Fachforum Instandhaltung powered by PILZ

Programmübersicht Fachforum Instandhaltung powered by PILZ

Mittwoch, 19.10.2022

UhrzeitTitelReferentIn   
09:30Sicherer Betrieb von Bestandsmaschinen / rückwirkende CE-KennzeichnungChristian BittnerSenior Manager­ Consulting ServicesPilz GmbH & Co. KG 
10:00Smart Maintenance als Enabler und Treiber für nachhaltige ProduktionssystemeDipl.-Ing. Thomas AdolfGruppenleiter InstandhaltungsmanagementFraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA 
10:30Kurze Wartungsfenster mit digitaler PrüfungDipl-Inf. Philip FunckProduct Manager Tools Software and TechnologyPilz GmbH & Co. KGzum Abstract
11:00Die Zukunft von InstandhaltungsleistungenDipl.-Wirtsch.-Ing. Peter ThominReferent für Service und ProjektmanagementVDMA Business Advisoryzum Abstract
11:30Resilient, nachhaltig, zukunftsorientiert - Production Level 4 steht für die Produktion von MorgenProf.Dr.-Ing. Martin RuskowskiVorstandsvorsitzenderTechnologie-Initiative SmartFactory KL e.V.zum Abstract
12:00Mittagspause    
13:00Energiewende in der IndustrieHerr Gerrit EggGeschäftsführer WISAG Produktionsservice GmbHMitglied des Vorstandes des VAIS e.V.zum Abstract
13:30Künstliche Intelligenz in der Instandhaltung - Entwicklungen und Status QuoRamon RankTechnologietransfermanagerIHK Region Stuttgart 
14:00Pause    
14:45Safety Mindset - Die Einteilung zum Arbeitsschutz entscheidet auch und gerade in der InstandhaltungStefan GanzkeGeschäftsführerWandelWerker Consulting GmbHzum Abstract

Die Teilnahme am Fachforum für Instandhaltung powered by PILZ ist kostenfrei

Stand: Oktober 2022, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.