Komfortabel und schnell zum Ziel
Wer zu Messe oder Kongress reist, profitiert von Stuttgarts Anbindung an das ICE-Netz. Direktverbindungen eröffnen Wege von und zu vielen nationalen und internationalen Destinationen. Die Fahrt von Paris oder Zürich in die Schwabenmetropole dauert nur jeweils drei Stunden.
Die Deutsche Bahn AG plant den Bau eines unterirdisch gelegenen ICE-Bahnhofs im Bereich zwischen Flughafen und Messe- und Kongressgelände. So wird Ihre Anreise künftig noch einfacher.

Veranstaltungsticket
Die Deutsche Bahn bietet ein Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis an, gültig von jedem DB-Bahnhof.
Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht):
- 2. Klasse 49,50 €
- 1. Klasse 80,90 €
Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar):
- 2. Klasse 67,50
- 1. Klasse 98,90 €
Zur Buchung geht es hier.
Mehr Informationen zum DB Veranstaltungsticket gibt es hier.
Kombiticket Landesmesse Stuttgart im bwtarif
Die Leistungen im Überblick:
- Eintritt zu den Publikumsveranstaltungen der Landesmesse Stuttgart (siehe Messetermine)
- An- und Abreise mit dem Regional- und Nahverkehr mit Bussen und Bahnen innerhalb Baden-Württembergs sowie auf ausgewählten Eisenbahnstrecken außerhalb Baden-Württembergs. Weitere Informationen.
Preise
Der Preis richtet sich nach Anzahl der Teilnehmer. Eine Übersicht der Preisstufen und Konditionen des Kombitickets im bwtarif gibt es hier.
Verkaufsstellen
Das Kombiticket Landesmesse Stuttgart gibt es an den Fahrkartenautomaten der Eisenbahnverkehrsunternehmen. In den Reise- und Kundenzentren sowie eingerichteten Agenturen der Eisenbahnverkehrsunternehmen ist ein Erwerb gegen einen Aufpreis von 2,- EUR möglich. Weitere Informationen.