Veranstaltungen für Kommunen

Digitalisierung für eine bessere Mobilität
Im Rahmen der „Themenwelt: Mobilität nachhaltig und digital“ bieten das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg und die e-mobil BW Vertreterinnen und Vertretern der Kommunen in Baden-Württemberg die Gelegenheit zum Austausch über Ansätze zur Elektrifizierung von Gemeinden:
Thema: „Digitalisierung für eine bessere Mobilität"
Termin: Donnerstag, 13. April 2023, von 10 bis 12 Uhr
Ort: ICS, Raum 6.1 (über Eingang Ost erreichbar)
Teilnehmer: Bürgermeister/innen und kommunale Vertreter/innen aus Baden-Württemberg
Zur offiziellen Einladung (PDF, 503 KB)
Programm
10:00 Uhr Begrüßung und Impulsrede
Winfried Hermann MdL, Minister für Verkehr Baden-Württemberg
10:15 Uhr Mobility Data Space: Datenraum für die Mobilität von Morgen
Dr. Tobias Miethaner, Mobility Data Space
10:30 Uhr Von der Baustelle bis zur Mobilithek
Wilfried Schreiber, Stadt Karlsruhe
10:45 Uhr Marktplatz - Digitalisierung für eine bessere Mobilität
1. Mobi Data BW, Florian Stratz, Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg
2. Baustellen- und Ereignismanagementsystem – BEMaS, Michael Trees, Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
3. Mobility Data Space, Katharina Exner und Julius Meyer, Mobility Data Space
10:50 Uhr Marktplatz - 1. Runde
11:05 Uhr Marktplatz - 2. Runde
11:25 Uhr Schlusslicht zum Marktplatz
11:30 Uhr Get-together am Buffet
12:00 Uhr Eröffnung der Messe i-Mobility und
Rundgang über die Themenwelt „Mobilität nachhaltig und digital“
mit Minister Winfried Hermann MdL
Moderation: Rainer Gessler
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
ANMELDUNG
Die Teilnahme am Kommunen-Netzwerktreffen ist kostenlos und ausschließlich Vertretern aus Politik, Verwaltung und kommunalen Betrieben vorbehalten. Teilnehmerplätze sind begrenzt. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur online angemeldeten und registrierten Personen Einlass gewähren können.
Bei Interesse senden Sie bitte eine Mail an Alexandra.Schabert[at]messe-stuttgart.de | Anmeldeschluss: 05. April 2023