Rückblick 2023
Erfolgsduo MEDIZIN & TheraPro mit tollem Comeback: Einzigartige Kombination aus Fachmesse, Kongresse und Rahmenprogramm mit einem interdisziplinären Konzept.
- Über 11.000 Besuchende
- 273 ausstellende Unternehmen
- Rege Teilnahme an Fortbildungs- und Kongressangeboten
Stimmen der AusstellerInnen
„Wir hatten drei tolle Messetage - der Zustrom zu unserem Stand war unglaublich hoch! Viele Mitglieder haben uns am Stand besucht und sich für die gute Arbeit bedankt. Wir konnten aber auch viele neue Mitglieder gewinnen, darüber freuen wir uns sehr! Bei unseren zwei Veranstaltungen unseres Verbandssymposiums gab es ebenfalls tolle Rückmeldungen und viele Besucher*innen - wir sind rundum zufrieden und freuen uns schon auf 2024!“
Hannah Hecker, Vorstand physio-Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg
„Ich habe mich sehr gefreut, endlich wieder auf der TheraPro zu sein. Ein wunderbarer Ort, um sich interprofessionell auszutauschen und mit den zukünftigen Therapeutinnen und Therapeuten z.B. im Rahmen unseres VPT-Forums „Next Generation“ in Kontakt zu treten. Zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen hatten wir viele gute Gespräche. Gerade bei den Themen Digitalisierung, Maskenpflicht in den Praxen und Absetzungen konnten wir unsere Mitglieder am VPT-Stand unter dem Dach des SHV gut unterstützen und wichtigen Input für unsere Arbeit mitnehmen, denn nur gemeinsam können wir die Berufe voranbringen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.“
Hans Ortmann, Bundesvorsitzender, Verband für Physiotherapie (VPT) e.V.
„Die Messe lief super, wir sind sehr zufrieden. Es war unsere erste Veranstaltung nach Corona, und es war richtig schön, alle wiederzusehen. Wir bekamen eine tolle Resonanz am Stand, und auch unsere Qualitätskonferenz war ein voller Erfolg. Besonders positiv fand ich, dass der Austausch mit der Ärzteschaft hier so gut funktionierte. Wir wurden gezielt angesprochen und konnten Kontakte in verschiedene Richtungen knüpfen. Nächstes Mal gerne wieder!“
Tatjana Pfersich, zweite Vorsitzende des Landesverbands Baden-Württemberg, Verband Deutscher Podologen e.V.
„Das Schöne war, dass wir genau dort anknüpfen konnten, wo wir vor drei Jahren aufgehört hatten! Die Stimmung war gut, die Besucher waren richtig gut drauf. Obwohl der Markt inzwischen hybrid ist, lässt sich eine physische Messe durch nichts ersetzen. Wir sind zufrieden mit dem Publikumszuspruch. Insbesondere freuen wir uns natürlich über die langjährige gute Partnerschaft mit der Messe Stuttgart und die gemeinsame Ausrichtung von physiokongress und ergotag.“
Dr. Thomas Grieshammer, Standleiter, Georg Thieme Verlag KG
„Schon am Freitag herrschte eine sehr gute Kundenfrequenz. Aber auch von der Qualität der Kontakte waren wir positiv überrascht. Die Besucher waren offen für neue Themen, und es war zu spüren, dass alle Beteiligten diese Messe wollten. Für uns als Hersteller und für die gesamte Branche ist der persönliche Austausch nach wie vor äußerst wichtig. Wir sind sehr zufrieden. Zur nächsten TheraPro kommen wir bestimmt wieder!“
David Nießing, Prokurist, Ludwig Artzt GmbH
„Die Messe war klasse! Wir hatten deutlich mehr Besucher an unserem Stand als beim letzten Mal, manchmal war es gerammelt voll. Auch die Qualität des Publikums stimmte. Wir hatten viele sehr gute Gespräche, zum Teil auch mit Kooperationspartnern – zudem bekamen wir Anfragen von potenziellen Partnern, die hier auf der Messe auf uns zukamen. Daneben konnten wir Mitgliederpflege betreiben und nicht zuletzt auch neue Mitglieder gewinnen.“
Heike Graser, Fort- und Weiterbildung, Veranstaltungsmanagement, Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) / Landesverband Baden-Württemberg e. V.: