die Welt verbessern können.

Chris Popa, Senior Dialogue Fundraising Manager ProVeg International

11:00 – 11:30      Glutenfreier Hefeteig – Schritt für Schritt zum Backerfolg mit der DZG

Hilfe, mein glutenfreier Hefeteig gelingt mir einfach nicht! – Mit dieser Schritt für Schritt-Anleitung leistet die Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e.V. Erste Hilfe und gibt euch hilfreiche Tipps rund um den glutenfreien Hefeteig.

Die Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e.V. ist kompetenter Ansprechpartner rund um Zöliakie und die glutenfreie Ernährung.

Julia Veigel, Diätassistentin, Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e.V.

11:30 – 12:00      Gesunde vegane Schwangerschaft       

Kann man sich in einer Schwangerschaft (weiterhin) vegan ernähren? Wird die Schwangere und das ungeborene Baby mit allen Nährstoffen ausreichend versorgt sein? Auf welche Nährstoffe muss besonders geachtet werden? Welche Supplemente sind notwendig? Bei einer veganen Schwangerschaft herrscht natürlich erst einmal Verunsicherung und Überforderung, denn man möchte für sich und vor allem für das heranwachsende Baby nur das Beste. Warum eine vegane Schwangerschaft aber unter Berücksichtigung einiger wichtiger Punkte durchaus möglich ist und sogar gesundheitliche Vorteile mit sich bringt, wird in diesem Vortrag erläutert.

Heike Koellner, Plant Based Family

12:00 – 13:00      Veganes Bullshit-Bingo

Veganes Bullshit-Bingo: Häufige Argumente gegen den Veganismus kurz und knapp widerlegt.

Im Anschluss steht Niko für eine Signierstunde am Stand des Ventil Verlags (Stand Nr. 3C43) zur Verfügung.

Niko Rittenau

13:00 – 13:30      Glutenfreies Brot backen mit Nadine

Mit ihren glutenfreien Backkursen hat Nadine Metz mittlerweile schon vielen Menschen das glutenfreie Leben erleichtert. Das Besondere an ihren Broten ist, dass sie ausschließlich aus Vollkorn und natürlichen Zutaten bestehen und so nicht nur super lecker aussehen und schmecken, sondern auch noch total gesund sind. In Nadines Backshow zeigt sie euch, wie einfach es ist gesund glutenfrei zu backen und verrät euch dabei auch noch eines ihrer liebsten Brotrezepte. An allen Messetagen findet ihr Nadine an ihrem eigenen Stand und könnt in Workshops gemeinsam mit ihr backen.

Nadine Metz, Glutenfrei backen mit Nadine  

14:00 – 15:00      Principessa's glutenfreie Macarons        

Wusstet ihr, dass die feinen Juwelen sogar von Natur aus glutenfrei sind? Zuckerbäckerin Andrea, zeigt euch, wie das edle Gebäck gelingt. Als Teilnehmerin bei "Das Große Backen" auf Sat-1 und Gewinnerin von "Allererste Sahne" auf VOX, hat sie da so einige Tipps und Tricks im Rührbesen, die sie euch gerne live auf der Bühne verrät. Lasst euch verzaubern und genießt die kleine Sünde für das große Glück!

Andrea von "Andrea's Resterltorten" und Zuckerbäckerin bei Principessa's    

15:30 – 16:30      Festliche Torte: Vegan und lecker       

Zsusza alias Leckerschmecker Küchenfee zeigt euch, wie ihr eine leckere Torte ohne Ei und Milch backt. Auf der Bühne werden 2 verschiedene Cremes und 1 Schokoladen Drip hergestellt. Zum Schluss kosten wir alle zusammen die Torte.

Zsusza Banvölgy-Stadler (Leckerschmecker Küchenfee)

17:00 – 17:30     Genug für alle! Versorgungssicherheit und vegane Landwirtschaft

Sandra Reidenbach, Animal Rights Watch e.V.