afz AKADEMIE

Mit der afz AKADEMIE bringen die afz und die SÜFFA das Fleischerhandwerk am 21. Oktober 2023 zusammen und ermöglichen einen spannenden Austausch, sowie Weiterbildung mit Weitblick. Das Veranstaltungsformat bietet den BranchenvertreterInnen eine spannende und praxisbezogene Plattform zum Lernen, Diskutieren und Netzwerken. Wie gewohnt, teilt sich die Veranstaltung in eine Vortragsreihe mit zahlreichen Best-Practice-Beispielen sowie einen Praxis-Workshop und VIP-Führungen auf.
Mehr Informationen (PDF, 397 KB)
Auszüge Programm
- Die großen Veränderungsbewegungen unserer Branche: Fleisch und Nicht-Fleisch, Theke und Online, Chef*innen und Mitarbeiter*innen
Fritz Gempel, Unternehmensberater und Metzgermeister, afz-Chefkorrespondent - Hauptsache, die Kunden kaufen bei uns – eine Preispolitik, die auch in Zeiten der Inflation funktioniert
N.N. - Voll den Preis wert, die Gratwanderung zwischen Markenwahrung und Preiskampf im Einzelhandel
Volker Behrens, Fleischermeister, Fleischerei Behrens, Twistringen - Der Neubau einer Produktionsstätte: Unsere Erfahrungen mit Planung, Baukosten, Zuschüssen und besseren Abläufen hinterher
Christof Eck, Metzgerei Heigel + Eck, Miltenberg - Statements von starken Nachwuchs-Persönlichkeiten aus dem Metzgerhandwerk:
1. Warum mir eine Koch- und Metzgerausbildung mehr gibt als ein Jura-Studium Valerian Bodenhöfer
2. Unsere Idee, wie mehrere Familienmitglieder die Fleischerei meiner Eltern übernehmen N.N.
3. Meine Rolle als Juniorchef im Filialunternehmen Nico Setzer, Landmetzgerei Setzer, Wolperthausen - Geführte VIP-Tour zu den Ständen der afz AKADEMIE Partner