Heldinnen und Helden gesucht!

Der Tourismus ist ein bedeutender Wirtschaftsbereich für Sachsen. Das liegt nicht nur an besonders schönen Landschaften, zahlreichen Sehenswürdigkeiten und köstlichem Essen, sondern vor allem an der Vielzahl touristischer Angebote, hinter denen authentische, liebenswerte, innovative und gastfreundliche Menschen stehen. Diese Menschen sind echte Heldinnen und Helden. Nicht nur während der Urlaubssaison, sondern jeden einzelnen Tag erfinden sie sich neu, sammeln Ideen, tauschen sich aus, arbeiten hart und verfolgen alle gemeinsam das Ziel, das Reise- und Genießerland Sachsen für Einheimische und Gäste erlebbar zu machen. Ihr unermüdlicher Einsatz verdient es, geehrt zu werden.

Wir suchen die Tourismushelden Sachsen 2025. Im Zeitraum vom 27. Mai bis 27. Juni 2025 können Heldinnen und Helden an dieser Stelle nominiert werden. Im Rahmen der Touristik & Caravaning Leipzig werden die Tourismushelden 2025 dann offiziell ausgezeichnet und gewürdigt.

Die Aktion wird getragen vom Landestourismusverband Sachsen e.V. gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, der Urlaubsmesse Touristik & Caravaning Leipzig, dem DEHOGA Sachsen e.V., den sächsischen Industrie- und Handelskammern sowie der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit.

 

    Und so geht's: 

    • Sie kennen jemanden, der die Auszeichnung als Tourismusheldin oder -held absolut verdient hätte? Dann nominieren Sie diese Person über das folgende Formular. Es können Einzelpersonen oder Teams nominiert werden. 
    • Bitte begründen Sie ausführlich, warum Sie denken, dass Ihre Nominierte oder ihr Nominierter die Auszeichnung als Tourismusheld/in verdient hat. Für eventuelle Nachfragen und die Einladung zur Urkundenübergabe geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten sowie die Kontaktdaten des/der Nominierten an. 
    • Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, der bestätigt werden muss. Erst dann ist die Einreichung erfolgt. 
    • Pro Person und E-Mail-Adresse ist eine Einreichung möglich.
    • Folgende Kategorien stehen zur Auswahl: Gastronomie | Beherbergung | Kultur- und Freizeitwirtschaft | Reise-/ Touristikbranche | Nachwuchs/Integration | Engagement in Tourismusorten und -regionen | Lebenswerk. Der Beirat weist im Zweifel die passende Kategorie zu oder behält sich das Recht vor, die Einreichungen einer anderen Kategorie zuzuordnen, falls diese besser zutreffen sollte.
    • Bis 27. Juni 2025 sind Einreichungen möglich, danach sichtet der Beirat, bestehend aus den Partnern der Initiative, die Nominierungen und entscheidet, wer als Tourismusheld/in ausgezeichnet wird. Die Auszeichnung "Tourismusheld/in Sachsen 2025" wird pro Kategorie an maximal zehn Nominierte vergeben. Ein Rechtanspruch auf die Auszeichnung besteht nicht.
    • Alle zugelassenen Nominierten erhalten zwei Tickets für die Touristik & Caravaning Leipzig 2025 und werden per Mail zu einer exklusiven Urkundenverleihung auf die Touristik & Caravaning eingeladen. 
    • Ausgewählte Personen werden Teil der Medienkampagne "Tourismushelden" und werden in den sozialen Medien begleitet und vorgestellt. 
    • Teilnahmeberechtigt sind alle Vereine, Betriebe, Organisationen, etc. aus Sachsen, die im weitesten Sinne touristische Dienstleistungen in einer der oben genannten Kategorie anbieten. Eine Nominierung muss immer von einer zweiten Person kommen, es ist nicht möglich sich selbst zu nominieren. Mitarbeiter der ausrichtenden Organisationen der Aktion Tourismushelden können nicht nominiert werden. Tourismushelden aus den Vorjahren sind ebenfalls von der Nominierung ausgeschlossen.
       

    Wichtige Hinweise zum Datenschutz

    • Bitte informieren Sie die von Ihnen nominierten Personen vor Einreichung der Nominierung, dass Sie sie für die Auszeichnung als "Tourismusheld" vorschlagen. Bitte lassen Sie sich in diesem Zusammenhang von den Betroffenen auch ihr Einverständnis geben, dass Sie Vor- und Nachnamen, Beruf, Organisation und E-Mail-Adresse sowie Ihre Begründung für Zwecke der Nominierung an die Messe Stuttgart als Veranstalterin der Touristik & Caravaning Leipzig geben.
    • Bitte behandeln Sie die Nominierung bis zum 20.11.2025 vertraulich, da erst dann die Tourismushelden offiziell verkündet werden.
    • Die Messe Stuttgart wird sowohl Ihre Daten als auch die der nominierten Person ausschließlich für den Zweck der Aktion #tourismushelden verwenden. Dabei werden die Daten - mit Ausnahme der E-Mail-Adresse - auch an den Beirat weitergegeben, die über die Auszeichnung entscheidet. Die ausgezeichneten Personen sollen mit ihrem Namen, ihren beruflichen Daten sowie einer Begründung für die Auszeichnung in Veröffentlichungen der Messe Stuttgart und der Projektpartner dargestellt werden. Die Messe Stuttgart wird dazu vorab eine gesonderte Einwilligung für diese Veröffentlichung einholen.
    • Im Beirat wirken Personen der Messe Stuttgart, des Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, des Landestourismusverband Sachsen, des DEHOGA Hotel- und Gaststättenverband Sachsen, der sächsischen Industrie- und Handelskammern und der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit mit. Die Messe Stuttgart wird den Beirat verpflichten die Daten zu keinen anderen Zwecken als für die Entscheidungsfindung im Beirat zu verwenden.
    • Sie und die vorgeschlagene Person können der weiteren Verarbeitung Ihrer jeweiligen personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an tc(at)messe-stuttgart.de.

    Träger