Sonderbereiche
Streuobst Cider

Kleine Mostereien, Streuobstwiesen-Anbauende und Craft Cider-Erzeugende zeigen Apfelwein in seiner ganzen Geschmacksvielfalt! Lerne üppige Obstwiesen-Fruchtigkeit, leichte Herbe und feinperlenden Genuss in Foodpairing-Seminaren kennen. In Halle 4 findest du eine charmante Auswahl an schwäbischen Cidern - auch alkoholfrei - zum Geschmacksvergleich.
Kleine Brauereien ganz groß

Hopfen, Malz, Hefe und Wasser - fertig ist das Bier. Dass zum Bierbrauen dann doch mehr gehört als das richtige Vermengen der Zutaten, zeigen kleine und mittelständische Brauereien auf dem Markt des guten Geschmacks. Erlebe auf der Slow Food Messe, wie naturbelassene Biere schmecken, die nach bewährter Handwerkstradition gebraut sind – fernab von industrieller Massenproduktion. Von Hell bis Ale – kreative, mutige Bierstile mit individuellem Touch.
Käse-Könnerinnen & -Könner

Hier stellen HirtInnen, KäserInnen und AffineurInnen Käse-Raritäten und traditionelle Produkte aus aller Welt vor. Präsentiert werden handwerklich hergestellte Qualitätskäse aus naturbelassener Milch – überwiegend aus Rohmilch. Eine große Herausforderung! Denn die Verarbeitung von unbehandelten Rohstoffen erfordert von KäserInnen besonderes Können, lange Erfahrung, Geduld, umfassendes Wissen und Liebe zum Produkt.
Küche & Tafel

Die Plattform für handwerklich hergestellte Küchenmöbel, solide gefertigte Küchenutensilien und Naturtextilien aus Werkstätten und kleineren Manufakturen. Auch Künstlerateliers präsentieren exklusive Objekte für den gedeckten Tisch und täglichen Gebrauch.