
Know-how aus Praxis und Forschung
Live aus dem IN.STAND Studio

Das IN.STAND Fachforum powered by PILZ bietet Wissenstransfer für Instandhalter und Serviceingenieure. in Fünf Fachvorträgen wird Wissen kompakt vermittelt. Zu jedem Vortrag können sich Teilnehmer separat anmelden und individuell planen.
IN.STAND Fachforum 21. Oktober 2020
Ort: | IN.STAND Digital Portal |
Zeiten: | 13 - 15:30 Uhr |
Anmeldung: | Im Portal |
Programm:
- 13 Uhr: Nicht nur "predictive" sondern auch "smart" – Auf dem Weg zur Instandhaltung der Zukunft
Dipl.-Ing. Thomas Adolf, Gruppenleiter Instandhaltungsmanagement, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) - 13:30 Uhr: Zutritt und Zugriff nur für Autorisierte – Safety und Industrial Security im Betrieb
Christoph Baumeister, Product Manager Operating and Monitoring and Tools, Pilz GmbH & Co. KG - 14 Uhr: Sichere Produktion ist die Grundlage für Industrie-Dauereinsatz
Dipl.-Ing. Volker Schiek, Geschäftsführer, Landesnetzwerk Mechatronik BW GmbH - 14:30 Uhr: 3,5 Jahre produktive Einsatzzeit eines MRK-Systems der 35 kg Nutzklasse in der Montage – ein Erfahrungsbericht
Gerhard Stübs, Referent Fertigungsplanung Montage, Andreas Stihl AG & Co. KG - 15 Uhr: Daten aus der Werkzeugmaschine zur mehrfachen Nutzung im Prozess
Dr.-Ing. Thomas Mücke, Strategic Business Consultant, Siemens Industries Software GmbH - Moderation: Hansjörg Sperling-Wohlgemuth, Veranstaltungs- und Kongressmanagement, Pilz GmbH & Co. KG
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand 16.09.2020.