
Das Netzwerk „Women in Photonics“ von Photonics BW wurde als neues Vernetzungsangebot ins Leben gerufen, um speziell weiblichen Fach- und Führungskräften aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Photonik-Branche eine Plattform für den Austausch zu bieten. Neben aktuellen Fachthemen aus der Photonik stehen der persönliche Erfahrungsaustausch und die MINT-Nachwuchsförderung von Frauen für die Photonik-Branche im Vordergrund.
Auf der LASYS in Stuttgart veranstaltete Photonics BW, das Innovationsnetz für die Optischen Technologien, das fünfte Netzwerktreffen von „Women in Photonics“ mit einem Ladies Lunch.
Programm 2018:
12:00 Uhr | Begrüßung durch Prof. Dr. Thomas Graf, Leiter des Instituts für Strahlwerkzeuge der Universität Stuttgart und Vorstandsvorsitzender von Photonics BW |
12:15 Uhr | Vorstellung von Photonics BW und dem Frauennetzwerk „Women in Photonics“, Vorstellung der Neuauflage der Sonderpublikation „Frauen in der Photonik“ zur Nachwuchsförderung sowie Diskussion weiterer Maßnahmen |
12:45 Uhr | Ladies Lunch & Networking |
13:30 Uhr | Fachvortrag „Transportable thin-disk amplifier with >100 mJ energy for laser range finding” - Birgit Weichelt, DLR |
14:00 Uhr | Ende der Veranstaltung mit Kaffee-Ausklang |
Ausstellerforum „Lasers in Action“
Neben einem Fachvortrag im Rahmen des Netzwerktreffens haben außerdem Vorträge im Ausstellerforum „Lasers in Action“ in Halle 4 stattgefunden:
14:00 Uhr | Vorstellung des Frauennetzwerks „Women in Photonics“ |
14:30 Uhr | weiterer Fachvortrag zum Thema „Laser“ |
Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
Frau Sina Kleinhanß
Tel.: +49 7361-633 9092
kleinhanss(at)photonicsbw.de
Weitere Informationen unter: http://photonicsbw.de