Details
Exzellenz, die verbindet: Grand Prix der Tagungshotellerie 2025 im Nouri Hotel verliehen
Genau diese Exzellenz wurde beim Grand Prix der Tagungshotellerie 2025 ausgezeichnet. Bereits zum 29. Mal ehrte das Fachportal Mein Tophotel die besten Tagungshotels im deutschsprachigen Raum – und brachte bei der feierlichen Preisverleihung im eleganten Nouri Hotel Bad Krozingen die Spitzen der Branche zusammen.
In stilvollem Ambiente und mit herzlicher Gastlichkeit bot das Nouri Hotel den idealen Rahmen für den Tophotel Day 2025.
Qualität, die überzeugt – Jury trifft Community
Ermittelt wurden die Preisträger durch ein kombiniertes Verfahren: 50 % Online-Voting, 50 % Fachjurybewertung. Mit Stephan Gingter (BDVT-Präsident), Jacqueline Schaffrath (Mein Tophotel) und Julian Gruber (mep-Magazin) bewerteten erfahrene Branchenkenner nicht nur Ausstattung und Service, sondern auch Innovationskraft, Atmosphäre und nachhaltige Konzepte.
Die Gewinner im Überblick:
Kategorie A – Tagungshotels mit weniger als 100 Zimmern
1. Platz: Hotel Der Blaue Reiter, Karlsruhe-Durlach
Ein Ort, an dem Kreativität auf Komfort trifft: Mit kunstvoller Gestaltung, technischer Exzellenz und inspirierender Atmosphäre setzte sich das Designhotel an die Spitze.
2. Platz: SCHWARZWALD PANORAMA, Bad Herrenalb
3. Platz: Parkhotel Schillerhain, Kirchheimbolanden
Kategorie B – Tagungshotels mit mehr als 100 Zimmern
1. Platz: Der Öschberghof, Donaueschingen
Bereits zum zweiten Mal in Folge auf Platz 1 – ein Beweis für Konstanz auf höchstem Niveau. Fünf-Sterne-Superior, eingebettet in eine traumhafte Landschaft und mit beeindruckender Tagungskompetenz.
2. Platz: Parkhotel Stuttgart Messe-Airport
3. Platz: Interalpen-Hotel Tyrol, Telfs/Buchen (A)
Kategorie C – Reine Tagungshotels
1. Platz: Gut Thansen, Soderstorf
Ein Leuchtturm unter den reinen Tagungshotels: Hochprofessionelle Ausstattung, außergewöhnliche Räume und eine Atmosphäre, die den kreativen Austausch fördert – inmitten denkmalgeschützter Gebäude.
2. Platz: ARCADEON – Haus der Wissenschaft und Weiterbildung, Hagen
3. Platz: Schloss Hohenkammer
Tagungshotellerie im Wandel – und mit Haltung
Die diesjährigen Gewinner zeigen eindrucksvoll, dass Tagungshotellerie weit mehr ist als reine Funktion. Sie ist Erlebnisraum, Lernort und Gastgeberplattform in einem – geprägt von Menschen, die ihr Handwerk verstehen und mit Herz und Verantwortung führen.
Ob nachhaltige Konzepte, moderne Architektur oder gelebte Servicekultur: Die ausgezeichneten Häuser beweisen, dass die Branche mit Innovationskraft und klarer Haltung Antworten auf aktuelle Herausforderungen findet – und dabei immer den Menschen im Mittelpunkt behält.
___________________________
Bildnachweis: Faye Schicht
zurück zur Übersicht