#MeinMesseMoment: Corina Fabel bei "Wetten, dass..?"

Samstag, 13. Dezember 2008, 20:15 Uhr. Thomas Gottschalk betritt das Fernsehstudio, wie man ihn kennt. Die Arme ausgebreitet und sein Lächeln breit ob des tosenden Beifalls, der ihm vom frenetischen Publikum entgegengebracht wird. Da steht der große deutsche Showmaster also – und zwar nicht irgendwo, sondern in unserem ICS (C2). Gottschalk moderiert die legendäre Samstagabendsendung "Wetten, dass...?" an.

Über zehn Millionen ZuschauerInnen sitzen zuhause vor den Bildschirmen. Es ist die Weihnachtssendung, das Staraufgebot wie immer groß. Mit dabei: Hugh Jackman, Nicole Kidman, Louis Hamilton, Anastacia, Pussycat Dolls, Til Schweiger...und ich!

Ja, wirklich. Denn an jenem Abend bin ich Hauptansprechpartnerin für das ZDF. Ich bin zu jenem Zeitpunkt noch nicht lange im Projektmanagement tätig und freue mich sehr über diese tolle Aufgabe. Natürlich läuft bei dieser Gastveranstaltung nichts nach Schema F. Die besonderen Anforderungen lösen alle Gewerke und Servicepartner toll.

"Noch heute bin ich dankbar für das Vertrauen, das mir die Messe geschenkt hat"

Die Aufregung ob dieser einzigartigen Live-Show ist groß. Alle, die Zeit haben, verfolgen gemeinsam am Fernsehgerät, das extra organisiert und im Besprechungsraum von Neumann & Müller aufgebaut worden ist, was ein paar Meter entfernt im C2 vor sich geht und live von unserem Messegelände über die Bildschirme in viele deutsche Wohnzimmer gesendet wird.

Ich denke sehr gerne an diesen Abend zurück: Für mich war diese Veranstaltung ein ganz besonderes Event auf unserem Gelände. Noch heute bin ich dankbar für das Vertrauen, das mir die Messe geschenkt hat und für die Erfahrungen, die ich dadurch gesammelt habe.

Weitere Stories entdecken