Das Konzept des Strukturmodells: Fit für Ausbildung, Umsetzung und Qualitätssicherung
Mittwoch, 18. Mai 2022
Die Einführung des Strukturmodells als Dokumentationssystem in der Pflege ist ein Erfolgsprojekt. Die Reduktion des Zeitaufwands für die Pflegedokumentation geht mit einer Verbesserung der Dokumentationsqualität und einer fachlichen Stärkung der Pflegepersonen einher.
In den letzten Jahren sind zahlreiche, auf die Pflegedokumentation einwirkende Rahmenbedingungen verabschiedet worden. Hierzu zählen insbesondere die Umsetzung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs in der Praxis, die Entwicklung der neuen Instrumente zur Qualitätsprüfung und –darstellung und die Umsetzung der neuen Pflegeausbildung.
Der Fachtag des Kooperationsgremiums Baden-Württemberg „Das Konzept des Strukturmodells: Fit für Ausbildung, Umsetzung und Qualitätssicherung“ am 18.05.2022 im Rahmen derFachmesse PFLEGE PLUS greift diese Entwicklungen mit hochkarätigen Dozentinnen, spannenden Vorträgen und Workshops auf.
Tagesticket, 98,00 € inkl. Messeticket. Kongresstickets nur online erhältlich:
Achtung, aktualisiertes Programm!
9:00 Uhr
- Ankommen und Kaffee
09:15 – 09.30 Uhr
Begrüßung, Grußwort MSI, Einstieg Q-Rage
09:30 – 11:00 Uhr
Der Pflegebedürftigkeitsbegriff: Der Kern guter Pflege - Zusammenhänge und Wechselwirkungen
Referentin: Frau Elisabeth Beikirch
11:00 – 11:30 Uhr
- Pause (ggf. Q-Rage)
11:30 – 12:30 Uhr
- Beziehungsgestaltung und Strukturmodell: Wie geht das? Zusammenhänge und Wechselwirkungen
Referentin: Frau Mona Frommelt
12:30 – 13:00 Uhr
- Welche Auswirkung hat die Einführung der neuen Pflegedokumentation auf die Mitarbeitenden? – Ergebnisse einer Begleitstudie
Referentin: Lisa Bein, Aufsichtsperson BGW
13:00 – 15:00 Uhr
- Abmoderation und Hinweise zu Workshops und Start nach der Mittagspause
Mittagspause mit Möglichkeit zum Messebesuch und Mittagessen auf der Messe
Ab 14:45 Uhr
- Kaffee und Kuchen
15:00 – 16:15 Uhr
- Workshop 1: Das Strukturmodell in der neuen Pflegeausbildung: Bedeutung – Haltung - Umsetzung
Referentin: Frau Mona Frommelt - Workshop 2: Das Strukturmodell: Qualitätssicherung und Prüfungen
ReferentInnen: Frau Helene-Anne Buck + Frau Elisabeth Beikirch - Workshop 3: Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“
Referent: Herr Bernhard Langner
16:15 – 16.30 Uhr
- Rückkehr ins Plenum
16:30 – 17:00 Uhr
- Kurze Zusammenfassung aus den Workshops durch Referent*innen, Zusammenfassung Q-Rage, Verabschiedung
1 Fachtag Begrüßung Programm (PDF, 1 MB)
3 Vortrag Beziehungspflege und Strukturmodell (PDF, 1 MB)
4 BGW Evaluation (PDF, 836 KB)
7 Expertenstandard Beziehungsgestaltung (PDF, 458 KB)
Vortrag Frau Beikirch Pflegebedürftigkeitsbegriff (PDF, 4 MB)
Workshop_Frau Frommelt_Strukturmodell in der Bildung_MF (PDF, 6 MB)