Lernspiel des Monats Juni 2023

Tiere toppen!

Sammelleidenschaft trifft auf Wissensdurst und Die-beste-Karte-gewinnt! Ein schnelles und lehrreiches Vergleichs- und Stichspiel.

Wer hat das stärkste Tier in jeder Runde? Verglichen werden 175 Fische, Insekten, Vögel oder Säugetiere in den Kategorien Gewicht, Größe, maximales Lebensalter und höchste Geschwindigkeit. Aber Tiere toppen bietet noch mehr: Unter den Fotos sind mögliche Beutetiere und umgekehrt auch Fressfeinde genannt. Und so läuft’s: Jeder bekommt sieben Handkarten und zieht einen Platzhalter dazu. Über einen Faltstreifen legt jeder seine Tiere mit den höchsten Werten, darunter die mit den niedrigsten. Die Blindkarte dient dazu, dass die anderen nicht sehen, wenn man in einer Kategorie mal ziemlich schwach ist. Dann wird verglichen: der Blauwal toppt alle beim Gewicht, der Gepard bei der Geschwindigkeit. Und der Spieler mit dem besten Wert schnappt sich alle Karten. Aber Vorsicht: Viele Tiere gehen auf Beutejagd! Trifft die Smaragdeidechse auf den Mäusebussard – Pech gehabt, denn der frisst sie auf. Umgekehrt, wenn sie in einer Kategorie mit der Kreuzspinne liegt, schnappt sich die Eidechse die Karte. Nebenbei gibt es noch zu den meisten Tieren interessante Infos. Wussten Sie z.B., dass der Schwanz der Smaragdeidechse doppelt so lang ist wie ihr Körper? Ein Spiel, das man überall mit hinnehmen kann und gerne und häufig hervorholt.

Besonderes Plus: Richtig gute Tierfotos!

Matthias Jünemann, Stephanie Heyl, Hannes Bonzheim: Tiere toppen! Drei Hasen in der Abendsonne, www.dreihasenspiele.de, 2-5 SpielerInnen, ab 8 Jahre, ca. 15 Euro

Weitere Infos