Uhrzeit | Titel | ReferentIn | |||
IN.STAND Fachforum powered by Pilz | |||||
09:30 | Digitales Wartungsmanagement - aber stets mit dem Anwender im Fokus | Martin Neumann | Produktmanager Digital Business | FESTO SE & Co.KG | Zum Abstract |
10:00 | Fehlertoleranz in der Maschinensicherheit – Voraussetzungen für den Betrieb im eingeschränkten Zustand | Frank Bauder | Leitung Competence Center Services | ZVEI Leuze electronic | Zum Abstract |
10:30 | KI als treibende Kraft für Wandel in der Instandhaltung | Dr. Ralph Grothmann | Principal Key Expert Consultant | Siemens AG | Zum Abstract |
11:00 | Verantwortung in der Instandhaltung - Elektrosicherheit richtig umgesetzt | Harald Peppel | Handlungsbevollmächtigter, BDSH e.V. geprüfter Sachverständiger Elektrotechnik | MEBEDO Consulting GmbH | Zum Abstract |
11:30 | Service, Wartung und Reparatur bei verbauten Cobots | Dirk Thamm | Geschäftsführer | FAuDE Tec GmbH | Zum Abstract |
Pause | |||||
IN.STAND Fachforum | |||||
13:00 | Drive Radar® IoT-Suite | René Maisenhelder | Leiter Servicefähigkeit & Condition Monitoring | SEW EURODRIVE | Zum Abstract |
13:30 | Digitalisierung in der Industrie und deren Zulieferkette – Erfahrungsberichte und Status quo | Dipl. -Ing. Frank Lagemann | Vorstandsvorsitzender der Green Gate AG | GreenGate AG | Zum Abstract |
14:00 | SAP Field Service Management - Kundenportal | Michael Berkowsky | Head of Direct Business | Coresystems AG | Zum Abstract |
14:30 | Wie Maschinenhersteller und Kunde von IoT-Plattformen profitieren: Eine reale Umsetzung in Produktion | Jonas Grundler, Samy Song | Head of IoT & Digital Innovation, Head of Innovation | Novatec Consulting GmbH, Feinwerktechnik Otto Harrandt GmbH | Zum Abstract |
15:00 | Über IoT reden oder einfach Sensoren installieren? | Walter Foltin | Geschäftsführer MaintMaster Systems GmbH | MaintMaster Systems | Zum Abstract |
15:30 | Success Stories: In acht Wochen zur smarten Instandhaltung | Lukas Weber | CEO und Instandhaltungsexperte | Sonic Technology AG | Zum Abstract |
Stand: Oktober 2021, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.