Fachforum Instandhaltung powered by PILZ
Programmübersicht Fachforum Instandhaltung powered by PILZ
Mittwoch, 19.10.2022
Uhrzeit | Titel | ReferentIn | |||
09:30 | Sicherer Betrieb von Bestandsmaschinen / rückwirkende CE-Kennzeichnung | Christian Bittner | Senior Manager Consulting Services | Pilz GmbH & Co. KG | |
10:00 | Smart Maintenance als Enabler und Treiber für nachhaltige Produktionssysteme | Dipl.-Ing. Thomas Adolf | Gruppenleiter Instandhaltungsmanagement | Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA | |
10:30 | Kurze Wartungsfenster mit digitaler Prüfung | Dipl-Inf. Philip Funck | Product Manager Tools Software and Technology | Pilz GmbH & Co. KG | zum Abstract |
11:00 | Die Zukunft von Instandhaltungsleistungen | Dipl.-Wirtsch.-Ing. Peter Thomin | Referent für Service und Projektmanagement | VDMA Business Advisory | zum Abstract |
11:30 | Resilient, nachhaltig, zukunftsorientiert - Production Level 4 steht für die Produktion von Morgen | Prof.Dr.-Ing. Martin Ruskowski | Vorstandsvorsitzender | Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V. | zum Abstract |
12:00 | Mittagspause | ||||
13:00 | Energiewende in der Industrie | Herr Gerrit Egg | Geschäftsführer WISAG Produktionsservice GmbH | Mitglied des Vorstandes des VAIS e.V. | zum Abstract |
13:30 | Künstliche Intelligenz in der Instandhaltung - Entwicklungen und Status Quo | Ramon Rank | Technologietransfermanager | IHK Region Stuttgart | |
14:00 | Pause | ||||
14:45 | Safety Mindset - Die Einteilung zum Arbeitsschutz entscheidet auch und gerade in der Instandhaltung | Stefan Ganzke | Geschäftsführer | WandelWerker Consulting GmbH | zum Abstract |
Die Teilnahme am Fachforum für Instandhaltung powered by PILZ ist kostenfrei
Stand: Oktober 2022, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.