FachbesucherInnen der hy-fcell 2023 können sich auf ein fachlich hochwertiges und abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen.

Für alle, die auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung sind oder den Abschluss frisch in der Taschehaben, bot die hy-fcell 2024 eine optimale Gelegenheit, um die Karriere weiter voranzutreiben. Als bedeutender Branchentreffpunkt zieht die Messe viele arbeitgebende Unternehmen an, die Jobs rund um den kommerziellen Einsatz von Wasserstoff und Brennstoffzellen anbieten.

Wie genau das funktioniert? Mit dem hy-fcell Career Compass!

  • Am 08. Oktober 2024 (14:00 – 14:30 Uhr) stellten Arbeitgebende in Form von 3-Minuten-Pitches auf der Bühne der hy-fcell Lounge (4D37) ihre Unternehmen vor.
  • Im Anschluss gab es beim Speed-Dating ab 14:30 Uhr in der angrenzenden Lounge die Möglichkeit, die Unternehmen genauer kennenzulernen.

Doch damit nicht genug. Weitere offene Stellen wurden auch 2024 an unserer Job-Wall ausgeschrieben.

Blicken Sie hinter die Kulissen. Erleben Sie Innovationen live. Profitieren Sie von exklusivem Input.

Hier werden führende Unternehmen der Wasserstoff- und Brennstoffzellenbranche und echte Vorreiter auf diesem Gebiet besucht. Am 6. Oktober 2025, dem Vortag der hy-fcell, startet die Tour an der Messe Stuttgart. Ein Bus bringt die Gruppe zu drei Stationen, die tiefere Einblicke in wegweisende Innovationen und Anwendungen der Wasserstoff- und Brennstollzellentechnologien bieten. Das Ticket umfasst den Bustransfer, ein gemeinsames Mittagessen und als Abschluss ein exklusives Networking-Event am Abend – die perfekte Gelegenheit, Gespräche zu vertiefen und neue Partnerschaften zu knüpfen. Der genaue Zeit- und Ablaufplan werden nach dem Ticketkauf per E-Mail mitgeteilt.

Zum Ticketshop

Cellcentric ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Daimler Truck AG und der Volvo Group und entwickelt, produziert und vermarktet Brennstoffzellensysteme für den Einsatz in schweren Nutzfahrzeugen sowie für weitere Anwendungsgebiete. Das Unternehmen nutzt das Know-how und die Erfahrung mehrerer Jahrzehnte Entwicklungsarbeit an Brennstoffzellen seiner Vorgängerunternehmen.

Ziel ist, ein weltweit führender Hersteller von Brennstoffzellen zu werden und damit zu einem klimaneutralen Transport beizutragen. In unserer Werksführung erhalten Sie schon heute einen Einblick in die Brennstoffzellenfertigung und lernen die Menschen kennen, die jeden Tag mit Leidenschaft an der Entwicklung, Produktion und Vermarktung der Brennstoffzelle arbeiten.

Partnerschaften

Wasserstoff und Brennstoffzellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der Klimaziele. Mit dem Ziel, herausragende Entwicklungen in einem der zukunftsträchtigsten Technologiefelder unserer Zeit zu würdigen und Innovationen anzuregen, wird auf der hy-fcell der Innovationspreis für Wasserstoff und Brennstoffzellen in drei Kategorien verliehen. Jede Auszeichnung wird mit 10.000 Euro dotiert.

Der jährliche hy-fcell Award wird vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart und der Messe Stuttgart unterstützt und im Rahmen der hy-fcell verliehen.

Die hy-fcell Award Verleihung 2025 findet am 7. Oktober statt.

Einreichungen von Start-ups können nur von Unternehmen berücksichtigt werden, die vor höchstens 3 Jahren gegründet wurden.

Kategorie Research & Development

Diese Kategorie richtet sich an Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen. Darüber hinaus werden Unternehmen eingeladen ihre Forschungsprojekte einzureichen.

Bewertungskriterien & Gewichtung

  • Innovationshöhe (50%)
  • Marktpotenzial (25%)
  • Nutzen für Umwelt & Gesellschaft (25%)

Gewinner 2024

H2Fly GmbH

Kategorie Products & Markets

 Diese Kategorie richtet sich an Unternehmen und Institutionen mit marktnahen Forschungs- und Anwendungsideen in den Bereichen Wasserstoff und Brennstoffzellen.

Bewertungskriterien & Gewichtung

  • Innovationshöhe (25%)
  • Marktpotenzial (50%)
  • Nutzen für Umwelt & Gesellschaft (25%)

Gewinner 2024

WS Reformer GmbH - e-FLOX GmbH - WS Wärmeprozesstechnik GmbH

Kategorie 
Start-up

Diese Kategorie konzentriert sich auf Gründerinnen und Gründer mit zukunfsweisenden Ideen. Ziel ist es, Unternehmertum und Unternehmergeist zu fördern.

Bewertungskriterien & Gewichtung

  • Innovationshöhe (40%)
  • Marktpotenzial (40%)
  • Nutzen für Umwelt & Gesellschaft (20%)

Gewinner 2024

CellForm Hydrogen

Unterstützerinnen und Unterstützer

Parken auf der Messepiazza

Sie fahren mit Wasserstoff? Dann parken Sie bei hy-fcell 2024 kostenlos auf der Piazza der Messe - vor Ort erhalten Sie dann nicht nur Ihren Parkplatz, sondern auch freien Eintritt zur Messe.  Das Sicherheitsteam händigt Ihnen Ihr kostenloses Ticket aus.

Das Ganze läuft nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst". Es lohnt sich also, früh zu kommen!

  • Sichern Sie sich ihr kostenfreies Messeticket mit Online-Registrierung vor Ort 
  • Die Anzahl der Parkplätze ist begrenzt
  • First come, first served!