Prof. Dr.-Ing. Ludger Overmeyer, Mitglied des Vorstands des Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) und Vorsitzender des Wissenschaftlichen Direktoriums, hat zum 1. Januar 2021 die Präsidentschaft der Wissenschaftlichen Gesellschaft Lasertechnik e.V. (WLT) übernommen.
Prof. Dr.-Ing. Ludger Overmeyer, member of the Board of Directors of the Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) and Chairman of the Scientific Directorate, has assumed the presidency of the German Scientific Laser Society (WLT) as of January 1st, 2021.
HF-Anwendungen sind vielfältig und anspruchsvoll. Sie werden in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt, von der Unterhaltungselektronik über die Automobilindustrie bis hin zum Luft- und Raumfahrtbereich. Für Anwendungen in diesen Bereichen ist Active Mold Packaging (AMP) ein raumsparendes, einfaches und dabei zuverlässiges Verfahren zur Integration planarer Antennen direkt in oder auf Packages.
RF applications are diverse and sophisticated. They are used in a wide variety of sectors, ranging from consumer electronics and the automotive industry to the aerospace sector. For applications in these sectors, Active Mold Packaging (AMP) provides a space-saving, simple, and reliable method of integrating planar antennas directly into or onto packages.
The Stifterverband (the Donors’ Association) has awarded LASER COMPONENTS with the "Innovative through Research" seal. Every two years, companies are honored that strengthen Germany as a location for innovation through their research and development work.
Der Stifterverband hat LASER COMPONENTS mit dem Siegel „Innovativ durch Forschung“ ausgezeichnet. Damit werden alle zwei Jahre Unternehmen gewürdigt, die durch ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeit den Innovationsstandort Deutschland stärken.
Ekspla, manufacturer of lasers & laser systems and Opton Laser International (OLI), France’s leading distributor of lasers and photonic products since 1990 are very pleased to announce partnership agreement, effective January 1st, 2021.
Die Entwicklung hochwertiger und innovativer Geräte für Anwendungen im Automotive-Sektor, in der Medizintechnik und vielen weiteren Branchen ist auch der Innovationskraft von LPKF zu verdanken.
The development of high-quality and innovative devices for applications in the automotive sector, medical technology, and many other industries also has LPKF’s innovative strength to thank for making it possible.
Coherent and II‐VI Incorporated announced that they have entered into a supply agreement creating a collaboration to enable faster process development and streamlined production services for automotive laser welding applications.
On 25 of November, the ELI-ALPS (Extreme Light Infrastructure Attosecond Light Pulse Source) facility and consortium between EKSPLA and Light Conversion, following continuing collaboration between three parties, signed a research and development contract for building a new laser system, called SYLOS3 for ELI-ALPS.
Ein photonisches Netzwerk der paneuropäischen Art startet im Januar 2021 im Rahmen des EU-Programms Horizon 2020: Das Projekt »Photonics Digital Innovation Hub« – kurz PhotonHub Europe – soll kleine und mittlere europäische Unternehmen durch die Unterstützung beim Einsatz photonischer Technologien fit für die Zukunft machen. Der »PhotonHub Europe« erwartet bis zum Jahr 2025 über 1000 neue High-Tech-Arbeitsplätze und rund eine Milliarde Euro Umsatz. Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT koordiniert eine der insgesamt acht Technologie-Plattformen. Diese nimmt mit dem Schwerpunkt auf laserbasierter Fertigung eine wichtige Rolle in der Photonik Europas ein.
A photonics network of pan-European scale will start in January 2021 as part of the EU Horizon 2020 program: The project „Photonics Digital Innovation Hub“– PhotonHub Europe for short – is designed to make small and medium-sized European companies fit for the future by supporting them in the use of photonic technologies. The „PhotonHub Europe“ expects more than 1000 new high-tech jobs and around one billion euros in sales by 2025. The Fraunhofer Institute for Laser Technology ILT coordinates one of the eight technology platforms. With its focus on laser-based production, this platform plays an important role in European photonics.
MKS Instruments, Inc., a global provider of technologies that enable advanced processes and improve productivity, today announced it has received an order for multiple ESI® Geode™ HDI via drilling systems in Taiwan from a major technology leader in the HDI PCB manufacturing market.
The high-technology company TRUMPF has completed the renaming and merger of its wholly-owned fiber laser manufacturing subsidiary SPI Lasers, into the TRUMPF group and under the TRUMPF brand.
Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF hat die Umfirmierung und Verschmelzung seiner hundertprozentigen Tochtergesellschaft SPI Lasers in die TRUMPF Gruppe und unter der TRUMPF Marke abgeschlossen.
Excelitas Technologies präsentiert verbesserte 905-nm-Impulslaserdioden (PLD) der Generation 2, die auf einem GaAs-Substrat basieren und im Vergleich zur Vorgängergeneration eine um 20 Prozent höhere Ausgangsleistung erzielen.
Beschleunigung der Additiven Fertigung von Metallbauteilen mindestens um den Faktor 10 – mit diesem Ziel startete 2017 das Fraunhofer-Leitprojekt „futureAM – Next Generation Additive Manufacturing“. Sechs Fraunhofer-Institute erreichten nun bis zum Projektende im November 2020 gemeinsam Technologiesprünge in der Systemtechnik, bei den Werkstoffen und in der Prozessführung sowie bei der durchgängigen Digitalisierung und steigerten so Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit des Metal Additive Manufacturing entlang der gesamten Prozesskette.
LASER COMPONENTS will be launching a new series of events – its first Infrared Sessions – on December 1 and 2, 2020. LC Talks will address a worldwide audience in a virtual format.
Mit den ersten Infrared Sessions am 1. und 2. Dezember gibt LASER COMPONENTS den Startschuss für eine neue Veranstaltungsreihe. Als virtuelles Format wenden sich die LC Talks an ein weltweites Publikum.
Building on the growth that Luxinar has seen in recent years, the company has established a sales and service office located in Shelby Township, MI for its North American and Mexican customers.
Aufbauend auf dem Wachstum, das Luxinar in den vergangenen Jahren verzeichnet hat, hat das Unternehmen für seine nordamerikanischen und mexikanischen Kunden ein Verkaufs- und Servicebüro in Shelby Township, MI, eingerichtet.
The TRUMPF Group and the Munich Re Group (Munich Re) are entering into a strategic partnership for an innovative service offering of laser cutting machines.
Die TRUMPF Gruppe und die Munich Re Gruppe (Munich Re) beabsichtigen, eine strategische Partnerschaft für ein neuartiges Serviceangebot von Laserschneidmaschinen einzugehen.
Zu den Stahlsorten mit Zukunft zählen die martensitischen Chromstähle, die sich wegen ihrer Leichtbau- und Korrosionseigenschaften ideal für Anwendungen im Fahrzeugbau eignen. Bei der Konstruktion von crash-sicheren Batteriekästen für Elektroautos sind diese Werkstoffe besonders gefragt. Diese anspruchsvollen Komponenten dienen dem Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT aus Aachen daher auch als Demonstrationsbauteile beim Schweißen und der Wärmebehandlung mit dem Laser.
Martensitic chromium steels are one of the steel grades with a future, steels that are ideal for automotive applications since they are both lightweight and corrosion resistant. These materials are particularly in demand for the design of collision-safe battery boxes for electric cars. For this reason, the Fraunhofer Institute for Laser Technology ILT in Aachen uses these sophisticated components as demonstration components for laser welding and heat treatment.
Qioptiq, ein Tochterunternehmen von Excelitas Technologies, hat ein neues telezentrisches F-Theta-Objektiv für grüne Laserquellen mit einer großen effektiven Brennweite von 250 mm entwickelt, das für große Laserstrahldurchmesser, große Arbeitsabstände und große Scanfelder geeignet ist.
Excelitas Technologies Corp., a global technology leader delivering innovative, customized photonic solutions, today introduced its LINOS Telecentric F-Theta-Ronar 250mm lens for 515nm-540nm. The first standard F-Theta lens to include FEM simulation, the new 250mm features an interchangeable, coated protective glass made of fused silica and advanced mounting technologies for a large telecentric scan field.
Jenoptik’s Light & Production division has won a major order from the automotive industry. Jenoptik will design and manufacture three automated production cells for body components for Gestamp, a multinational company specialized in metal components manufacturing.
Die Jenoptik-Division Light & Production kann einen Großauftrag aus der Automobilindustrie verbuchen. Für Gestamp, einen internationalen Spezialisten für die Herstellung von Metall-Komponenten, wird Jenoptik drei automatisierte Produktionszellen für Karosserie-Bauteile konzipieren und fertigen.
Leading laser manufacturer Luxinar has launched the SR AOM range of sealed CO2 lasers for high-precision applications that require a reduced heat affected zone (HAZ).
Der Laserleserhersteller Luxinar hat die SR AOM-Reihe versiegelter CO2-Laser für hochpräzise Anwendungen auf den Markt gebracht, die eine reduzierte Wärmeeinflusszone (HAZ) erfordern.
Die Stunde des Ultrakurzpulslasers schlägt immer dann, wenn hochempfindliches Material schnell und schonend zu bearbeiten ist. Einen zukunftsrelevanten Anwendungsfall hat das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT untersucht.
The ultrashort pulse (USP) laser has been known to shine whenever highly sensitive material needs to be machined quickly yet gently. The Fraunhofer Institute for Laser Technology ILT has investigated one such application that certainly looks to have a bright future.
Even prior to the COVID-19 pandemic, there were indications of cooling in the laser industry. According to figures issued by the VDMA Working Committee “Lasers and Laser Systems for Material Processing”, both production and incoming orders dropped by about 18 per cent in 2019.
Auch vor der Corona-Pandemie wiesen die Zeichen in der Laserindustrie bereits auf eine Abkühlung hin. Nach Daten der Arbeitsgemeinschaft Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung im VDMA haben sowohl die Produktion als auch der Auftragseingang 2019 um etwa 18 Prozent nachgelassen.
Munich Technical University (TU München) is handing its Future Employer Award 2020 to SCANLAB GmbH, a hidden champion of the laser industry headquartered in the Munich area. As Germany’s only prize created by and for students to improve the choice of employers, this IKOM award is announced annually and also serves to highlight entrepreneurial responsibility.
Die SCANLAB GmbH, ein Hidden Champion der Laserindustrie mit Sitz im Großraum München, wird von der TU München als „Zukunftsarbeitgeber 2020“ ausgezeichnet.
Scientists at the Fraunhofer Institute for Laser Technology ILT have come up with a striking new addition to contact stamping technologies in the ERDF research project ScanCut.
Eine entscheidende Ergänzung zum Stanzen von Kontakten erarbeiteten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT.
SCANLAB GmbH is marking its 30th anniversary as an OEM manufacturer of scan systems that guide and position laser beams. Residing in the Greater Munich area, the supplier of high-quality laser technology components has successfully practiced a one-site strategy.
Die SCANLAB GmbH, OEM-Hersteller von Scan-Systemen zum Führen und Positionieren von Laserstrahlen, begeht ihr 30-jähriges Jubiläum. Für den Anbieter hochwertiger Laser-Technik-Komponenten, der im Großraum München zuhause ist, hat sich seine "Ein-Standort-Strategie" bewährt.
Mit den Spleißgeräten S185LDF und S185PMLDF erweitert Furukawa seine FITEL S185-Reihe um zwei Modelle, die speziell für dicke Fasern mit Außendurchmessern bis zu 500 µm entwickelt wurden. Wie alle S185-Geräte sind sie in Deutschland exklusiv bei LASER COMPONENTS erhältlich.
Furukawa is expanding its FITEL S185 splicer series with two new models, the S185LDF and S185PMLDF. Both are specifically designed for thick fibers with outer diameters up to 500 µm. Like all S185 devices, they are exclusively distributed by LASER COMPONENTS in Germany.
LPKF setzt auf Digitalisierung, um aktuellen Reisebeschränkungen sowie dem Kundenwunsch nach Zeit- und Kostenersparnis aktiv zu begegnen. Damit Maschinen zeitnah abgenommen und geliefert werden können, kommen bei LPKF im Bereich Laser-Kunststoffschweißen zunehmend Kameras zum Einsatz. Ein erfolgreiches Modell auch für die Zukunft.
LPKF relies on digitalization for actively counteracting the current travel restrictions and complying with customers’ requests for time and cost savings. To enable prompt machine acceptance testing and shipment, LPKF is increasingly employing cameras in the field of laser plastic welding. A successful model for the future too.
TRUMPF hat mit Programming Tube eine neue Software für die Laser-Rohrbearbeitung entwickelt. Sie führt viele Arbeitsschritte automatisch aus, sodass bei vielen Fertigteilen kein Programmieraufwand mehr entsteht. Die intuitive Bedienung sorgt dafür, dass Anwender sich schnell einarbeiten können.
TRUMPF has developed a new programming software for laser tube cutting machines called “Programming Tube”. The software executes many work steps automatically, so that for many finished parts, no additional programming effort is required. The intuitive way of working ensures that users get used to the system quickly.
The spheres appear inconspicuous – but they are unique. They consist of moon dust, molten under moon gravity in the course of the MOONRISE project. The Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) together with the Institute of Space Systems (IRAS) of the Technical University of Braunschweig carried out this unique experiment in the Einstein-Elevator of the Hannover Institute of Technology (HITec) of the Leibniz University Hannover (LUH).
Die Kugeln wirken unscheinbar – doch sind sie weltweit einzigartig. Sie bestehen aus Mondstaub, aufgeschmolzen unter Mondgravitation im Rahmen des Projekts MOONRISE. Dieses bisher einmalige Experiment hat das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zusammen mit dem Institut für Raumfahrtsysteme (IRAS) der Technischen Universität Braunschweig im Einstein-Elevator des Hannover Institute of Technology (HITec) der Leibniz Universität Hannover (LUH) durchgeführt.
High-technology company TRUMPF today announced a close business cooperation between TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH and SPI Lasers UK Ltd., which are both wholly owned subsidiaries of the TRUMPF Group.
Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF hat heute bekanntgegeben, dass die TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH und die SPI Lasers UK Ltd. künftig enger zusammenarbeiten werden. Beide Unternehmen sind hundertprozentige Tochtergesellschaften der TRUMPF Gruppe.
FOBA Laser Marking + Engraving (Alltec GmbH), one of the international leaders in the production of laser marking systems, has a new managing director from its own ranks since June 1. Sebastian Blösch, the previous Finance Director and Deputy Managing Director, succeeds Stefan Heczko.
FOBA Laser Marking + Engraving (Alltec GmbH), international führend in der Herstellung von Lasermarkiersystemen, hat seit dem 1. Juni einen neuen Geschäftsführer aus den eigenen Reihen. Der bisherige Finanzdirektor und stellvertretende Geschäftsführer Sebastian Blösch folgt auf Stefan Heczko.
Excelitas Technologies® Corp., a global technology leader delivering innovative, customized photonic solutions, has integrated the www.axsun.com website into the streamlined Excelitas.com website.
Excelitas Technologies® Corp., a global technology leader delivering innovative, customized photonic solutions, has integrated the www.axsun.com website into the streamlined Excelitas.com website.
Der neue EasyMark XL ist ein voll integriertes Desktop-Lasermarkiersystem. Basierend auf der erfolgreichen EasyMark-Plattform bietet der EasyMark XL einen erweiterten Arbeitsraum, der längere Brennweiten zulässt. Somit sind jetzt Markierfelder bis zu 240 mm x 240 mm verfügbar.
Der neue EasyMark XL ist ein voll integriertes Desktop-Lasermarkiersystem. Basierend auf der erfolgreichen EasyMark-Plattform bietet der EasyMark XL einen erweiterten Arbeitsraum, der längere Brennweiten zulässt. Somit sind jetzt Markierfelder bis zu 240 mm x 240 mm verfügbar.
Im erfolgreich abgeschlossenen NRW-Leitmarktprojekt SeQuLas hat das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT gemeinsam mit drei Industriepartnern ein Fügeverfahren entwickelt, mit dem kleinste Schweißnähte in transparenten Kunststoffbauteilen erzeugt werden können.
Im erfolgreich abgeschlossenen NRW-Leitmarktprojekt SeQuLas hat das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT gemeinsam mit drei Industriepartnern ein Fügeverfahren entwickelt, mit dem kleinste Schweißnähte in transparenten Kunststoffbauteilen erzeugt werden können.
Cailabs has partnered with Edmund Optics® (EO) to make reflective laser beam shaping more accessible than ever before. The innovative Cailabs Canunda Reflective Axicons are now exclusively available online from EO and are in stock for immediate world-wide shipping.
Cailabs und Edmund Optics® (EO) haben sich zusammengeschlossen, um Laserstrahlformung durch Reflexion besser als jemals zuvor verfügbar zu machen. Die innovativen reflektierenden Canunda-Axikons von Cailabs sind ab sofort exklusiv online bei EO verfügbar und lagernd für eine schnelle weltweite Auslieferung.
Der neue Coherent HighLight-Faserlaser FL4000CSM-ARM basiert auf der erfolgreichen und für Anwendungen in der Automobilindustrie bereits qualifizierten HighLight-FL-ARM-Faserlaserserie. Dieser Laser eröffnet neue Möglichkeiten beim Fügen von Metallen mit hoher Wärmeleitfähigkeit und ist insbesondere auf die Anforderungen in den Bereichen der E-Mobilität, Energiespeicherung und generell elektrischer Verbindungen ausgerichtet, bei denen unterschiedliche Materialien wie Kupfer und Aluminium oder Folienstapel präzise verschweißt werden müssen.
Der neue Coherent HighLight-Faserlaser FL4000CSM-ARM basiert auf der erfolgreichen und für Anwendungen in der Automobilindustrie bereits qualifizierten HighLight-FL-ARM-Faserlaserserie. Dieser Laser eröffnet neue Möglichkeiten beim Fügen von Metallen mit hoher Wärmeleitfähigkeit und ist insbesondere auf die Anforderungen in den Bereichen der E-Mobilität, Energiespeicherung und generell elektrischer Verbindungen ausgerichtet, bei denen unterschiedliche Materialien wie Kupfer und Aluminium oder Folienstapel präzise verschweißt werden müssen.
InnoLas Solutions, Spezialist für Laseranlagen für die Mikromaterialbearbeitung, gibt seine Zusammenarbeit mit SCANLAB, Hersteller von Scan-Lösungen zum Führen und Positionieren von Laserstrahlen, bekannt. Die Kombination der Expertise beider Unternehmen bildet die Basis für die Realisierung äußerst komplexer Kundenprojekte im Bereich der Lasermikromaterialbearbeitung.
InnoLas Solutions, specialist for laser systems in micro-materials processing, announces its collaboration with SCANLAB, manufacturer of scan solutions to guide and position laser beams. The joint expertise lays the groundwork for the realisation of extremely complex customer projects in the field of laser micro-materials processing.
LASER COMPONENTS hat jetzt zwei kompakte, leistungsstarke Nanosekundentreiber für Laserdioden im Sortiment. LDP-AV 16N45-40 und LDP-AV 1N50-450 wurden vom Hersteller PicoLAS vor allem für den Einsatz in LiDAR-Anwendungen entwickelt.
LASER COMPONENTS now has two compact, powerful nanosecond drivers for laser diodes in its range of products. LDP-AV 16N45-40 and LDP-AV 1N50-450 were developed by the manufacturer PicoLAS primarily for use in LiDAR applications.
Dresden scientists have developed a self-cleaning metallic surface. A project team of the Technische Universität Dresden and the Fraunhofer Institute for Material and Beam Technology IWS structured an aluminum plate with a laser process in such a way that water droplets can roll at its surface and thus remove dirt particles – completely without chemical cleaning agents or additional effort.
Wissenschaftler aus Dresden haben eine selbstreinigende Oberfläche entwickelt. Ein Projektteam der Technischen Universität Dresden und des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik IWS strukturierte eine Aluminiumplatte mit einem Laserverfahren so, dass Wassertropfen über die Oberfläche rollen können und dadurch Schmutzpartikel entfernt werden – ganz ohne chemische Reinigungsmittel oder zusätzliche Kräfte.
RAYLASE is still leading by example and launching four new units simultaneously. “RAYLASE is striving to keep productivity high. Our sites remain active and we are able to avoid any bottlenecks in production or logistics,” says Berthold Dambacher, CTO of RAYLASE.
RAYLASE hat gleich vier neue Einheiten gelauncht und setzt damit ein Zeichen in der Corona-Krise. „RAYLASE ist bemüht, die Produktivität hoch zu halten. Die Standorte bleiben aktiv und Engpässe in der Produktion und Logistik konnten gänzlich vermieden werden“, sagt Berthold Dambacher, CTO von RAYLASE.
Ekspla updated it‘s range of high-energy tunable wavelength lasers. Various options and model upgrades will make these tunable nanosecond lasers even more versatile and able to be tailored for specific applications and/or requirements.
The rapid product manufacturing GmbH (rpm), MeKo Laser-strahl-Materialbearbeitungen e.K. (MeKo) and the Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) jointly produce 3D-printed and laser-cut protective visors and donated the first visors to doctor’s offices and clinics.
Die rapid product manufacturing GmbH (rpm), MeKo Laserstrahl-Materialbearbeitungen e.K. (MeKo) und das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) fertigen zusammen 3D-gedruckte und lasergeschnittene Schutzvisiere und spendeten die ersten Exemplare an Arztpraxen und Kliniken.
The Photonics Systems Group, a market leader in building laser equipment in the field of micro-materials processing, is expanding its sales activities in the area of laser trimming.
Mit der ADL-85Y51TL von Arima bietet LASER COMPONENTS jetzt eine cw-Laserdiode an, die aus einem 5,6-Milimeter-Gehäuse eine Leistung von 250 mW erzeugt.
As a manufacturer of scan solutions to guide and position laser beams, SCANLAB GmbH has hit the bullseye with its basiCube product family specifically designed for the laser-marking market. Countless customers worldwide have been won over by basiCube’s high dynamics and attractive price-performance ratio, thus making it a bestseller.
Die SCANLAB GmbH, Hersteller von Scan-Lösungen zum Führen und Positionieren von Laserstrahlen, hat mit der basiCube Produktfamilie, die speziell für den Laserbeschriftungsmarkt ausgelegt ist, ins Schwarze getroffen. Eine Vielzahl von Kunden weltweit sind von der hohen Dynamik und dem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis überzeugt und machen den basiCube somit zu einem Verkaufsschlager.
Luxinar, the global laser manufacturer, is proud to be supporting a number of its customers, partner organisations and colleagues in the fight against coronavirus.
Luxinar, the global laser manufacturer, is proud to be supporting a number of its customers, partner organisations and colleagues in the fight against coronavirus.
The Coherent HighLight DL HPS is an industrial diode laser that offers high power output in a compact, self-contained package, making it particularly useful for systems integrators and end users performing metal cladding, heat treating, brazing, and welding.
Der Coherent HighLight DL HPS ist ein industrieller Diodenlaser, welcher eine hohe Ausgangsleistung (1 kW bis 4 kW) in einem kompakten, in sich geschlossenen Gehäuse bietet.
TRUMPF bringt eine neue Laser-Rohrschneidmaschine auf den Markt: die TruLaser Tube 3000 fiber. Sie rechnet sich bereits bei geringer bis mittlerer Auslastung.
TRUMPF has announced the launch of a new laser tube cutting machine, the TruLaser Tube 3000 fiber. A cost-effective choice even at low to medium capacity utilization.
Ekspla introduced a new high-energy laser source version for photoacoustic imaging applications. For researchers requesting higher sample imaging depth and resolution, PhotoSonus+ delivers up to 250 mJ of pulse energy at 10 Hz repetition rate.
Ekspla introduced a new high-energy laser source version for photoacoustic imaging applications. For researchers requesting higher sample imaging depth and resolution, PhotoSonus+ delivers up to 250 mJ of pulse energy at 10 Hz repetition rate.
Für viele produzierende Unternehmen bedeutet die aktuelle Situation derzeit Produktionsminimierung bzw. -stillstand. Dies bedeutet aber auch den idealen Zeitpunkt zur Gerätewartung.
Für viele produzierende Unternehmen bedeutet die aktuelle Situation derzeit Produktionsminimierung bzw. -stillstand. Dies bedeutet aber auch den idealen Zeitpunkt zur Gerätewartung.
FOBA Laser Marking + Engraving (Alltec GmbH) bietet Unterstützung für Produktionsbetriebe, die in der Corona-Krise besondere Anforderungen zu bewältigen haben. Das Unternehmen, das führend im Markt der industriellen Teilebeschriftung und -gravur mit Laser ist, stellt dafür flexible Investitionsmodelle für eine unkomplizierte und schnelle Ausstattung mit zusätzlichen Markiersystemen bereit.
FOBA Laser Marking + Engraving (Alltec GmbH) offers support for production companies that have to cope with special requirements in the corona crisis. The company, which is a leader in the market for industrial part marking and engraving with lase technology, provides flexible investment models for a quick and easy deployment of additional marking systems.
Unternehmerischer Mut und weitsichtige Planung bieten Chancen in wirtschaftlichen Krisenzeiten. Ein Grund für cameo Laser, strategisch denkende Unternehmen mit einem Konjunktur-Paket zu unterstützen.
Unternehmerischer Mut und weitsichtige Planung bieten Chancen in wirtschaftlichen Krisenzeiten. Ein Grund für cameo Laser, strategisch denkende Unternehmen mit einem Konjunktur-Paket zu unterstützen.
Eine rein europäische Lieferkette für weltraumqualifizierte Hochleistungs-Laserkristalle aus Alexandrit will das LZH im EU-Projekt „High Performance Alexandrite Crystals and Coatings for High Power Space Applications“ (GALACTIC) mit den Partnern Optomaterials S.r.l. (Italien) und Altechna Coatings UAB (Litauen) aufbauen. Zum Einsatz kommen sollen diese Laserkristalle in Erdbeobachtungssatelliten im Weltraum.
In the EU project "High Performance Alexandrite Crystals and Coatings for High Power Space Applications" (GALACTIC), the LZH wants to develop a solely European supply chain for space-qualified high-performance laser crystals made of Alexandrite with the partners Optomaterials S.r.l. (Italy) and Altechna Coatings UAB (Lithuania). These laser crystals are to be used in earth observation satellites in space.
BOFA International is maintaining production of its portable fume and dust extraction systems, filters and spares so that businesses vital to the fight against coronavirus, including those in food and beverage, pharmaceuticals, health care products, safety equipment, and personal care items, can continue to operate as efficiently as possible.
BOFA International is maintaining production of its portable fume and dust extraction systems, filters and spares so that businesses vital to the fight against coronavirus, including those in food and beverage, pharmaceuticals, health care products, safety equipment, and personal care items, can continue to operate as efficiently as possible.
Qioptiq, ein Tochterunternehmen von Excelitas Technologies, präsentiert neue Faraday-Isolatoren für Laser im mittleren Leistungsbereich von 50 W bis 250 W.
Qioptiq, ein Tochterunternehmen von Excelitas Technologies, präsentiert neue Faraday-Isolatoren für Laser im mittleren Leistungsbereich von 50 W bis 250 W.
LASER COMPONENTS hat sein Angebot an VCSEL-Lasern ausgebaut. Das Sortiment umfasst jetzt Emitter mit 850 nm und 940 nm in Leistungsklassen zwischen 200 mW und 50 W.
LASER COMPONENTS has expanded its range of VCSEL lasers. Its range of products now includes emitters with 850 nm and 940 nm in power classes between 200 mW and 50 W.
Angesichts der steigenden Verbreitung des neuartigen Corona-Virus verschiebt die Messe Stuttgart die vom 16. bis 18. Juni 2020 geplante LASYS. Nach Abstimmung mit den Veranstaltungspartnern und dem LASYS-Messebeirat wird die nächste Internationale Fachmesse für Laser-Materialbearbeitung vom 21. bis 23. Juni 2022 stattfinden.
In view of the growing prevalence of the new coronavirus, Messe Stuttgart is postponing the LASYS planned for 16 to 18 June 2020. By agreement with the event partners and the LASYS Trade Fair Advisory Committee, the next International Trade Fair for Laser Material Processing will be held from 21 to 23 June 2022.
The Swabian sharpening specialist VOLLMER has completed its range of products with a laser-based sharpening machine. The new machine concept for the VLaser 270 will be presented for the first time in spring 2020.
Der schwäbische Schärfspezialist VOLLMER rundet sein Portfolio mit einer laserbasierten Schärfmaschine ab. Das Maschinenkonzept der neuen VLaser 270 wird im Frühjahr 2020 erstmals vorgestellt.
Global competition, reduced lead times and shifting customer demands are just some of the trends changing the face of manufacturing today. To keep apace, manufacturers are adapting their production techniques by employing emerging technologies which enhance efficiency, productivity and quality. Dr Louise May of industrial laser specialists Luxinar, explores the role of lasers in modern manufacturing.
Global competition, reduced lead times and shifting customer demands are just some of the trends changing the face of manufacturing today. To keep apace, manufacturers are adapting their production techniques by employing emerging technologies which enhance efficiency, productivity and quality. Dr Louise May of industrial laser specialists Luxinar, explores the role of lasers in modern manufacturing.
When the catch phrase “lightweight design” is used for the automobile production, it typically refers to passenger cars, rarely commercial vehicles. However, there is an enormous amount of potential for weight reduction and cost savings when considering the large, heavy parts needed for the drivetrain in trucks. Recently, a supplier in North America demonstrated the possibilities and benefits that a complete laser welding production system from EMAG LaserTec can provide.
Wenn das Stichwort „Leichtbau“ in der Serienproduktion fällt, geht es häufig um den Pkw – und nur selten um Nutzfahrzeuge. Dabei gibt es mit Blick auf die großen und schweren Komponenten im Lkw-Antriebsstrang enorme Potenziale, um massiv Gewicht einsparen und die Stückkosten absenken zu können. Welche Möglichkeiten in diesem Zusammenhang ganzheitliche Laserschweiß-Produktionssysteme von EMAG LaserTec eröffnen, zeigt ein aktuelles Anwendungsbeispiel bei einem nordamerikanischen Zulieferunternehmen.
In the LaBoKomp project, the Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) and four partners have developed a laser-based system for drilling rivet holes in composite materials.
Ein laserbasiertes System zum Bohren von Nietlöchern in Verbundwerkstoffe hat das Laser Zentrum Hannover e. V. (LZH) zusammen mit vier Partnern im Verbundprojekt LaBoKomp entwickelt.
Eine neue Anwendung für das additive Laserauftragschweißen wollen die Automotive Center Südwestfalen GmbH (acs) aus Attendorn und das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT aus Aachen im Verbundprojekt LAVAL angehen.
Ice on an aircraft’s surfaces can be a hazard. It increases drag and fuel consumption, disrupts aerodynamic flows, and decreases lift – which impairs the aircraft’s ability to fly safely. Researchers at the Fraunhofer Institute for Material and Beam Technology IWS, AIRBUS and TU Dresden have developed a laser process that fills two needs with one deed. On one hand, accumulated ice falls off by itself and on the other it takes less heat to de-ice surfaces. Direct Laser Interference Patterning permits surfaces to be structured in ways that effectively repel ice.
Eis auf Flugzeugoberflächen birgt potenzielle Gefahren: Der Kraftstoffverbrauch steigt, die Aerodynamik wird gestört und der erzeugte Auftrieb sinkt – die Funktionsfähigkeit des Flugzeugs wird beeinträchtigt. Forscher am Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS haben gemeinsam mit AIRBUS und der TU Dresden ein Laserverfahren entwickelt, das zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt: Zum einen fällt das Eis von alleine ab und zum anderen ist eine geringere Heizleistung beim Enteisen erforderlich. Mit der Direkten Laserinterferenzstrukturierung lassen sich Oberflächenstrukturen gestalten, die Anti-Icing effektiv ermöglichen.
Marine fouling on ship hulls is a major problem for the industry. This so-called biofouling increases the flow resistance and thereby the fuel consumption and the emissions. The Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) therefore wants to develop a laser-based cleaning process together with Laserline GmbH and the Fraunhofer Institute for Manufacturing Technology and Applied Materials Research IFAM to gently and efficiently remove the vegetation without damaging the underlying coating.
Der marine Bewuchs auf Schiffsrümpfen ist ein erhebliches Problem für die Branche. Dieses sogenannte Biofouling erhöht den Strömungswiderstand und dadurch den Kraftstoffverbrauch und die ausgestoßenen Emissionen. Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) will daher zusammen mit der Laserline GmbH und dem Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM ein laserbasiertes Reinigungsverfahren entwickeln.
Die Photonics Systems Group, Anbieter von Laseranlagen für die Mikromaterialbearbeitunghat sich für das Sales-Geschäft im Bereich Keramik und Sondermaschinenbau Anders Pennekendorf als Senior Sales Manager mit ins Boot geholt. In seiner Rolle verantwortet er ab sofort die weltweiten Vertriebsaktivitäten für diesen Markt.
Photonics Systems Group is positioning itself more broadly in sales. The group has managed to get on board Anders Pennekendorf as Senior Sales Manager to move the sales business for ceramics as well as for special machine construction forward. In his role, he is responsible for the worldwide sales activities for this market.
High-technology company TRUMPF is offering extensive support to medical device manufacturers to help them meet the challenges of the new European Union Medical Device Regulation (MDR), which comes into force in May 2020.
Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF unterstützt Hersteller von Medizintechnik mit passenden Produktions-, Digitalisierungs- und Qualifizierungslösungen intensiv bei der Umsetzung der neuen Medizinprodukteverordnung.
Edmund Optics (EO), leading provider of optical and imaging components, has launched a new reflective Ultrafast Enhanced Silver Coating ideal for ultrafast laser applications.
Edmund Optics (EO), ein renommierter Anbieter von Optiken und Bildverarbeitungsprodukten, bietet ab sofort neue reflektierende Enhanced Silberbeschichtungen an, die ideal für Ultrakurzpuls-Laseranwendungen geeignet sind.
Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. in Karlsruhe has now implemented a quiet and long-planned generational change in its management. After 42 years as managing director, Dr. Karl Spanner has handed over the management of the company to his son, Markus Spanner.
Einen geräuschlosen und lange geplanten Generationswechsel in der Unternehmensführung hat die Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG in Karlsruhe vollzogen. Nach 42 Jahren als Geschäftsführer übergab Dr. Karl Spanner die Unternehmensführung zum Jahresbeginn an seinen Sohn Markus Spanner.
FOBA Laser Marking + Engraving, a global leader in industrial laser part marking and engraving solutions, has introduced another laser marker for line integration: The new FOBA Y.0200-S model is an upgrade to the existing range of fiber laser marking systems.
FOBA Laser Marking + Engraving, weltweit führend in der industriellen Teilebeschriftung und -gravur, hat ein weiteres Markiersystem für die Linienintegration eingeführt: Das neue Faserlasersystem FOBA Y.0200-S ergänzt die Reihe der besonders kleinformatigen und anpassungsfähigen Beschriftungslösungen.
Eine vertrauensvolle und erfolgreiche Geschäftsbeziehung verbindet die Firma Lasercomb mit Sitz in Notzingen und den Laserhersteller ROFIN (jetzt Coherent). Seit mehr als 20 Jahren setzt das schwäbische Unternehmen CO2-Laser der Hamburger ein – und dies aus gutem Grund: Die Laser haben sich aufgrund ihres sparsamen Verbrauchs und geringen Wartungsaufwands als perfekte Strahlquelle für die Anlagen des Maschinenbauers erwiesen.
Eine vertrauensvolle und erfolgreiche Geschäftsbeziehung verbindet die Firma Lasercomb mit Sitz in Notzingen und den Laserhersteller ROFIN (jetzt Coherent). Seit mehr als 20 Jahren setzt das schwäbische Unternehmen CO2-Laser der Hamburger ein – und dies aus gutem Grund: Die Laser haben sich aufgrund ihres sparsamen Verbrauchs und geringen Wartungsaufwands als perfekte Strahlquelle für die Anlagen des Maschinenbauers erwiesen.
Einstimmig hat die Mitgliederversammlung der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Lasertechnik e.V. (WLT) jüngst die Aufnahme von Prof. Christoph Leyens als neues Mitglied beschlossen.
Einstimmig hat die Mitgliederversammlung der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Lasertechnik e.V. (WLT) jüngst die Aufnahme von Prof. Christoph Leyens als neues Mitglied beschlossen.
Das BMBF fördert seit 2019 das Forschungsprojekt SimConDrill, in dem fünf Projektpartner gemeinsam einen Wasserfilter für Mikroplastik entwickeln. Seine Kleinstlöcher werden mit dem Laser gebohrt und ermöglichen so die Filtration von bis zu 10 Mikrometer kleinen Partikeln. Diese Innovation wurde durch die Nominierung des Green Awards honoriert.
The SimConDrill research project, which the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) has been funding since 2019, has the aim to jointly develop a filter featuring tiny, laser-drilled holes that can remove plastic particles as small as 10 micrometers from wastewater. This innovation has now been nominated for the prestigious Green Award.
As a leading OEM manufacturer of laser scan systems and control electronics, SCANLAB GmbH is extending its product counterfeit protection to include control boards. Here, the company employs modern security technology that protects users from product piracy and substandard copies.
Die SCANLAB GmbH, ein führender OEM-Hersteller von Laser-Scan-Systemen und Steuerungselektronik, weitet den Kopierschutz ihrer Produkte auf Ansteuerkarten aus. Dabei nutzt das Unternehmen moderne Sicherheitstechnik, um Anwender vor Produktpiraterie und minderwertigen Kopien zu schützen.
In 2020 SPI Lasers, the UK based designer and manufacturer of fiber lasers will be celebrating its 20th year, marking two decades of innovation and growth.
In 2020 SPI Lasers, the UK based designer and manufacturer of fiber lasers will be celebrating its 20th year, marking two decades of innovation and growth.
The largest manufacturer of femtosecond optical parametric amplifiers (OPAs) and non-collinear OPAs, LIGHT CONVERSION launched the CARBIDE laser with double strength. The laser output power increases to 80 W. This opens up additional possibilities for both industrial and scientific customers.
The largest manufacturer of femtosecond optical parametric amplifiers (OPAs) and non-collinear OPAs, LIGHT CONVERSION launched the CARBIDE laser with double strength. The laser output power increases to 80 W. This opens up additional possibilities for both industrial and scientific customers.
Das am 27./28. Mai 2020 in Löbau stattfindende ULT-Symposium geht in seiner siebten Auflage neue Wege. Unter der Überschrift „Lufttechnik für neue Technologien“ verbirgt sich in diesem Jahr die Beteiligung des Wissenschafts-Unternehmens-Projekt LaNDER³ der Hochschule Zittau/Görlitz. Zudem feiert die ULT AG im Rahmen des Events ihren 25. Firmengeburtstag mit einem interessanten Programm.
Das am 27./28. Mai 2020 in Löbau stattfindende ULT-Symposium geht in seiner siebten Auflage neue Wege. Unter der Überschrift „Lufttechnik für neue Technologien“ verbirgt sich in diesem Jahr die Beteiligung des Wissenschafts-Unternehmens-Projekt LaNDER³ der Hochschule Zittau/Görlitz. Zudem feiert die ULT AG im Rahmen des Events ihren 25. Firmengeburtstag mit einem interessanten Programm.
In March 2019, FOBA provided the Innovation and Research Center (IFC) Tuttlingen at Furtwangen University (HFU) with a laser marking system. Since then, the system has proven itself in scientific research as well as for demonstration purposes in front of interested parties from the surrounding medical technology industry.
Im März 2019 stellte FOBA dem Innovations- und Forschungs-Centrum (IFC) Tuttlingen der Hochschule Furtwangen (HFU) eine Laserbeschriftungsanlage zur Verfügung. Seitdem bewährt sich die Anlage sowohl in der wissenschaftlichen Forschung als auch für Demonstrationszwecke vor Interessenten aus der umliegenden Medizintechnik-Industrie.
Laser system manufacturer LIGHT CONVERSION, UAB has confirmed its plans for corporate expansion. A new manufacturing building is due to appear by fall 2021.
Laser system manufacturer LIGHT CONVERSION, UAB has confirmed its plans for corporate expansion. A new manufacturing building is due to appear by fall 2021.
Zum letzten Mal auf Erden ging er im Dezember 2019 in Frankreich in Betrieb. Das nächste Mal angeschaltet wird der vom Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) entwickelte MOMA-Laser erst wieder auf dem Mars.
One last time on Earth it has been turned on in France in December 2019. The next time the MOMA laser developed by the Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) is going into operation will be on Mars.
Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF hat mit Wirkung zum 18. Dezember 2019 eine Minderheitsbeteiligung beim französischen Lasertechnik-Start-up GLOphotonics erworben.
LPKF Laser & Electronics AG is completing its management team with a new Managing Director for Laser Plastic Welding: Simon Reiser has a strong professional background in the automotive industry and brings international expertise in sales, marketing, strategic development and business management.
Die LPKF Laser & Electronics AG vervollständigt ihr Führungsteam mit einem neuen Managing Director für den Bereich Laser-Kunststoffschweißen: Simon Reiser ist beruflich in der Automotive-Branche sozialisiert und bringt internationales Know-how für Vertrieb, Marketing, Strategie und Geschäftsführung mit.
Lange Zeit wurde angenommen, auf dem Mond gäbe es kein Wasser. Doch die Beweise dafür mehren sich. Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) arbeitet nun im Projekt LUVMI-X mit daran, einen Laser zu entwickeln, mit dem sich Wasser oder andere flüchtige Bestandteile direkt vor Ort in den Polarregionen des Mondes aufspüren ließen.
For a long time it was assumed there is no water on the Moon. However, evidence is increasing. The Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) is now working on the LUVMI-X project to develop a laser that can find water or other volatiles in the polar regions of the Moon.
Die Vorbereitungen für die Stuttgarter Lasertage - SLT 2020 sind in vollem Gange. Die 11. Auflage der Konferenz findet am 16. und 17. Juni im ICS Internationales Congresscenter Stuttgart in Kombination mit der LASYS statt und verspricht einmal mehr eine hochkarätige Veranstaltung zu werden.
Die Vorbereitungen für die Stuttgarter Lasertage - SLT 2020 sind in vollem Gange. Die 11. Auflage der Konferenz findet am 16. und 17. Juni im ICS Internationales Congresscenter Stuttgart in Kombination mit der LASYS statt und verspricht einmal mehr eine hochkarätige Veranstaltung zu werden.
In terms of new environmental protection efforts, the reduction of CO2 emissions along with the reduction of fine dust is an important goal. New high-speed laser technologies make it possible to manufacture a new generation of brake discs.
Im Sinne neuer Umweltschutzbemühungen ist neben der Reduktion von CO2-Emissionen auch die Reduktion von Feinstäuben ein wichtiges Ziel. Neue Laser- Hochgeschwindigkeitsprozesse für neue Bremsscheibengenerationen helfen dabei.
FOBA's latest innovation is available on the market: Just over 20 centimeters long and around 630 grams light are the dimensions of the new Vector Scan laser marking head called Titus™.
FOBA's latest innovation is available on the market: Just over 20 centimeters long and around 630 grams light are the dimensions of the new Vector Scan laser marking head called Titus™.
SPI Lasers, a UK based designer and manufacturer of fiber lasers, has announced the launch of variMODE a switchable beam delivery feature now available as an option on all their 3kW – 10kW high power CW fiber lasers.
SPI Lasers, a UK based designer and manufacturer of fiber lasers, has announced the launch of variMODE a switchable beam delivery feature now available as an option on all their 3kW – 10kW high power CW fiber lasers.
Qioptiq ergänzt seine Quarzobjektive LINOS F-Theta Ronar um eine neue telezentrische Variante für das grüne Spektrum (515 nm – 540 nm). Das Tochterunternehmen von Excelitas Technologies hat dieses Laserobjektiv insbesondere für die Mikromaterialbearbeitung entwickelt.
Qioptiq ergänzt seine Quarzobjektive LINOS F-Theta Ronar um eine neue telezentrische Variante für das grüne Spektrum (515 nm – 540 nm). Das Tochterunternehmen von Excelitas Technologies hat dieses Laserobjektiv insbesondere für die Mikromaterialbearbeitung entwickelt.
Laser Components, USA, Inc. well known for its wide array of laser and optical components, continues to collect awards for their innovation with ALBABLUX and QuickSwitch products.
In einem Interview beantwortet Jens Heidel, Vertriebsleiter Nord der cab Produktionstechnik GmbH, Fragen rund um die Kennzeichnung von Produkten mit der Laserbeschriftung.
In einem Interview beantwortet Jens Heidel, Vertriebsleiter Nord der cab Produktionstechnik GmbH, Fragen rund um die Kennzeichnung von Produkten mit der Laserbeschriftung.
Der neue Coherent HighLightTM FL-ARM (Adjustable Ring Mode) mit Faser-Faser-Schalter ist ein leistungsstarker (2 - 8 kW) Laser mit zwei Faserausgängen, der sequentiell zwei separate Bearbeitungsstationen bzw. Prozesse bedienen kann. Der duale Faserausgang sorgt für einen höheren Durchsatz bei kostensensiblen, hochvolumigen Schweißanwendungen, insbesondere im Automobilbau, wie z. B. beim Schweißen von Türen, Anbauteilen, ultrahochfesten Stahlkomponenten oder Karosserierahmen aus Aluminium. Alternativ kann die zweite Faser im Servicefall als Backup für die erste dienen.
Der neue Coherent HighLightTM FL-ARM (Adjustable Ring Mode) mit Faser-Faser-Schalter ist ein leistungsstarker (2 - 8 kW) Laser mit zwei Faserausgängen, der sequentiell zwei separate Bearbeitungsstationen bzw. Prozesse bedienen kann. Der duale Faserausgang sorgt für einen höheren Durchsatz bei kostensensiblen, hochvolumigen Schweißanwendungen, insbesondere im Automobilbau, wie z. B. beim Schweißen von Türen, Anbauteilen, ultrahochfesten Stahlkomponenten oder Karosserierahmen aus Aluminium. Alternativ kann die zweite Faser im Servicefall als Backup für die erste dienen.
Edmund Optics (EO), weltweit führender Hersteller und Distributor von Präzisionsoptiken, optischen Baugruppen und Bildverarbeitungskomponenten, zählt erneut zu den Gewinnern des inspect Awards.
Edmund Optics (EO), weltweit führender Hersteller und Distributor von Präzisionsoptiken, optischen Baugruppen und Bildverarbeitungskomponenten, zählt erneut zu den Gewinnern des inspect Awards.
FOBA's latest innovation will soon be available on the market: Just over 20 centimeters long and around 630 grams light are the dimensions of the new Vector Scan laser marking head called Titus™.
In Kürze ist FOBAs neueste Innovation auf dem Markt erhältlich: Nur etwas mehr als 20 Zentimeter lang und rund 630 Gramm leicht ist der neue Vektor-Scan-Lasermarkierkopf des neuen 20- bzw. 30-Watt Faserlasermarkiersystems FOBA Y.0200-xs/Y.0300-xs.
So far, laser beam welding processes could not prevail for duplex steels in the field of thick sheet metals. The LZH now wants to change this in the project DupLUH.
Laserstrahlschweißverfahren konnten sich für Duplexstähle im Dickblechbereich bisher nicht großflächig durchsetzen. Das LZH will dies nun mit einem Laserstrahl-Unterpulver-Hybridschweißprozess im Projekt DupLUH ändern.
The Ava Group’s technology division, Future Fibre Technologies (FFT), and their in-country manufacturing partner, SFO Technologies, have selected NKT Photonics as their laser partner for a large-scale secure data network project in India.
The Ava Group’s technology division, Future Fibre Technologies (FFT), and their in-country manufacturing partner, SFO Technologies, have selected NKT Photonics as their laser partner for a large-scale secure data network project in India.
In the new research project “Additive Manufacturing of Machining Tools out of WC-Co – AM of WC-Co”, scientists from the Institute for Materials Applications in Mechanical Engineering IWM and the Laboratory for Machine Tools and Production Engineering WZL of RWTH Aachen University as well as from the Fraunhofer Institute for Laser Technology ILT are now investigating how Laser Powder Bed Fusion can be used to process this material.
Wolframkarbid-Kobalt ist ein hervorragender Werkstoff für Schneidwerkzeuge, da es extrem hitzebeständig und verschleißfest ist. Im neuen Forschungsprojekt „Additive Manufacturing von Wolframkarbid-Kobalt – AM von WC-Co“ untersuchen Wissenschaftler des Instituts für Werkstoffanwendungen im Maschinenbau IWM und des Werkzeugmaschinenlabors WZL der RWTH Aachen University sowie des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT, wie sich dieses Material mit dem Laser Powder Bed Fusion verarbeiten lässt.
PI (Physik Instrumente) launched a new online shop on October 1, 2019. The shop offers existing and new PI customers additional services: constant, direct accessibility and a clear comparison of offers.
Seit 1. Oktober 2019 ist der neue Webshop von Physik Instrumente (PI) online. Der Shop soll bestehenden sowie neuen Kunden von PI zusätzliche Services bieten: ständige, unmittelbare Erreichbarkeit und einen übersichtlichen Angebotsvergleich.
Mit dem Ziel, sämtliche Effizienzpotenziale in der Prozesskette konsequent zu heben und Schwachpunkte zu beseitigen, haben sich drei hochspezialisierte Mittelständler aus Deutschland zu dem Firmennetzwerk AM Powder Plus (AMP+) zusammengeschlossen.
In order to develop efficient manufacturing practices within the AM process, three highly specialized companies from Germany are joining forces to form a network called AM Powder Plus (AMP+).
Die neue ExactWeld 230 von Coherent ist ein Laserklasse 1 Schweißsystem zum präzisen Verschweißen von kleinen bis mittelgroßen metallischen Werkstücken.
Die neue ExactWeld 230 von Coherent ist ein Laserklasse 1 Schweißsystem zum präzisen Verschweißen von kleinen bis mittelgroßen metallischen Werkstücken.
LASER COMPONENTS presents Holo/OR’s DeepCleave module, a completely optical solution for cutting transparent materials, such as flat panels for mobile phones.
LASER COMPONENTS vertreibt mit dem DeepCleave Modul von Holo/OR erstmals eine vollständig optische Lösung für gleichmäßige Schnitte in dicken transparenten Materialien wie Flat Panels für Mobiltelefone.
nLIGHT, Inc., a global leader in high-power semiconductor and fiber lasers, announced the commercial availability of its highest power fiber laser, the CFL-15000.
nLIGHT, Inc., a global leader in high-power semiconductor and fiber lasers, announced the commercial availability of its highest power fiber laser, the CFL-15000.
With the newly developed laser diode, car lights can be designed and built even smaller than before – without compromising light output. It combines powerful light with a range of up to 600 m with very compact dimensions.
With the newly developed laser diode, car lights can be designed and built even smaller than before – without compromising light output. It combines powerful light with a range of up to 600 m with very compact dimensions.
For the first time, customers can now obtain notch filters that are exactly tuned for a wavelength of 10.6µm. This will allow the use of thermal imaging cameras for process monitoring of industrial CO2 lasers.
Erstmalig sind nun Notch-Filter für die Wellenlänge 10,6 µm verfügbar. Dadurch wird die Prozessüberwachung mit Wärmebildkameras bei CO2-Industrielasern möglich.
Stefan Muhle, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung hat am vergangenen Donnerstag die Auszeichnung „Digitaler Ort Niedersachsen“ an das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) verliehen.
Stefan Muhle, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung hat am vergangenen Donnerstag die Auszeichnung „Digitaler Ort Niedersachsen“ an das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) verliehen.
nLIGHT, Inc., a leading provider of high-power semiconductor and fiber lasers used in the industrial, microfabrication, and aerospace and defense markets, reported financial results for the second quarter of 2019.
nLIGHT, Inc., a leading provider of high-power semiconductor and fiber lasers used in the industrial, microfabrication, and aerospace and defense markets, reported financial results for the second quarter of 2019.
BOFA International, a leader in portable fume and dust extraction solutions, has unveiled fire mitigation technology designed to protect growing investment in high temperature fibre laser systems.
BOFA International, a leader in portable fume and dust extraction solutions, has unveiled fire mitigation technology designed to protect growing investment in high temperature fibre laser systems.
Zur jährlichen Mitgliederversammlung von Photonics BW kamen zahlreiche Vertreter der Mitglieder aus Wirtschaft und Wissenschaft nach Knittlingen zu Richard Wolf.
Zur jährlichen Mitgliederversammlung von Photonics BW kamen zahlreiche Vertreter der Mitglieder aus Wirtschaft und Wissenschaft nach Knittlingen zu Richard Wolf.
BOFA International, a award-winning global leader in portable fume and dust extraction technology, has appointed two new Business Development Managers at its Poole head office to support its rapid growth in UK and overseas markets.
BOFA International, a award-winning global leader in portable fume and dust extraction technology, has appointed two new Business Development Managers at its Poole head office to support its rapid growth in UK and overseas markets.
The IFSW has reached another important milestone in the HIPERDIAS project by using a thin-disk multi-pass amplifier with an average output power of 1 kW on the processed workpiece and laser pulses with a duration of ~500 fs to generate structures with low roughness (Sa < 1 µm) and high ablation rates (> 1 mm3/s) on silicon wafers.
Mit dem LAS 200.1 stellt die ULT AG einen weiteren Vertreter der neuen Produktgeneration ULT 200.1 vor. Die kompakte und mobile Absauganlage für Laserrauch punktet vor allem durch ein neues Filterkonzept, das den Schadstoff-Abscheidegrad erheblich erhöht.
Mit dem LAS 200.1 stellt die ULT AG einen weiteren Vertreter der neuen Produktgeneration ULT 200.1 vor. Die kompakte und mobile Absauganlage für Laserrauch punktet vor allem durch ein neues Filterkonzept, das den Schadstoff-Abscheidegrad erheblich erhöht.
nLIGHT, a global leader in high-power semiconductor and fiber lasers, today announced the introduction of the Corona™ CFX-8000, the latest high-power fiber laser in the Corona product family.
nLIGHT, a global leader in high-power semiconductor and fiber lasers, today announced the introduction of the Corona™ CFX-8000, the latest high-power fiber laser in the Corona product family.
Dr.-Ing. Peter Jäschke übernimmt zum 1. Juli 2019 die Leitung der Abteilung Produktions- und Systemtechnik des Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH). Er folgt damit auf Dr.-Ing. Oliver Suttmann, der in die Industrie wechselt.
As of July 1st, 2019, Dr.-Ing. Peter Jäschke will be heading the Production and Systems Department of the Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH). He thus succeeds Dr.-Ing. Oliver Suttmann, who will be working in industry.
In Branchen wie der Autoindustrie lassen sich mit dem Laser-Remoteverfahren blitzschnell Bauteile bearbeiten. Allerdings entstehen dabei gesundheitsschädliche Emissionen, die Lungenschädigungen hervorrufen können. Wissenschaftler des Dresdner Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik IWS haben sich im Rahmen des IGF-Forschungsprojektes „CleanRemote“ mit diesem Problem beschäftigt.
In Branchen wie der Autoindustrie lassen sich mit dem Laser-Remoteverfahren blitzschnell Bauteile bearbeiten. Allerdings entstehen dabei gesundheitsschädliche Emissionen, die Lungenschädigungen hervorrufen können. Wissenschaftler des Dresdner Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik IWS haben sich im Rahmen des IGF-Forschungsprojektes „CleanRemote“ mit diesem Problem beschäftigt. Per Absaugvorrichtung verringern sie Partikel und Gase in der Luft.
Das neue Coherent Kunststoffschweißsystem ExactWeld 230 P schweißt kleine bis mittelgroße Bauteile aus Polymerwerkstoffen partikelfrei und mit hohem Durchsatz.
Das neue Coherent Kunststoffschweißsystem ExactWeld 230 P schweißt kleine bis mittelgroße Bauteile aus Polymerwerkstoffen partikelfrei und mit hohem Durchsatz.
Cutting, welding and additive manufacturing with one laser in one machine – this innovation, which gives the sheet metal processing industry significant productivity and quality advantages, is the focus of MultiPROmobil, an NRW Leitmarkt Project.
Schneiden, Schweißen und additiv fertigen mit einem Laser in einer Maschine – diese Innovation, die der blechverarbeitenden Industrie bedeutende Produktivitäts- und Qualitätsvorteile verschafft, steht im Mittelpunkt des NRW-Leitmarkt-Projekts MultiPROmobil.
Mit der ULTRA-9-Plattform stellt Universal Laser Systems (ULS) sein bisher vielseitigstes Laserbearbeitungssystem vor, das sich unter anderem an die Automotive-, Aerospace-, Elektronik- und Medizinprodukt-Industrie richtet.
Mit der ULTRA-9-Plattform stellt Universal Laser Systems (ULS) sein bisher vielseitigstes Laserbearbeitungssystem vor, das sich unter anderem an die Automotive-, Aerospace-, Elektronik- und Medizinprodukt-Industrie richtet.
The moon – Earth satellite, first waypost on the way to other planets, enormously important for space research: With the ambitious MOONRISE project, the Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) and the Institute of Space Systems (IRAS) of the Technical University of Braunschweig are aiming at melting moon dust with a laser in order to make it usable as building material.
Der Mond – Erdtrabant, erster Wegposten auf dem Weg zu anderen Planeten, für die Weltraumforschung von enormer Bedeutung: Mit dem ehrgeizigen Projekt MOONRISE haben sich das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) und das Institut für Raumfahrtsysteme (IRAS) der Technischen Universität Braunschweig das Ziel gesetzt, mit einem Laser Mondstaub zu schmelzen, um ihn als Baumaterial nutzbar zu machen.
Lightweight construction with mixed steel-aluminum compounds is already a major topic in the automotive industry. In order to reduce fuel consumption and carbon dioxide emissions in shipping industry, such mixed compounds are also being used increasingly in shipbuilding.
Leichtbau mit Stahl-Aluminium-Mischverbindungen ist im Automobilbau bereits ein großes Thema. Um in der Schifffahrt den Kraftstoffverbrauch und den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß zu reduzieren, finden auch im Schiffbau solche Mischverbindungen vermehrt Anwendungen.
Innovative new versions of the proven high-end laser system LPKF StencilLaser G6080 set new standards in two dimensions. MicroCut ensures perfect micro-cuts, PowerCut precisely cuts thick stainless steel sheets.
Die LPKF Laser & Electronics AG hat mit MicroCut und PowerCut zwei Varianten ihres bewährten High-End-Lasersystems LPKF StencilLaser G6080 veröffentlicht.
Die cameo Laser Franz Hagemann GmbH zieht mit ihrer Hauptzentrale in Stuhr bei Bremen in das Gewerbegebiet Brinkum-Mitte um. Das Unternehmen lässt dort ein nachhaltiges Gebäude in Holzrahmenbauweise errichten.
Die cameo Laser Franz Hagemann GmbH zieht mit ihrer Hauptzentrale in Stuhr bei Bremen in das Gewerbegebiet Brinkum-Mitte um. Das Unternehmen lässt dort ein nachhaltiges Gebäude in Holzrahmenbauweise errichten.
Im Fraunhofer Cluster of Excellence Advanced Photon Sources CAPS entwickeln Experten aus 13 verschiedenen Fraunhofer-Instituten Multi-kW-Ultrakurzpulslaser und verschiedene Anwendungen.
Experts from 13 different Fraunhofer institutes are working on the development of multi-kW ultrafast lasers and various applications in the Fraunhofer Cluster of Excellence Advanced Photon Sources CAPS.
For the production of antennas in or on even the smallest electronic components, the requirements of the 5G generation can be a major challenge. The aim is to achieve higher frequencies and higher data throughput. The Laser Direct Structuring (LDS) process developed and patented by LPKF is a key to this.
Für die Produktion von Antennen in oder auf kleinsten Elektronikbauteilen können die Anforderungen der fünften Mobilfunkgeneration eine große Herausforderung sein. Es gilt, höhere Frequenzen und höheren Datendurchsatz zu erreichen. Ein Schlüssel zur Umsetzung ist das von LPKF entwickelte und patentierte Verfahren der Laser-Direkt-Strukturierung (LDS).
Jenoptik’s Automation business together with Prodomax Automation Ltd., a member of the Jenoptik Group, have received several orders for products which contribute to making automotive manufacturing more efficient.
Im Automatisierungsgeschäft haben der Jenoptik-Konzern und seine Tochterfirma Prodomax Automation Ltd. mehrere Aufträge für Produkte erhalten, die die Automobilfertigung effizienter gestalten.
Kurt Weber brings in more than 30 years’ professional experience in the high-tech equipment industry, establishing worldwide sales and after service organizations for new industries and emerging markets.
Kurt Weber brings in more than 30 years’ professional experience in the high-tech equipment industry, establishing worldwide sales and after service organizations for new industries and emerging markets.
Auf dem diesjährigen „UKP–Workshop: Ultrafast Laser Technology“ in Aachen zeichnete sich ein neuer Trend ab: Mit der Verfügbarkeit von UKP-Lasern im Multi-100-Watt bis kW-Bereich werden sie auch für großflächige Anwendungen interessant.
Ultrashort pulse (USP) lasers have become firmly established in science and micromachining. At this year's “UKP-Workshop: Ultrafast Laser Technology” in Aachen, a new trend has emerged: Macroprocessing.
LASER COMPONENTS, specialized provider of components and services in the laser and optoelectronics industry, was presented with a silver-level award in the category of lighting, lenses, and optics at the Fifth Annual Vision Systems Design Innovators Awards presentation.
Mit Wirkung zum 1. April 2019 schließt das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF die im Dezember 2018 angekündigte Übernahme des Photonics-Geschäfts von Philips ab. Damit entsteht gleichzeitig das neue Geschäftsfeld TRUMPF Photonic Components.
Effective as of April 1, 2019, high-tech company TRUMPF will complete the acquisition of the photonics business from Philips, which it had announced in December 2018.
The Innovation and Research Center (IFC) Tuttlingen of the Hochschule Furtwangen University of Applied Sciences (HFU) and FOBA Laser Marking + Engraving have officially launched their innovation cooperation for medical technology.
Das Innovations- und Forschungs-Centrum (IFC) Tuttlingen der Hochschule Furtwangen (HFU) und FOBA Laser Marking + Engraving haben ihre Innovations-Kooperation für die Medizintechnik offiziell gestartet.
For the first time ever, high-grade glass laser optics are now available for price-sensitive high-volume applications such as LIDAR and ID sensors thanks to a new production method.
Durch ein neues Fertigungsverfahren sind hochwertige Laseroptiken aus Glas jetzt erstmals für preissensible Massenanwendungen wie LIDAR- und ID-Sensoren verfügbar.
Coherent Inc. has significantly expanded its Gilching, Germany micromachining and sub-system facility, and completed the relocation of the company’s laser marking group from nearby Gunding.
Coherent Inc. hat seinen Standort für Systeme und Sub-Systeme für die Mikromaterialbearbeitung in Gilching erheblich erweitert und den Umzug der Laserbeschriftungsgruppe aus dem nahegelegenen Günding abgeschlossen.
Christian Freitag and Daniel Förster, two former scientists of the precision machining group of the IFSW, have founded the start-up LightPulse LASER PRECISION based on their experience in process development with ultrashort pulse lasers.
Christian Freitag und Daniel Förster, zwei ehemalige Mitarbeiter der Präzisionsbearbeitung des IFSW, haben aufbauend auf ihrer am IFSW erworbenen Erfahrung in der Prozessentwicklung mit Ultrakurzpuls (UKP)-Lasern das Start-up LightPulse LASER PRECISION gegründet.
Introducing the new system series ULT 160.1, ULT AG provides the next generation of portable fume extraction units for small and medium air pollutant quantities.
Die ULT AG, Anbieter lufttechnischer Anlagen, bietet mit der Geräteserie ULT 160.1 eine neue Generation mobiler Absaug- und Filteranlagen für kleine bzw. mittlere Luftschadstoffmengen.
With the LDMblue high-power diode lasers, Laserline presents the world’s first blue diode lasers with cw output power of up to 1 kW at 450 nm wavelength.
Mit den LDMblue Hochleistungsdiodenlasern präsentiert Laserline die weltweit ersten blauen Diodenlaser mit CW-Ausgangsleistungen von bis zu 1 kW bei 450 nm Wellenlänge.
Als erstes Modell der neuen „ExactSerie“ von Coherent für die Mikromaterialbearbeitung kombiniert die ExactCut Intelligenz, Integration und Vernetzung für das Präzisionsschneiden von Metallen, Legierungen, Saphir, polykristallinem Diamant (PKD) und Keramik.
Als erstes Modell der neuen „ExactSerie“ von Coherent für die Mikromaterialbearbeitung kombiniert die ExactCut Intelligenz, Integration und Vernetzung für das Präzisionsschneiden von Metallen, Legierungen, Saphir, polykristallinem Diamant (PKD) und Keramik.
nLIGHT, Inc, a leading provider of high-power semiconductor and fiber lasers used in the industrial, microfabrication, and aerospace and defense markets, reported financial results for the fourth quarter and full year 2018.
nLIGHT, Inc, a leading provider of high-power semiconductor and fiber lasers used in the industrial, microfabrication, and aerospace and defense markets, reported financial results for the fourth quarter and full year 2018.
Electro Scientific Industries (ESI), a division of MKS Instruments, Inc. and an innovator in laser-based manufacturing solutions for the micro-machining industry, announced an order for its recently-released CapStone™ laser drilling solution for processing flexible printed circuits (FPC).
Electro Scientific Industries (ESI), a division of MKS Instruments, Inc. and an innovator in laser-based manufacturing solutions for the micro-machining industry, announced an order for its recently-released CapStone™ laser drilling solution for processing flexible printed circuits (FPC).
Photonics Systems Group is taking the next step on its way to becoming a globally leading manufacturer of laser machines for micro-material processing.
Was am 25. Januar 1994 begann, ist heute eine echte Erfolgsgeschichte. Damals gründete Dr. Christian Jakschik die Firma ULT Umwelt-Lufttechnik, die sich nach 25 Jahren nicht nur erfolgreich am Markt etabliert, sondern zu einem global aktiven Anbieter lufttechnischer Anlagen mit mehr als 130 Mitarbeitern entwickelt hat.
Was am 25. Januar 1994 begann, ist heute eine echte Erfolgsgeschichte. Damals gründete Dr. Christian Jakschik die Firma ULT Umwelt-Lufttechnik, die sich nach 25 Jahren nicht nur erfolgreich am Markt etabliert, sondern zu einem global aktiven Anbieter lufttechnischer Anlagen mit mehr als 130 Mitarbeitern entwickelt hat.
Am 26. und 27. Februar 2019 kommen Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft in der Stadthalle Fürth zum nunmehr 22. Mal zum LEF-Seminar zusammen, um sich über den aktuellen Stand und die zukünftige Entwicklung des Lasereinsatzes in der Elektronikproduktion und Feinwerktechnik auszutauschen.
Am 26. und 27. Februar 2019 kommen Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft in der Stadthalle Fürth zum nunmehr 22. Mal zum LEF-Seminar zusammen, um sich über den aktuellen Stand und die zukünftige Entwicklung des Lasereinsatzes in der Elektronikproduktion und Feinwerktechnik auszutauschen.
Armin Luft, Gründer von Laser 2000, zieht sich nach 33 Jahren aus der Geschäftsführung zurück. Nun begrüßt das Unternehmen eine neue Geschäftsführung. Mit Dr. Katrin Kobe hat der Distributions-Spezialist eine Expertin auf dem Gebiet der Photonik gewonnen, die Laser 2000 nicht nur in die Zukunft führen, sondern auch auf fachlicher Ebene hervorragend unterstützen wird.
Armin Luft, Gründer von Laser 2000, zieht sich nach 33 Jahren aus der Geschäftsführung zurück. Nun begrüßt das Unternehmen eine neue Geschäftsführung. Mit Dr. Katrin Kobe hat der Distributions-Spezialist eine Expertin auf dem Gebiet der Photonik gewonnen, die Laser 2000 nicht nur in die Zukunft führen, sondern auch auf fachlicher Ebene hervorragend unterstützen wird.
BOFA International, global leaders in industrial fume and dust extraction systems, has appointed Geoff Hamilton as International Sales Manager to support the company’s rapidly growing success in overseas markets.
BOFA International, global leaders in industrial fume and dust extraction systems, has appointed Geoff Hamilton as International Sales Manager to support the company’s rapidly growing success in overseas markets.
Mit dem Ziel die laserchemische Materialbearbeitung weiterzuentwickeln, startete im Oktober 2018 am BIAS - Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH, ein Projekt zur Weiterentwicklung der laserchemischen Oberflächenbearbeitung. Ziel ist es, mit Hilfe von Überdruck, den Siedepunkt des Elektrolyts in einen höheren Temperaturbereich zu verschieben.
Mit dem Ziel die laserchemische Materialbearbeitung weiterzuentwickeln, startete im Oktober 2018 am BIAS - Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH, ein Projekt zur Weiterentwicklung der laserchemischen Oberflächenbearbeitung. Ziel ist es, mit Hilfe von Überdruck, den Siedepunkt des Elektrolyts in einen höheren Temperaturbereich zu verschieben.
Eine neue, reinraumtaugliche Laserschweißanlage für 3-D-Anwendungen wird derzeit bei RJ Lasertechnik aufgebaut. Damit können erstmalig räumliche Schweißbahnen mit höchster Genauigkeit erzeugt werden.
Eine neue, reinraumtaugliche Laserschweißanlage für 3-D-Anwendungen wird derzeit bei RJ Lasertechnik aufgebaut. Damit können erstmalig räumliche Schweißbahnen mit höchster Genauigkeit erzeugt werden.
The new HighLight SQD option for Coherent HighLight fiber lasers provides cutting and welding systems integrators with a turnkey, simple to use and cost effective means to implement process monitoring.
Die neue HighLight SQD-Option für Coherent Faserlaser der HighLight-Serie bietet Schneid- und Schweißsystemintegratoren eine schlüsselfertige, einfach zu bedienende und kostengünstige Möglichkeit zur Implementierung der Prozessüberwachung.
LIMO GmbH, a manufacturer of high-precision micro-optics for laser systems, has achieved a process-engineering breakthrough in the production of FAC lenses for all types of diode-pumped laser sources. The Dortmund-based company has made it possible to mass-produce the lenses with superior precision.
Die LIMO GmbH, Hersteller hochpräziser Mikrooptiken für Lasersysteme, hat bei der Herstellung von FAC-Linsen für alle Arten von diodengepumpten Laserquellen einen verfahrenstechnischen Durchbruch erzielt. Dem Unternehmen aus Dortmund ist es gelungen, die Fertigung der Linsen in höchster Präzision massentauglich zu machen.
The Fraunhofer Institute for Laser Technology ILT is developing a technology that – with refractive and diffractive optical elements – gives laser beams a form optimally adapted to the respective task.
Am Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT wird eine Technologie entwickelt, die mit refraktiven und diffraktiven optischen Elementen Laserstrahlen eine Form gibt, die optimal an die jeweilige Aufgabe angepasst ist.
Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF übernimmt die Photonics GmbH von Philips mit Hauptsitz in Ulm zu 100 Prozent. Damit erschließt sich TRUMPF zusätzlich zum bereits bestehenden Geschäft mit Hochleistungsdiodenlasern ein neues Marktsegment und erweitert sein Produktportfolio.
The high-tech company TRUMPF is acquiring 100 percent of Photonics GmbH from Philips, headquartered in Ulm, Germany. This opens up a new market segment for TRUMPF in addition to its existing business with high-power diode lasers and expands its product portfolio.
The Institut für Strahlwerkzeuge (IFSW) at the University of Stuttgart has molten raclette cheese with an 8 kW thin-disk laser for the first time as part of a convivial get-together.
Das Institut für Strahlwerkzeuge (IFSW) der Universität Stuttgart hat im Rahmen eines geselligen Beisammenseins weltweit erstmalig einen Raclette-Käse mit einem 8 kW Scheibenlaser abgeschmolzen.
EOS, a global technology and quality leader for high-end solutions in the field of industrial 3D printing of metals and polymers, and the international technology group Siemens are constantly intensifying their cooperation.
EOS, ein weltweiter Technologie- und Qualitätsführer für High-End-Lösungen im Bereich des industriellen 3D-Drucks von Metallen und Kunststoffen, und der internationale Technologiekonzern Siemens intensivieren weiter ihre Zusammenarbeit.
OEM laser deflection and positioning systems manufacturer SCANLAB GmbH now adds even more materials-processing power control capabilities to XL SCAN, the combined solution for simultaneously controlling scan heads and XY stages.
Die SCANLAB GmbH, OEM-Hersteller für Ablenk- und Positioniersysteme von Laserstrahlen, ergänzt die kombinierte Scan-Lösung XL SCAN zur simultanen Ansteuerung von Scan-Köpfen und XY-Tischen um weitere Leistungs-Kontroll-Funktionen zur Materialbearbeitung.
Especially for shipbuilding and other maritime applications, the further development of thick metal sheet welding is interesting. The Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH), together with Held Systems Deutschland GmbH, Laserline GmbH and Meyer Werft GmbH & Co. KG, now wants to establish robust, pure laser welding processes for steel sheet thicknesses of up to 30 millimeters.
Gerade für den Schiffbau und andere maritime Anwendungen ist die Weiterentwicklung des Dickblechschweißens interessant. Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) will nun zusammen mit der Held Systems Deutschland GmbH, der Laserline GmbH und der Meyer Werft GmbH & Co. KG robuste, reine Laserschweißprozesse für Stahlblechdicken bis zu 30 Millimeter etablieren.
Zum achten Mal findet der gemeinsame Workshop „Laserbearbeitung von Glaswerkstoffen“ der Bayerischen Laserzentrum GmbH (blz) und des Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) am 5. Dezember 2018 in Hannover statt.
Zum achten Mal findet der gemeinsame Workshop „Laserbearbeitung von Glaswerkstoffen“ der Bayerischen Laserzentrum GmbH (blz) und des Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) am 5. Dezember 2018 in Hannover statt.
To strengthen the metal additive manufacturing (AM) industry, global engineering company Renishaw has initiated a collaboration with Sandvik Additive Manufacturing to supply the company with high productivity multi-laser RenAM 500Q systems, which will substantially increase Sandvik's printing capacity.
To strengthen the metal additive manufacturing (AM) industry, global engineering company Renishaw has initiated a collaboration with Sandvik Additive Manufacturing to supply the company with high productivity multi-laser RenAM 500Q systems, which will substantially increase Sandvik's printing capacity.
Posalux SA has introduced a newly designed machine for electronics fabrication that employs SCANLAB GmbH’s highly integrated precSYS 5-axis scan sub-system.
Die Posalux SA stellt ein neues Maschinenkonzept für die Elektronikfertigung vor und setzt dabei das hochintegrierte 5-Achs-Scan-System precSYS der SCANLAB GmbH ein.
Stefan Heczko has been appointed Managing Director for Alltec GmbH (FOBA Laser Marking + Engraving), one of the leading laser marking technology companies, headquartered in Selmsdorf.
The long-standing customer and partner Xinquan signed the contract for the 300th JENOPTIK-VOTAN® A Classic laser scoring system at the end of April during the annual plastics trade fair Chinaplas in Shanghai, China. Jiangsu Xinquan Automotive Trim Co LTD. ordered two perforation machines for different technologies and materials.
Der langjährige Kunde und Partner Xinquan unterzeichnete bereits Ende April 2018 während der jährlichen Kunststoffmesse Chinaplas in Shanghai, China, den Vertrag für die 300. Laserperforationsanlage JENOPTIK-VOTAN® A Classic. Jiangsu Xinquan Automotive Trim Co. LTD. bestellte gleich zwei Maschinen für unterschiedliche Technologien und Materialien.
As a technology leader for high-precision laser scan systems, SCANLAB GmbH introduces an additional variant of its entry-level basiCube scan head. This new basiCube model’s SL2-100 interface now allows direct control by RTC5 boards.
Die SCANLAB GmbH führt eine zusätzliche Variante ihres Einstiegs-Scan-Kopfes basiCube ein. Die neuen basiCube Modelle mit einer SL2-100 Schnittstelle können nun direkt mit RTC5-Karten angesteuert werden.
The new Coherent CleanWeld technology represents an integrated approach to fiber laser welding that delivers up to 80% spatter reduction, as well as minimal cracking and porosity.
Die neue Coherent CleanWeld-Technologie stellt einen integrierten Ansatz beim Faserlaserschweißen dar, der eine Spritzerreduktion von bis zu 80% sowie eine minimale Rissbildung und Porosität ermöglicht.
Die Fertigung verändert sich mit fortschreitender Digitalisierung – auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Der diesjährige Innovationstag Lasertechnik am 08. November 2018 in Hannover behandelt in anwendungsorientierten Vorträgen welche Vorteile die Lasertechnik für den Produktionsalltag bringt.
Die Fertigung verändert sich mit fortschreitender Digitalisierung – auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Der diesjährige Innovationstag Lasertechnik am 08. November 2018 in Hannover behandelt in anwendungsorientierten Vorträgen welche Vorteile die Lasertechnik für den Produktionsalltag bringt.
Die TRUMPF Gruppe kann zum Abschluss des Geschäftsjahrs 2017/18 am 30. Juni 2018 eine deutliche Steigerung bei Umsatz, Auftragseingang und Gewinn verbuchen.
PBF Group B.V., die niederländische Tochtergesellschaft der SFC Energy AG, meldet den Serienauftrag eines internationalen Laserwerkzeugherstellers bei ihrem Vertragspartner Schulz-Electronic GmbH.
Alsdorf based 4JET GmbH has announced a growth capital investment led by Jolt Capital, where the Paris based investor will join shareholders e-Capital and CEO & Founder Jörg Jetter to further scale the company.
Die in Alsdorf bei Aachen sitzende 4JET Gruppe hat eine Wachstumsfinanzierung abgeschlossen, mit der der in Paris ansässige Investmentfonds Jolt Capital gemeinsam mit den bestehenden Gesellschaftern eCapital und dem CEO & Gründer Jörg Jetter die Unternehmen weiter entwickeln wird.
On October 2, the Nobel prize for physics was awarded to Gérard Mourou and Donna Strickland in Stockholm for their work on a method for generating very intense, ultrashort laser impulses. CPA (chirped pulse amplification) technology, which is already in widespread use, makes it possible to gently process a diverse range of materials using ultrashort, extremely powerful laser impulses.
Für ihre Methode zur Erzeugung besonders intensiver, ultrakurzer Laserimpulse wurden Gérard Mourou und Donna Strickland vor wenigen Tagen in Stockholm mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet.
Vertreter der Netzwerke Optence e.V. und bayern photonics e.V. haben am 25. September 2018 in Wetzlar den Gesellschaftervertrag zur Gründung der gemeinsamen Photonics Hub GmbH unterschrieben und damit die Weichen für eine erfolgversprechende Zukunft der beiden Netzwerke gestellt.
Vertreter der Netzwerke Optence e.V. und bayern photonics e.V. haben am 25. September 2018 in Wetzlar den Gesellschaftervertrag zur Gründung der gemeinsamen Photonics Hub GmbH unterschrieben und damit die Weichen für eine erfolgversprechende Zukunft der beiden Netzwerke gestellt.
BOFA International Ltd, a world leader in industrial fume and dust extraction technology, has announced it is to be acquired by Donaldson Company, Inc.
BOFA International Ltd, a world leader in industrial fume and dust extraction technology, has announced it is to be acquired by Donaldson Company, Inc.
With the launch of its latest laser marking software version, MarkUS 2.12, FOBA introduces not only a range of advancements in vision-based laser marking, but also a great potential for cost-savings in direct part marking.
Mit einer neuen Version der Lasermarkiersoftware MarkUS hat FOBA sowohl die Funktionalität in der Bauteil-Direktmarkierung als auch die Möglichkeit zur Kosteneinsparung entscheidend verbessert.
Due to his particularly narrow contour the new LightCutter 3D by Precitec now masters complex cuts on pipes, profiles and free-formed parts with an angle of inclination of up to 45°.
Aufgrund seiner besonders schmalen Kontur meistert der neue LightCutter 3D von Precitec nun auch komplexe Schnitte an Rohren, Profilen und Freiformteilen mit bis zu 45° Neigungswinkel.
In a new project, the Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) and the Flexxibl GmbH are developing a manufacturing process and the appropriate system to join tubes made of steel and a copper alloy in a highly automated way.
In einem neuen Projekt entwickelt das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zusammen mit der Flexxibl GmbH einen Fertigungsprozess und die entsprechende Anlage, die hochautomatisiert Rohre aus Stahl und einer Kupferlegierung verbinden soll.
Der Laser-Maschinenbauer 4JET microtech hat einen neuen Standort für die Präzisionsbearbeitung von Glas, dünnen Schichten und Elektronikbauteilen eröffnet.
Die RAYLASE GmbH bietet mit ihrer neuen 2-Achsen-Ablenkeinheit SUPERSCAN IV-15 WAFER eine ausgereifte Lösung für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.
Der Vorstand der 3D-Micromac AG hat Jan Klinger zum Chief Sales Officer ernannt. Er verantwortet seit dem 1. Juli 2018 die strategische Leitung der Abteilungen Vertrieb, Produktmanagement und Marketing des Chemnitzer Maschinenbauunternehmens.
Der Vorstand der 3D-Micromac AG hat Jan Klinger zum Chief Sales Officer ernannt. Er verantwortet seit dem 1. Juli 2018 die strategische Leitung der Abteilungen Vertrieb, Produktmanagement und Marketing des Chemnitzer Maschinenbauunternehmens.
On 4 June 2018 Rofin-Sinar UK, manufacturer of sealed CO2 lasers, was audited by BSI (British Standards Institution) against the new quality standard ISO 9001:2015.
On 4 June 2018 Rofin-Sinar UK, manufacturer of sealed CO2 lasers, was audited by BSI (British Standards Institution) against the new quality standard ISO 9001:2015.
TRUMPF has acquired a full stake in Teufel Solutions AG effective August 1, 2018. Founded in 2002 as an SAP systems company based in Bottighofen, Switzerland, Teufel Solution is a development partner for the TRUMPF TruTops Fab software.
TRUMPF hat mit Wirkung zum 1. August 2018 die Teufel Solutions AG erworben. Die 2002 als SAP-Systemhaus gegründete Teufel Solutions mit Sitz im schweizerischen Bottighofen ist Entwicklungspartner für die TRUMPF Software TruTops Fab.
Das LaserApplikationsZentrum (LAZ) der Hochschule Aalen hat zwei hochflexible Sechs-Achs-Roboter von KUKA und einen 3D-Scanner der Firma Trumpf zur dreidimensionalen Laserbearbeitung von Bauteilen mit einem Gesamtwert von fast 400.000 Euro erhalten.
Das LaserApplikationsZentrum (LAZ) der Hochschule Aalen hat zwei hochflexible Sechs-Achs-Roboter von KUKA und einen 3D-Scanner der Firma Trumpf zur dreidimensionalen Laserbearbeitung von Bauteilen mit einem Gesamtwert von fast 400.000 Euro erhalten.
The Optical Society (OSA) is pleased to name Christopher Barty, University of California, Irvine, USA, the 2018 R.W. Wood Prize recipient. Dr. Barty’s innovations have enabled ultrafast and energetic intense lasers around the world.
The Optical Society (OSA) is pleased to name Christopher Barty, University of California, Irvine, USA, the 2018 R.W. Wood Prize recipient. Dr. Barty’s innovations have enabled ultrafast and energetic intense lasers around the world.
Concluding a day of presentations by the finalists on July 13th the jury voted on the prize winners for the tenth Berthold Leibinger Innovationspreis. On September 21, 2018, a total of 100.000 euros will be awarded:
Es war der perfekte Abschluss eines anstrengenden Tages: Nach den Präsentationen der Finalisten gab die Jury am 13. Juli die glücklichen Preisträger für den zehnten Berthold Leibinger Innovationspreis bekannt. Am 21. September 2018 erhalten sie in Summe 100.000 Euro Preisgeld.
Jenoptik has entered into an agreement to acquire 100 percent of the Canadian company Prodomax Automation Ltd. for a consideration of slightly below 2x expected sales, or around 7x expected 2018 EBITDA.
EOS, a world's leading technology supplier in the field of industrial 3D printing of metals and polymers, and German start-up Additive Works announced their close collaboration to enhance the additive manufacturing (AM) process with metal materials.
EOS, ein weltweit führender Technologieanbieter für den industriellen 3-D-Druck von Metallen und Polymeren, und das deutsche Start-up Additive Works haben ihre enge Zusammenarbeit bekannt gegeben.
On June 27th, 2018, Professor Chris Sutcliffe, Director of Research and Development (R&D) at Renishaw's Additive Manufacturing Products Division (AMPD), was awarded a prestigious Silver Medal from the Royal Academy of Engineering (RAE).
On June 27th, 2018, Professor Chris Sutcliffe, Director of Research and Development (R&D) at Renishaw's Additive Manufacturing Products Division (AMPD), was awarded a prestigious Silver Medal from the Royal Academy of Engineering (RAE).
The new LPKF PicoLine laser systems by LPKF Laser & Electronics are a ideal solution for high-quality, precise and residue-free processing of rigid, rigid-flex or flex circuitry.
Für die hochwertige, präzise und rückstandsfreie Bearbeitung von starren, starr-flexiblen oder flexiblen Leiterplatten sind die neuen LPKF PicoLine-Lasersysteme von LPKF Laser & Electronics eine ideale Lösung.
A team of researchers at the University of Duisburg-Essen has succeeded in producing several grams of nanoparticles in just one hour with the TRUMPF AMPHOS 500flex laser system.
Einem Forscherteam der Universität Duisburg-Essen ist es gelungen, mit dem TRUMPF Lasersystem AMPHOS 500flex in nur einer Stunde mehrere Gramm Nanopartikel zu erzeugen.
Innerhalb von 20 Jahren hat es die Trotec Laser GmbH vom Start-up-Unternehmen zu einem Weltmarktführer bei Lasermaschinen geschafft. Nun setzen die Laser-Spezialisten für Schneiden, Markieren und Gravieren durch einen zusätzlichen F&E-Schwerpunkt zum weiteren Wachstum an.
Innerhalb von 20 Jahren hat es die Trotec Laser GmbH vom Start-up-Unternehmen zu einem Weltmarktführer bei Lasermaschinen geschafft. Nun setzen die Laser-Spezialisten für Schneiden, Markieren und Gravieren durch einen zusätzlichen F&E-Schwerpunkt zum weiteren Wachstum an.
EOS, a world's leading technology supplier in the field of industrial 3D printing of metals and polymers, appoints Güngör Kara as Chief Digital Officer (CDO).
EOS, ein weltweit führender Technologieanbieter für den industriellen 3-D-Druck von Metallen und Polymeren, ernennt Güngör Kara zum Chief Digital Officer (CDO).
The portfolio of LASER COMPONENTS now includes WaveEye, a particularly compact and versatile wavelength measuring device for cw or quasi-cw lasers between 450 nm and 950 nm.
Mit dem WaveEye bietet LASER COMPONENTS jetzt ein kompaktes und vielseitiges Messgerät an, mit dem sich bei cw- oder Quasi-cw-Lasern Wellenlängen zwischen 450 nm und 950 nm bestimmen lassen.
Coherent verfügt über ein umfangreiches Spektrum an Laserquellen und laserbasierten Systemen, um eine große Bandbreite an Materialbearbeitungsaufgaben zu lösen – für quasi jedes Material und jeden Prozess. Eine Fülle der Möglichkeiten ist auf der LASYS zu sehen.
Coherent verfügt über ein umfangreiches Spektrum an Laserquellen und laserbasierten Systemen, um eine große Bandbreite an Materialbearbeitungsaufgaben zu lösen – für quasi jedes Material und jeden Prozess. Eine Fülle der Möglichkeiten ist auf der LASYS zu sehen.
Pünktlich zur LASYS in Stuttgart gibt die SCANLAB GmbH, ein Technologieführer für Ablenk- und Positioniersysteme von Laserstrahlen, die Serienreife ihres High-End Scan-Systems excelliSCAN bekannt.
The high-tech company TRUMPF will be presenting hardware and digital solutions in the field of laser technology from June 5 to 7, 2018 at LASYS in Stuttgart (booth 4C51).
Von 5. bis 7. Juni 2018 zeigt das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF auf der LASYS in Stuttgart Hardware und digitale Lösungen im Umfeld der Lasertechnologie (Stand 4C51).
Holo/OR, industrial partner of LASER COMPONENTS, has developed a diffractive optical element (DOE) that significantly accelerates the laser brazing process for hot-dip galvanized metal sheets.
Holo/OR, Industriepartner von LASER COMPONENTS, hat ein diffraktives optisches Element (DOE) entwickelt, das beim Laserlöten von feuerverzinken Blechen den Lötprozess signifikant beschleunigt.
Human expertise and artificial intelligence will combine when BOFA showcases its latest innovations in laser fume extraction in Hall 4 Stand D19 at the LASYS trade show in Stuttgart from June 5-7.
Human expertise and artificial intelligence will combine when BOFA showcases its latest innovations in laser fume extraction in Hall 4 Stand D19 at the LASYS trade show in Stuttgart from June 5-7.
At the LASYS 2018, from June 5th to 7th, the Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) will be showcasing processes for the laser material processing of tomorrow at stand 4E75.
Auf der LASYS 2018 zeigt das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) vom 5. bis zum 7. Juni Prozesse für die Lasermaterialbearbeitung von morgen an Stand 4E75.
Steinmeyer Mechatronik, Spezialist für Positioniersysteme aus Dresden, präsentiert auf der LASYS 2018 intelligente und innovative Lösungen für die Laserbearbeitung.
Steinmeyer Mechatronik, Spezialist für Positioniersysteme aus Dresden, präsentiert auf der LASYS 2018 intelligente und innovative Lösungen für die Laserbearbeitung.
Auf der LASYS 2018 – Internationale Fachmesse für die Laser-Materialbearbeitung in Stuttgart veranstaltet Photonics BW das fünfte Netzwerktreffen von „Women in Photonics“ mit einem Ladies Lunch.
Auf der LASYS 2018 – Internationale Fachmesse für die Laser-Materialbearbeitung in Stuttgart veranstaltet Photonics BW das fünfte Netzwerktreffen von „Women in Photonics“ mit einem Ladies Lunch.
The Fraunhofer Institute for Material and Beam Technology IWS has succeeded in increasing the stability of those aircraft engine parts which are subject to stress due to temperature.
Dem Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS ist es gelungen, die Standfestigkeit von temperaturbelasteten Flugzeugtriebwerksteilen zu erhöhen.
FOBA is showcasing the latest innovation in automated mark alignment without product fixtures, a fiber laser for day-night-design and 100 Watt high-speed laser marking at LASYS trade fair.
FOBA zeigt auf der LASYS die automatisierte Markierausrichtung ohne Produkthalterung, Faserlaser für Tag-Nacht-Design und 100 Watt-Highspeed-Lasermarkierung.
At LASYS 2018 LASER COMPONENTS will not only present its latest product innovations (booth 4C33) but will also offer workshops to provide experts with information on current topics.
LASER COMPONENTS präsentiert auf der LASYS 2018 nicht nur seine Produktneuerungen (Stand 4C33). Das Unternehmen bietet interessierten Fachleuten auch Workshops zu aktuellen Themen.
The European investment company Gimv has agreed with the owners of Laser 2000 GmbH to acquire a 75% stake in the company. Founder and managing director Armin Luft will retain a minority interest.
Gemeinsam mit den bisherigen Eigentümern der Gesellschaft hat sich die europäische Investmentgesellschaft Gimv über den Erwerb von 75% der Anteile an der Laser 2000 GmbH geeinigt.
Lebendig wirkende Formen, die mit Licht und Schatten spielen, ziehen das Augenmerk auf sich. Dieses Prinzip bringt die LANG GmbH & Co. KG jetzt auf Werkstücke.
Lebendig wirkende Formen, die mit Licht und Schatten spielen, ziehen das Augenmerk auf sich. Dieses Prinzip bringt die LANG GmbH & Co. KG jetzt auf Werkstücke.
„Laser-Produktionslösungen im Sinne von Industrie 4.0“ ist eines der Kernthemen der diesjährigen LASYS – Internationalen Fachmesse für Laser-Materialbearbeitung in Stuttgart. Auch die Laserbeschrifter des Kennzeichnungsanbieters Bluhm Systeme sind fit für Industrie 4.0.
„Laser-Produktionslösungen im Sinne von Industrie 4.0“ ist eines der Kernthemen der diesjährigen LASYS – Internationalen Fachmesse für Laser-Materialbearbeitung in Stuttgart. Auch die Laserbeschrifter des Kennzeichnungsanbieters Bluhm Systeme sind fit für Industrie 4.0.
Das Netzwerk „Women in Photonics“ war im März zu Gast an der Karlsruhe School of Optics & Photonics. Neben inspirierenden Vorträgen von Frauen aus Forschung und Industrie stand eine Besichtigung des Lichttechnischen Instituts am KIT auf dem Programm.
Das Netzwerk „Women in Photonics“ war im März zu Gast an der Karlsruhe School of Optics & Photonics. Neben inspirierenden Vorträgen von Frauen aus Forschung und Industrie stand eine Besichtigung des Lichttechnischen Instituts am KIT auf dem Programm.
Qioptiq zeigt auf der LASYS optische Systeme für die Lasermaterialbearbeitung und stellt an Stand 4D13 sein Leistungsspektrum bei der Entwicklung kundenspezifischer Laseroptiken vor.
Qioptiq zeigt auf der LASYS optische Systeme für die Lasermaterialbearbeitung und stellt an Stand 4D13 sein Leistungsspektrum bei der Entwicklung kundenspezifischer Laseroptiken vor.
On April 16th, 2018, Dr.-Ing. Stefan Kaierle took over the scientific and technical management of the Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) together with Dr. Dietmar Kracht.
Dr.-Ing. Stefan Kaierle hat zum 16. April 2018 zusammen mit Dr. Dietmar Kracht die wissenschaftlich-technische Geschäftsführung des Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) übernommen.
Two in one: the new TruLaser Tube 5000 integrates the tube and thread cutting processes in one machine, saving time and logistical effort in production.
As part of their strategy on vertical integration, NKT Photonics opens an optical materials facility in Hudiksvall, Sweden, investing in infrastructure and expertise that will bring the development and production of new and better silica glass to the next level.
As part of their strategy on vertical integration, NKT Photonics opens an optical materials facility in Hudiksvall, Sweden, investing in infrastructure and expertise that will bring the development and production of new and better silica glass to the next level.
Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF hat mit der neuen Laserzelle TruLaser Cell 5030 auf seiner diesjährigen Hausmesse INTECH eine Weltneuheit vorgestellt.
Einfach erklärt – schnell gemacht: LPKF Laser & Electronics zeigt auf seiner diesjährigen Roadshow, wie einfach es ist, anspruchsvolle Leiterplatten-Prototypen oder Multilayer ohne den Einsatz von Ätzchemie zu erstellen.
Einfach erklärt – schnell gemacht: LPKF Laser & Electronics zeigt auf seiner diesjährigen Roadshow, wie einfach es ist, anspruchsvolle Leiterplatten-Prototypen oder Multilayer ohne den Einsatz von Ätzchemie zu erstellen.
Ekspla is introducing a new picosecond high power UV laser. The Atlantic UV30 industrial picosecond laser is capable of producing 30 W of output power at 355 nm.
Ekspla is introducing a new picosecond high power UV laser. The Atlantic UV30 industrial picosecond laser is capable of producing 30 W of output power at 355 nm.
Jenoptik, one of the global industry leaders in photonics, announces the appointment of three international executives to the Executive Management Board.
Scientists at the Institut für Strahlwerkzeuge (IFSW) have demonstrated the generation of kW-class continuous-wave radially polarized laser radiation from an Yb:LuAG thin-disk laser (TDL).
Wissenschaftler am Institut für Strahlwerkzeuge (IFSW) haben eine neue Generation von zylinder-symmetrischen Gitterwellenleiterspiegeln (GWS) zur resonatorinternen Erzeugung von radial polarisierter Laserstrahlung vorgestellt.
As of April 1st, 2018, Prof. Dr. Detlev Ristau will be appointed to the Scientific Directorate of the Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH). His successor as Head of the Laser Components Department is Dr. Lars Jensen.
Prof. Dr. Detlev Ristau wird zum 1. April 2018 in das Wissenschaftliche Direktorium des Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) berufen. Dr. Lars Jensen folgt ihm als Leiter der Abteilung Laserkomponenten.
Das neue, tragbare Messgerät zur präzisen Messung von Laserleistung und -energie, Ophir Centauri, von MKS Instruments feiert auf der LASYS in Stuttgart Europapremiere.
Das neue, tragbare Messgerät zur präzisen Messung von Laserleistung und -energie, Ophir Centauri, von MKS Instruments feiert auf der LASYS in Stuttgart Europapremiere.
Die ULT AG wird auf der LASYS in Stuttgart wiederholt eindrucksvoll demonstrieren, warum sie zur Weltspitze in punkto Absauglösungen zur Beseitigung von gefährlichem Laserrauch gehört.
Die ULT AG wird auf der LASYS in Stuttgart wiederholt eindrucksvoll demonstrieren, warum sie zur Weltspitze in punkto Absauglösungen zur Beseitigung von gefährlichem Laserrauch gehört.
The “Laser Castle” integrates “Laser Jailer” Active Laser Guarding Technology for multi-kW fibre and CO2 lasers as well as Fume Extraction - ideal for industrial manufacturing applications.
The “Laser Castle” integrates “Laser Jailer” Active Laser Guarding Technology for multi-kW fibre and CO2 lasers as well as Fume Extraction - ideal for industrial manufacturing applications.
EOS, a world's leading technology supplier in the field of industrial 3D printing of metals and polymers, is opening a new location in Germany, the EOS Innovation Center Düsseldorf.
EOS, ein weltweit führender Technologieanbieter für den industriellen 3-D-Druck von Metallen und Polymeren, eröffnet mit dem EOS Innovation Center Düsseldorf einen weiteren Standort in Deutschland.
3D-Micromac AG, a leading supplier of laser micromachining and roll-to-roll laser systems for the photovoltaic, medical device and electronics markets, today unveiled its Clean Scribe technology.
3D-Micromac AG, ein führender Anbieter für Systeme in der Lasermikrobearbeitung und Rolle-zu-Rolle-Laserbearbeitung für die Photovoltaikindustrie, die Medizintechnik und die Elektronikfertigung, hat heute seine neue zum Patent angemeldete Clean Scribe-Technologie vorgestellt.
EOS, a world's leading technology supplier in the field of industrial 3D printing of metals and polymers, jointly with UseTree, the partner for UX design development, is proud to announce that it won the iF DESIGN AWARD 2018 in the Apps / Software category for the intuitive user interface of their EOSPRINT 2 software.
EOS, ein weltweit führender Technologieanbieter im industriellen 3D-Druck von Metallen und Kunststoffen, hat zusammen mit UseTree, Partner für UX-Designentwicklung, für die intuitive Benutzeroberfläche der EOSPRINT 2 Software den iF DESIGN AWARD 2018 in der Kategorie Apps / Software erhalten.
Der neue Desktop Laserbeschrifter der fünften Generation von Coherent | ROFIN vereint präzise Mechanik, eine vielseitige Faserlaserstrahlquelle und leistungsfähige Software und ermöglicht so Lasermarkierungen mit höchster Güte und Konstanz.
Der neue Desktop Laserbeschrifter der fünften Generation von Coherent | ROFIN vereint präzise Mechanik, eine vielseitige Faserlaserstrahlquelle und leistungsfähige Software und ermöglicht so Lasermarkierungen mit höchster Güte und Konstanz.
Qioptiq, an Excelitas Technologies Company and global technology leader in delivering innovative optical and photonic solutions, introduces its new LINOS F-Theta-Ronar 265mm Lens for 1900-2000nm.
Qioptiq, an Excelitas Technologies Company and global technology leader in delivering innovative optical and photonic solutions, introduces its new LINOS F-Theta-Ronar 265mm Lens for 1900-2000nm.
EOS, ein weltweit führender Technologieanbieter für den industriellen 3D-Druck von Metallen und Polymeren, hat sein Nachhaltigkeitskonzept am Hauptsitz Krailling erfolgreich auf den Standort Maisach-Gernlinden ausgeweitet.
EOS, ein weltweit führender Technologieanbieter für den industriellen 3D-Druck von Metallen und Polymeren, hat sein Nachhaltigkeitskonzept am Hauptsitz Krailling erfolgreich auf den Standort Maisach-Gernlinden ausgeweitet.
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden hat ein neues Verfahren zum Fügen von Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften entwickelt.
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden hat ein neues Verfahren zum Fügen von Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften entwickelt.
Jenoptik hat das Geschäftsjahr 2017 mit neuen Bestmarken abgeschlossen. Die neue Konzernstrategie setzt auf stärkere Fokussierung, Innovation und Internationalisierung.
EOS has expanded its production capacity and relocated its system manufacturing facilities to Maisach-Gerlinden, just west of Munich, and closer to its headquarters in Krailling.
EOS hat seine Systemproduktion mit erweiterten Kapazitäten nach Maisach westlich von München und damit in die Nähe seines Hauptsitzes in Krailling verlagert.
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS hat einen neuen geschäftsführenden Institutsleiter. Prof. Christoph Leyens übernahm diese Aufgabe von Prof. Eckhard Beyer.
The high technology company TRUMPF acquired the laser manufacturer AMPHOS on January 9, 2018. This strengthens the TRUMPF portfolio of laser products and technologies.
Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF übernimmt mit Wirkung zum 9. Januar 2018 den Laserhersteller AMPHOS und stärkt damit sein Produkt- und Technologieportfolio in der Lasertechnik.
Armed with a revamped structure and strategy, enhanced business operations and a new look, LIMO GmbH is setting new goals for technological innovation in the 21st century.
Die LIMO GmbH setzt mit der erfolgreichen Weiterentwicklung von Struktur, Strategie und Geschäft sowie neuem Auftritt neue Ziele für die technologische Innovation im 21. Jahrhundert.
Trotec informiert während seiner hauseigenen Laserinformationstage im Februar über die neuesten Entwicklungen der Lasergravur- und Laserschneidtechnik.
Die ULT AG, Anbieter lufttechnischer Anlagen für unterschiedlichste Industriesegmente und -anwendungen, veranstaltet am 8. und 9. Mai 2018 das sechste traditionelle ULT-Symposium in Löbau.
Blackbird Robotersysteme geht im Rahmen eines Forschungsprojektes dem Potenzial von optischer Kohärenztomografie für Remote-Laserschweißen in der Automobilfertigung weiter auf den Grund.
Unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden untersucht ein Verbund aus fünf Partnern in den kommenden drei Jahren die Laserbehandlung von Trafoblech.
GE Additive hat das erste internationale Customer Experience Center in Garching eröffnet. Es ermöglicht bestehenden und potenziellen Kunden, mit dem additiven Fertigungsprozesses zu experimentieren.
Gemeinsam mit Rolls-Royce Deutschland hat das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS eine effiziente Turbineneinlaufbeschichtung für Flugzeugtriebwerke entwickelt.
Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF hat die nach eigenen Angaben weltweit schnellste und produktivste 3D-Druck-Anlage im Mittelformat vorgestellt. Die TruPrint 5000 arbeitet im sogenannten Multilaserprinzip mit drei Strahlquellen und ist mit einer von TRUMPF speziell konstruierten Optik ausgestattet.
Die SCANLAB GmbH, OEM-Hersteller für Scan-Systeme, verhilft anspruchsvollen Anwendern mit einem softwaregestützten 3D-Kalibrier-Assistenten zu mehr Präzision. Mit diesem Kalibrierverfahren können einzelne Teile einer Scan-Lösung schrittweise justiert werden.
Lumentum Holdings Inc. announced the appointment of Julie Johnson effective immediately. Ms. Johnson's appointment expands the board to seven members, six of whom are independent directors.
Die Umsetzung und die Möglichkeiten des 3D-Metalldrucks in der Industrie und der Serienfertigung standen beim Technologietag „Additive Fertigung in der Produktion“ in Hannover im Vordergrund.
Postponement of the International Trade Fair for Laser Material Processing / Planning security for everyone involved in the trade fair / „LASYS meets…“ will shorten the waiting time