Rahmenprogramm

Gemeinsam entwickelt und durchgeführt mit Branchenverbänden, Fachverlagen und PartnerInnen aus Industrie, Forschung und Lehre hat das Rahmenprogramm der Moulding Expo 2023 viel zu bieten.

Weitere Programmpunkte für die Moulding Expo 2023 werden in Kürze veröffentlicht.

  • BME Akademie

    Die BME Einkäuferseminare vermitteln Fach- und Führungskräften aus dem Einkauf vertiefendes Know-how in den Bereichen Technikwissen und Vertragsrecht für den optimalen Werkzeugeinkauf.

    mehr erfahren
  • BME Einkäufertag

    Der BME Einkäufertag hat das Ziel, ExpertInnen aus der Branche die Grundlagen für kluge Kaufentscheidungen zu verschaffen.

    mehr erfahren
  • Fachforum Sicherheit + Automation

    BesucherInnen erhalten zum Thema Maschinensicherheit Praxistipps zu den Trendthemen der sicheren Automation.

    mehr erfahren
  • KUNSTSTOFF MAGAZIN ANWENDERFORUM

    Der Kongress „Nachhaltigkeit durch Digitalisierung im Werkzeug- und Formenbau“ behandelt in praxisnahen Vorträgen z. B. Anforderungen an smarten Werkzeug- & Formenbau, Digitale Wertstromanalyse sowie Sensorik und vorausschauende Wartung am Werkzeug.

    mehr erfahren
  • SCHOOLTOOL

    Mit dem SCHOOLTOOL präsentiert die Moulding Expo 2023 mit der Hochschule Reutlingen ein neues innovatives Lerntool.

    mehr erfahren
  • Sonderschau INNONET

    Die Sonderschau zeigt die einzelnen Verarbeitungsschritte bei der Entstehung eines Kunststoffproduktes vom Formenbau über die Kunststoffverarbeitung bis hin zur Verbindung und Bedruckung.

    mehr erfahren
  • Werkzeug & Formenbau – Ehrenmedaille

    Alle zwei Jahre wird auf der Moulding Expo die Werkzeug & Formenbau – Ehrenmedaille für besondere Verdienste um die Branche vergeben.

    mehr erfahren
  • Zukunftsforum

    Aktuelle Themen aus der Branche für die Branche: Das Zukunftsforum Werkzeug-, Modell- und Formenbau bietet hochkarätiges Wissen, Anregungen und Hinweise zu wichtigen Trends und Entwicklungen von morgen.

    mehr erfahren