EU-Projekt GALACTIC entwickelt Lieferkette für Alexandrit-Laserkristalle
Lasersysteme in Erdbeobachtungssatelliten generieren Daten zur Analyse der Erdatmosphäre und -oberfläche. Bislang kommen hierbei Laserkristalle aus Neodym-dotiertem Yttrium-Aluminium-Granat (kurz: Nd:YAG) zum Einsatz. Allerdings ist die emittierte Wellenlänge von Nd:YAG-Kristallen nicht abstimmbar. Alexandrit-Kristalle hingegen sind von Natur aus durchstimmbar und auch in anderen grundlegenden Eigenschaften wie thermischer Leitfähigkeit und Bruchfestigkeit Nd:YAG Kristallen überlegen. Daher untersucht die Europäische Weltraumorganisation (ESA) derzeit, ob diese Kristalle zukünftig YAG-Kristalle ersetzen können.
Voraussetzung dafür ist jedoch die ausreichende Verfügbarkeit weltraumqualifizierter Alexandrit-Laserkristalle. Noch dominieren die USA den Markt für Alexandrit-Laserkristalle, aber auch in Europa sind diese schon als Industrieprodukt erhältlich. Den Technologie-Reifegrad (Technology Readiness Level – TRL) europäischer Alexandrit-Laserkristalle für Hochleistungsanwendungen im Weltraum wollen die Partner im GALACTIC-Projekt nun von aktuell TRL 4 auf TRL 6 bringen.
back to overview