Interbad in Stuttgart: ROOS stellt neuen „solar-rapid PREMIUM“ Absorber vor
Vom 27.-30. September präsentiert Roos Freizeitanlagen GmbH auf der kommenden
„Interbad“ (Internationale Fachmesse für Schwimmbad, Sauna und Spa) in
Stuttgart die neue solare Poolheizung „solar-rapid PREMIUM“.
Das Unternehmen, ansässig in der Nähe von Frankfurt a.M., ist seit über 35
Jahren spezialisiert auf die Entwicklung und den Vertrieb von Solarabsorbern
für Schwimmbäder.
„solar-rapid PREMIUM“ ist eine Weiterentwicklung innerhalb des
erfolgreichen Roos Solar-Systems und bietet folgende Vorteile:
Verteiler- und Sammelrohre sind nun aus gewelltem Solar-Polypropylen. Durch die
Wellung verdreifacht sich die Rohr-Oberfläche und somit werden die Verteiler /
Sammler zum vollwertigen Teil der solaraktiven Oberfläche. Dadurch kann eine
noch effektivere Wassererwärmung erzielt werden.
Die Verteiler- und Sammelrohre sind erhältlich in 0,5m oder 1m Länge, in
7cm-Schritten in der Länge anpassbar und quasi endlos zusammenschraubbar.
Dadurch, dass keine Verklebungen mehr erfolgen, sind die montierten Anlagen
sofort betriebsbereit. Dies führt zu einer großen Zeitersparnis. Die Montage
erfolgt mit eigens entwickelten Profi-Fittingen und alle Verbindungen sind
zerstörungsfrei wieder lösbar.
Das verwendete Spezial-Polypropylen sichert eine extrem lange Haltbarkeit und
Robustheit. Da alle Kollektorleitungen (auch Zu- und Abläufe) aus dem gleichen
Material sind, werden einheitliche Wärmeaufnahme, Ausdehnungen und
Temperaturbeständigkeiten gesichert. Der „solar-rapid PREMIUM“ Absorber
ist sonnen-, winter- und sturmfest. Er widersteht Bissen von Nagetieren und den
üblichen Wasserpflegemitteln.
Ein weiterer Vorteil besteht in Robustheit bei Transport und Montage. Die
Wellenform-Oberfläche bewirkt eine hohe Stabilität bei gleichzeitiger
Beweglichkeit der Verteiler / Sammler. Es ist kaum möglich, diese Teile beim
Transport des Absorbers, z.B. aufs Dach, oder bei der Montage zu beschädigen.
Die „solar-rapid PREMIUM“ Verteiler / Sammler lassen sich in
Querrichtung zusammenrollen, in Längsrichtung aber bleiben sie steif und
formgerade. Selbst 5m lange Verteiler / Sammler lassen sich zusammengerollt im
PKW transportieren.
Der komplette Solarabsorber ist „Made in Germany“ und steht damit für
einen hohen technischen Entwicklungsstand und lange Haltbarkeit.
Kontakt:
ROOS Freizeitanlagen GmbH
Nicole Maurer
Fon: +49 (0) 6047/985940
Fax: +49 (0) 6047/1603
nmaurer@roos-freizeitanlagen.de
www.roos-system.com
Standnummer Interbad:
Halle 3 / A51
back to overview