8. Landeskongress Gesundheit Baden-Württemberg

„Das Gesundheitssystem im Krisenmodus?“
Baustellen und Lösungsansätze
Das deutsche Gesundheitssystem sieht sich multiplen Krisen ausgesetzt. In den Finanzen der Gesetzlichen Krankenversicherung klafft allein für das kommende Jahr ein Loch von 17 Milliarden Euro. Die Energiepreis- und Inflationskrise gefährdet die wirtschaftliche Grundlage der Praxen und Krankenhäuser. Gleichzeitig verschärft sich der Fachkräftemangel immer weiter, während die Sektorengrenzen unüberwindbar erscheinen. Und immer mehr Patientinnen und Patienten haben eine schlechte Gesundheitskompetenz und verlieren sich im Dickicht des Gesundheitssystems – mit gravierenden Folgen für die einzelnen Betroffenen wie für das Gesundheitssystem insgesamt.
Zu diesem spannenden Thema trafen sich am 3. Februar 2023 EntscheiderInnen und Verantwortliche aus Ärzteschaft, Verbänden und Krankenkassen sowie politische VertreterInnen beim 8. Landeskongress Gesundheit Baden-Württemberg. Auf dem Programm standen:
- spannende Vorträge und hochkarätige ReferentInnen
- Diskussionen in den World Café Foren, wie die vielen kleinen und großen (Dauer-) Baustellen unseres Gesundheitssystems nachhaltig gelöst werden können
- Vernetzung in Politik, der Gesundheitswirtschaft und dem Gesundheitswesens
Das waren die HauptreferentInnen beim Landeskongress Gesundheit Baden-Württemberg 2023

Prof. Dr. med. Tom Bschor leitet und koordiniert die Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung des Bundesministeriums für Gesundheit. Er ist langjähriger Chefarzt der Abteilung für Psychiatrie der Schlosspark-Klinik Berlin, außerplanmäßiger Professor an der Technischen Universität Dresden und Vorstandsmitglied der Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie.

Prof. Dr. phil. Doris Schaeffer leitet das Interdisziplinäres Zentrum für Gesundheitskompetenzforschung (IZGK) und ist Senior-Professorin für Gesundheitswissenschaften an der Universität Bielefeld. Zwischen 2010 und 2014 war sie Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen des Bundesministeriums für Gesundheit.

Prof. Dr. med. Henriette Neumeyer verantwortet als stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) den Geschäftsbereich „Krankenhauspersonal und Politik“. An der Nordakademie Hochschule der Wirtschaft leitet die ausgebildete Medizinerin mit initialer chirurgischer Ausrichtung den Masterstudiengang Healthcare Management.

Prof. Dr. Mark Dominik Alscher ist Geschäftsführender Ärztlicher Direktor des Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart und Geschäftsführer der Bosch Health Campus GmbH Stuttgart. Er hat einen Lehrauftrag der Universität Tübingen und ist Vorsitzender des Vorstands des Vereins DG-BW Digitale Gesundheit Baden-Württemberg e.V.
Impressionen vom 8. Landeskongress Gesundheit Baden Württemberg
Top-Speaker 2019 - 2023
Prof. Dr. med. Tom Bschor

Prof. Dr. Hendrik Streeck

Prof. Dr. Karl Lauterbach

Prof. Dr. Ingo Bode

Prof. Dr. med. Henriette Neumeyer

Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof

Prof. Dr. Ferdinand M. Gerlach

Prof. Dr. Boris Augurzky

Ministerpräsident Winfried Kretschmann

Dr. med. Eckart von Hirschhausen
