Rückblick 2023

Erfolgsduo MEDIZIN & TheraPro mit tollem Comeback: Einzigartige Kombination aus Fachmesse, Kongresse und Rahmenprogramm mit einem interdisziplinären Konzept. 

  • Knapp 11.000 Besuchende
  • 273 ausstellende Unternehmen 
  • Rege Teilnahme an fachlichen Fortbildungs- und Kongressangebote

Das sagen AusstellerInnen zur MEDIZIN 2023

  • „Von Tag eins an waren wir alle sehr beschäftigt. Wir hatten einen schönen Platz und trafen auf qualifizierte Kunden. Allerorten besteht Nachholbedarf, und es herrscht durchaus die Bereitschaft, für Qualität auch gestiegene Preise in Kauf zu nehmen. Wir sind zufrieden mit unserem Auftritt und kommen nächstes Mal gerne wieder, denn die MEDIZIN ist die wichtigste Messe für uns.“

    Julian Vitek, Geschäftsführer, SonoFair Vitek Medizintechnik GbR

  • „Wir freuen uns, dass die MEDIZIN nach der langen Pause endlich wieder stattfinden konnte und so viele Besucher den Weg hierher fanden. Die Menschen suchten den Austausch, ließen sich gerne beraten. Unsere Zielgruppe legt großen Wert auf den persönlichen Kontakt, man kann nicht alles ins Digitale auslagern. Wir konnten uns hier erneut als kompetenter Partner der Arztpraxen präsentieren und sind sehr zufrieden mit dem Besucherandrang – nächstes Mal gerne wieder!“

    Alexandra John, Marketing, medatixx GmbH & Co. KG

  • „Wir sind sehr zufrieden mit unserem Auftritt. Es ist grundlegend wichtig für Hersteller und Händler, dass diese Messe wieder stattfindet. Beim Publikum besteht hoher Nachholbedarf – sowohl, was die sozialen Aspekte anbelangt, aber auch hinsichtlich der technologischen Entwicklung. Wir begrüßten viele Stammkunden an unserem Stand, konnten daneben aber auch eine gute Anzahl neuer Kontakte knüpfen.“

    Joachim Otten, Standbetreuung, Dormed med. Systeme GmbH Stuttgart

  • „Die MEDIZIN ist für uns eine sehr wichtige Institution, eine Anlaufstelle für unsere Kunden aus dem gesamten Großraum. Man spürte, dass persönlicher Austausch und Kontakte doch unverzichtbar sind, vor allem, um konkrete Projekte besprechen zu können. Wir bekamen zahlreiche Anfragen, daher rechne ich mit einem sehr ertragreichen Nachmessegeschäft.“

    Timo Lutz, Vertriebsmanager, Schiller Medizintechnik GmbH

  • „Die Messe war deutlich besser besucht, als wir erwartet hatten. Insgesamt lagen wir sogar über dem Niveau der vergangenen Ausgaben vor Corona. Von Anfang an entwickelten sich viele interessante Gespräche, sowohl mit Vertretern von Arztpraxen als auch mit interessierten Kunden aus dem Physio-Bereich. Dabei konnten wir etliche Neukunden gewinnen. Wir sind insgesamt zufrieden mit unserem Messeauftritt.“

    Hans Köpplinger, Geschäftsführer, Gütler Objekteinrichtungen GmbH

  • „Man merkte, dass die Besucher die Messe gerne wieder als Plattform nutzten, weil man im Vergleich zu digitalen Varianten einfach besser aufeinander zugehen und ganz andere Fragen stellen kann. Gerade an einem Messestand lässt sich geballtes Know-how vermitteln, und unsere Besucher schätzten das sehr. Wir bekamen einen guten Zuspruch, führten zahlreiche gute Beratungsgespräche mit Stammkunden und interessierten Neukunden. Insgesamt sind wir sehr zufrieden!“

    Tatjana Schmelzer, Marketing-Manager, Privatärztliche Verrechnungsstelle Baden-Württemberg eG

Impressionen von der MEDIZIN 2023

8. Landeskongress Gesundheit Baden-WürttembergWorld Café Foren