Ausstellerservice A-Z
 
          
          
        
    
    Service A-Z
- ADAC – Pannenhilfe
- Abbau
- Andachtsraum – Raum der Stille
- Anlieferung
- Anreise
- Apotheke
- Arzt/Ärztin
- Atrium
- Auf- und Abbaulogistik
- Aufbau
- Aufbauhilfe
- Aufzüge
- Ausstellerausweise
- Autovermietung
Im Falle einer Autopanne helfen die folgenden Ansprechpersonen:
Pannenhilfezentrale Stuttgart 
 Tel.: +49 711 2800-0
oder ADAC Pannenhilfe 
 Tel.: +49 180 2 22 22 22
Die Zeiten für den Auf- und Abbau der Veranstaltung finden Sie hier.
Ein konfessions- und religionsübergreifender Andachtsraum befindet sich im am Eingang Ost/ untere Ebene, gegenüber der Garderobe: siehe Geländeplan (PDF, 426 KB).
 Bei jeder Messe ist täglich um 12:45 Uhr eine Atempause (15-minütige Andacht).
 Der Andachtsraum steht auch Gästen jüdischen oder muslimischen Glaubens zur Verfügung.
MitarbeiterInnen der Messe Stuttgart dürfen aus Haftungsgründen grundsätzlich keine Post / Pakete entgegennehmen. Lieferungen können Sie direkt an den Stand schicken. Dort muss das Standpersonal die Sendung entgegennehmen oder sie wird zurückgesandt.
Alternativ können Sie die Lieferung an die Spedition Schenker auf dem Messegelände senden und von dort abholen. Die Einzelheiten zum Versand finden Sie hier (PDF, 80 KB).
Dank der einzigartigen Lage der Messe Stuttgart ist die Anreise schnell und unkompliziert – auf allen Wegen. Mehr dazu gibt es unter dem Menüpunkt „Anfahrt“.
Die nächstgelegene Apotheke befindet sich am Flughafen Stuttgart:
AeroAtoll Apotheke
 Flughafen, Terminal 2, Level 3
 Tel.: +49 711 78239690
 Mo. bis Fr. 08:00 – 19:00 Uhr
 Sa. und So. 08:00 – 16:00 Uhr
Dr. Katja Bittner
 Hauptstraße 91
 70771 Leinfelden-Echterdingen
 Tel.: +49 711 7949530
 Am Wochenende und an Feiertagen steht der ärztliche Notdienst zur Verfügung:
Filderklinik
 Im Haberschlai 7
 70794 Filderstadt-Bonlanden
 Tel.: +49 711 7703-0
Die Rufnummer für Notfälle: 
Allgemeine Notrufnummer
 Tel.: +49 711 18560-7777
Das Atrium befindet sich am Eingang Ost/ untere Ebene. Hier finden Sie Serviceeinrichtungen wie Messeshop, Business Center, Stuttgart Messe Service, Geldautomat, Forum der Kirchen und weitere.
Der Auf- und Abbau von Veranstaltungen wird bei der Messe Stuttgart über die Online-Buchungsplattform VisiFair geregelt. Wenn Sie mit einem Fahrzeug in die Ladezone des Messegeländes fahren wollen, können Sie hierfür im Portal ein Zeitfenster kostenpflichtig buchen. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.
Die Zeiten für den Auf- und Abbau der Veranstaltung finden Sie hier.
Benötigen Sie zusätzliche Hilfe beim Aufbau?
 Fragen zu unserem Serviceangebot beantworten wir Ihnen gerne:
Stuttgart Messe Services
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de
Aufzüge befinden sich an allen Höhensprüngen, im Atrium und dem ICS. Das L-Bank Forum (Halle 1) verfügt über drei Personen- und einen Lastenaufzug: siehe Geländeplan (PDF, 695 KB).
Ausstellerausweise erhalten Sie nach erfolgreichem Einloggen über das Stuttgart Messe Service Portal.
Folgende Autovermietungsgesellschaften sind mit Niederlassungen am Flughafen Stuttgart vertreten:
 Avis: +49 711 948-4451
 Buchbinder: +49  711 94581020
 Budget: +49 180  6217711
 Enterprise: +49 711 7824070
 Europcar: +49 711 949-9010
 Global Rent-a-Car: +49 711 945-81020
 Hertz: +49 711 948-4339
 Sixt: +49 711 948-2765
- Banken
- Barrierefreie Wegführung
- Bau- und Handwerksbedarf
- Behindertenparkplätze
- Behindertentoiletten
- Beleuchtung
- Besprechungsräume
- Bewachung
- Bistros
- Blenden / Blendenbeschriftung
- Blumen & Pflanzen
- Bodenbeläge
- Brandschutz
- Business-Center
- Bäckerei
- Büromaterial
EC-Automat: 
 BW-Bank Automat
 Eingang Ost/ untere Ebene: siehe Geländeplan (PDF, 426 KB)
Banken am Flughafen: 
 Terminal 1: Mo - So 07:30 - 19:45 Uhr
 Terminal 3: Mo und Fr 06:00 - 11:15 Uhr und 12:00 - 14:00 Uhr
EC-Automaten am Flughafen: 
 BW-Bank
 Terminal 1, Ebene 2
Reisebank
 Terminal 1, Ebene 2 und 3
 Terminal 4, Ebene 3
Stuttgarter Volksbank
 Terminal 3, Ebene 3
Postbank
 Terminal 1, Ebene 3 (Sicherheitsbereich)
Das Messegelände und die einzelnen Hallen sind barrierefrei zu erreichen: siehe Geländeplan (PDF, 695 KB).
Bau- und Handwerksbedarf erhalten Sie im Messeshop am Eingang Ost/ untere Ebene: siehe Geländeplan (PDF, 426 KB). Der Messeshop hat während den Messeöffnungszeiten geöffnet.
Barrierefreie Parkplätze befinden sich im Bosch Parkhauses (E0 P20 und E0 P21) und in der Tiefgarage am Eingang Ost (U1 + U2, P22 + 23A): siehe Geländeplan (PDF, 695 KB).
Behindertentoiletten befinden sich an den Eingängen Ost und West sowie an der Stirnseite jeder Halle. Die Toiletten sind mit dem Europäischen Universalschlüssel zugänglich.
Eine allgemeine Beleuchtung der jeweiligen Halle ist vorhanden. Eine eigene Standbeleuchtung ist jedoch trotzdem erforderlich.
 Fragen zu unserem Serviceangebot beantworten wir Ihnen gerne:
Stuttgart Messe Services
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de
Jede Halle verfügt über Besprechungsräume. Zahl und Größe variieren. Standardhalle: je 4 Räume á ca. 23 m²
 L-Bank Forum (Halle 1) und Paul Horn Halle (Halle 10)  abweichend.
- Im Entgelt enthalten: Bereitstellung, Möblierung (Tische und Stühle), Klimatisierung, Beleuchtung, Endreinigung.
- Zusätzliche Leistungen (Catering, Möbel, Telekommunikation etc.) können über das SMS-Portal bestellt werden.
- Hinweis: Die Nutzung der Hallenbesprechungsräume als Lagerfläche ist aufgrund von Brandschutzauflagen nicht gestattet.
- Anzeige-Monitor außen: Titel: ca. 80 Zeichen, Inhalt: ca. 180 Zeichen (Grafiken 1280 x 1024 Pixel auf Anfrage).
Sie benötigen ein Besprechungszimmer an der Messehalle? 
 Senden Sie eine E-Mail an  rooms(at)messe-stuttgart.de
Standbewachung darf aus Sicherheitsgründen nur durch den zuständigen Servicepartner der Messe Stuttgart vorgenommen werden. Nähere Regelungen hierzu finden Sie in den technischen Richtlinien der Messe Stuttgart.
 Fragen zu unserem Serviceangebot beantworten wir Ihnen gerne:
Stuttgart Messe Services
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de
An der Stirnseite jeder Halle befindet sich ein Bistro: siehe Geländeplan (PDF, 426 KB). Die Öffnungszeiten sind abhängig von der jeweiligen Veranstaltung.
Blendenbestellung und Blendenbeschriftung erfolgen über den Stuttgart Messe Service.
Stuttgart Messe Service
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de
Von Schnittblumen bis Grünpflanzen: Unser Servicepartner hält eine große Auswahl für Sie bereit.
 Fragen zu unserem Serviceangebot beantworten wir Ihnen gerne:
Stuttgart Messe Services
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de
Ausstellende Firmen dazu verpflichtet, ihre Standfläche mit Bodenbelag auszustatten. Vorschriften zur Beschaffenheit und Verlegung finden Sie in den Technischen Richtlinien der Messe Stuttgart.
 Fragen zu unserem Serviceangebot beantworten wir Ihnen gerne:
Stuttgart Messe Services
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de
Brandschutzbeauftragt ist die Flughafenfeuerwehr Stuttgart: Tel: +49 711 948 2171.
Im Business-Center am Eingang Ost/ untere Ebene können Sie nach Bedarf kopieren, faxen und telefonieren. Außerdem gibt es die Möglichkeit der Internet-Nutzung (kostenpflichtig): siehe Geländeplan (PDF, 426 KB).
Bäckerei am Eingang Ost/ untere Ebene: 
 geöffnet vormittags an Veranstaltungstagen 
Messeshop: 
 Eingang Ost/ untere Ebene
 geöffnet an allen Aufbau-, Veranstaltungs- und Abbautagen
siehe Geländeplan (PDF, 426 KB)
Bäckerei am Flughafen:
 Bäckerei Treiber: Flughafen, Terminal 3, Ebene 2
Büromaterial erhalten Sie im Messeshop am Eingang Ost/ untere Ebene: siehe Geländeplan (PDF, 426 KB). Der Messeshop hat während den Messeveranstaltungen und deren Auf- und Abbau geöffnet.
Wohnmobil-Stellplätze für ca. 50 Caravans befinden sich an der Hauptwache siehe Geländeplan (PDF, 426 KB). Dort sind auch Strom- und Wasseranschlüsse sowie Entsorgungsstationen für Chemietoiletten und Abwasser vorhanden. Parkvignetten / Wertmarken sind ebenfalls vor Ort erhältlich.
Für Ihr Wohl und die Verpflegung Ihrer Gäste wird durch unseren Servicepartner bestens gesorgt: Sie können aus einem großen Angebot an Speisen, Getränken und Ausstattung (z.B. Kaffeemaschinen, Geschirr und Zubehör) wählen.
 Fragen zu unserem Serviceangebot beantworten wir Ihnen gerne:
Stuttgart Messe Services
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de
Bei Fragen zum Thema Container / Mietcontainer wenden Sie sich bitte an die Spedition Schenker:
Spedition Schenker
 Tel.: +49 711 18560-3300
Deckenabhängungen dürfen aus Sicherheitsgründen nur durch den zuständigen Servicepartner der Messe Stuttgart vorgenommen werden. Beachten Sie hierbei bitte den Bestellschluss für Deckenabhängungen.
 Fragen zu unserem Serviceangebot beantworten wir Ihnen gerne:
Stuttgart Messe Services
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de
Im Falle eines Diebstahls hilft die örtliche Polizei:
Polizeistelle Messe
 Tel: +49 711 18560-2110
Polizeirevier Flughafen Stuttgart
 Flughafenstraße 36
 70629 Stuttgart
 Tel.: +49 711 78780-0
Unser Servicepartner vermittelt Ihnen gerne Standpersonal mit speziellen Fremdsprachenkenntnissen.
 Fragen zu unserem Serviceangebot beantworten wir Ihnen gerne:
Stuttgart Messe Services
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de
Unser Messeshop am Eingang Ost/ untere Ebene bietet eine Auswahl an Drogerieartikeln: siehe Geländeplan (PDF, 426 KB).
Während der Öffnungszeiten für BesucherInnen sind keine Durchsagen erlaubt. In dringenden Angelegenheiten entscheidet darüber die Projektleitung.
Eintrittskarten können bequem über unseren Webshop bestellt werden.
Eisenwaren erhalten Sie im Messeshop im Untergeschoss am Eingang Ost (Atrium): siehe Geländeplan (PDF, 426 KB). Der Messeshop hat während den Messeveranstaltungen und deren Auf- und Abbau geöffnet.
Elektroanschlüsse dürfen aus Sicherheitsgründen nur durch den zuständigen Servicepartner der Messe Stuttgart vorgenommen werden. Beachten Sie hierbei bitte den Bestellschluss für Elektroinstallationen.
 Fragen zu unserem Serviceangebot beantworten wir Ihnen gerne:
Stuttgart Messe Services
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de
In einem medizinischen oder anderen Notfall rufen Sie bitte +49 711 18560-7777 an.
Eine Erste-Hilfe-Station der Malteser befindet sich zwischen dem L-Bank Forum (Halle 1) und der Ceratizit Halle (Halle 3): siehe Geländeplan (PDF, 426 KB).
- Fahrrad-/ Motorradabstellplätze
- Fax
- Flughafen
- Forum der Kirchen
- Fotografie
- Frisiersalon
- Fundbüro
- Funkanlagen
Abstellplätze für Fahrräder und Motorräder befinden sich am Eingang Ost (2 x 10 Plätze) und am Eingang West (96 Plätze): siehe Geländeplan (PDF, 426 KB).
Faxgeräte finden Sie im Business-Center im Untergeschoss am Eingang Ost (Atrium): siehe Geländeplan (PDF, 426 KB). Mietgeräte sind kostenpflichtig über den Stuttgart Messe Service erhältlich.
Stuttgart Messe Service
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de
Der Flughafen Stuttgart liegt nur 280 m von der Messe Stuttgart entfernt.
 Flughafen Stuttgart GmbH
 Flughafenstraße 43
 70629 Stuttgart
Ein kirchlicher Informationspunkt und Raum der offenen Begegnung befindet sich im Messe-Atrium rechts am Eingang Ost: siehe Geländeplan (PDF, 426 KB).
Forum der Kirchen
 Telefon: +49 711 18560-3220
Gewerbliche Fotografie auf dem Messegelände ist nur nach Genehmigung durch die Messe Stuttgart gestattet.
 Fragen hierzu beantworten wir Ihnen gerne:
Stuttgart Messe Services
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de
Auf dem Flughafengelände steht folgender Frisiersalon zur Verfügung:
Styling Lounge 
 Flughafen, Terminal 1, Ebene 2
 Mo. bis So. 08:00 – 20:00 Uhr
 Tel.: +49 711 9484158
Verlorene und vermisste Gegenstände sammelt unsere Hauptwache:
Hauptwache
 Tel.: +49 711 18560-3500
Die jeweilige Funkfrequenz ist im Voraus bei der Projektleitung anzumelden.
Garderoben befinden sich jeweils am Eingang Ost und am Eingang West. Bei Ausstellerpartys gelten die Hinweise vor Ort.
Fragen zur Gastronomie beantwortet unser Partner Aramark. 
 Tel.: +49 711 18560-3100
 Fax: +49 711 18560-3111
Zwei Geldautomaten der BW-Bank befinden sich am Restaurant am Park sowie im Atrium am Eingang Ost: siehe Geländeplan (PDF, 426 KB).
Banken am Flughafen: 
 Reisebank am Flughafen
 Terminal 1: Mo. bis So. 07:30 – 19:45 Uhr
 Terminal 3: Mo. u. Fr. 06:00 – 11:15 Uhr, 12:00 – 14:00 Uhr
Geldautomaten am Flughafen:
 BW Bank
 Terminal 1, Ebene 2
 Terminal 3, Ebene 3
 Reisebank
 Terminal 1, Ebene 2 und 3
 Terminal 4, Ebene 3
 Stuttgarter Volksbank
 Terminal 3, Ebene 3
 Postbank
 Terminal 1, Ebene 3 (Sicherheitsbereich)
Geschirr erhalten Sie im Messeshop im Untergeschoss am Eingang Ost (Atrium): siehe Geländeplan (PDF, 426 KB). Der Messeshop hat während den Messeveranstaltungen und deren Auf- und Abbau geöffnet.
 Auf Wunsch können Sie Geschirr mieten:
ARAMARK Restaurations GmbH
 Tel.: +49 711 18560-3100
 Fax: +49 711 18560-3111
Getränke sind im Messeshop, Eingang Ost/ untere Ebene, erhältlich.
 Geöffnet an allen Aufbau-, Veranstaltungs- und Abbautagen.
oder zu bestellen bei 
ARAMARK Restaurations GmbH: 
 Tel.: +49 711 18560-3100
 Fax: +49 711 18560-3111
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Halleneinfahrt. Die Abwicklung erfolgt über die Spedition Schenker.
Schenker Deutschland AG
 DB Schenkerfairs
 Neues Messegelände
 70629 Stuttgart
 Tel.: +49 711 18560-3300
Die Büros der HallenmeisterInnen befinden sich an der Stirnseite in Richtung Freigelände. Die Hallenmeister sind mobil zu erreichen unter:
 L-Bank Forum (Halle 1): +49 178 3704-001
 Halle 2: +49 178 3704-002
 Ceratizit Halle (Halle 3): +49 178 3704-003
 Mahle Halle (Halle 4): +49 178 3704-004
 Halle 5: +49 178 3704-005
 Oskar Lapp Halle (Halle 6): +49 178 3704-006
 Halle 7: +49 178 3704-007
 Alfred Kärcher Halle (Halle 8): +49 178 3704-008
 Halle 9: +49 178 3704-009
 Paul Horn Halle (Halle 10): +49 178 3704-010
Im Eingang Ost stehen Ihnen EnBW-Charge-Boxen für das kostenlose Laden Ihrer mobilen Geräte zur Verfügung.
 Hier finden Sie eine detaillierte Video-Anleitung.
Die Hauptwache ist erreichbar unter Tel.: +49 711 18560-3500.
Der Stuttgart Messe Service steht Ihnen bei Fragen rund um den Messeauftritt tatkräftig zur Seite:
Messe Stuttgart Services
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de
Benötigen Sie zusätzliches Personal zur Betreuung Ihrer KundInnen am Stand? Unser Servicepartner unterstützt Sie mit geschultem Personal, wenn gewünscht auch mit Fremdsprachenkenntnissen.
 Fragen zu unserem Serviceangebot beantworten wir Ihnen gerne:
Stuttgart Messe Services
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de
Buchen Sie Ihr Hotelzimmer hier.
oder über Stuttgart Marketing: 
 Tel.: +49 711 2228-100
hotels(at)stuttgart-tourist.de
Caravanstellplatz: 
 Wohnmobil-Stellplätze für ca. 50 Caravan, Zufahrt über Tor 1.
Bei allen Dekorationsmaterialien (Stoffe, Pflanzen, Kunststoff, usw.) muss der Brandschutz 1 (DIN 4102) gewährleistet sein.
 Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an:
Technischer Service
 Tel.: +49 711 18560-2222
Infocounter befinden sich in den Eingangsbereichen Ost und West: siehe Geländeplan (PDF, 426 KB).
Installationen von Strom, Wasser, Gas, Druckluft und Internet dürfen aus Sicherheitsgründen nur durch die zuständigen Servicepartner der Messe Stuttgart vorgenommen werden. Beachten Sie hierbei bitte den jeweiligen Bestellschluss.
 Fragen zu unserem Serviceangebot beantworten wir Ihnen gerne:
Stuttgart Messe Services
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de
Die Messe Stuttgart bietet kabelgebundenes (LAN) und kabelloses Internet (WLAN). Wenn Sie parallel dazu ein eigenes WLAN- Netz einrichten wollen, so ist dieses anmelde- und kostenpflichtig zu beantragen. Nähere Regelungen hierzu finden Sie in den Technischen Richtlinien der Messe Stuttgart (PDF, 384 KB).
 Fragen zu unserem Serviceangebot beantworten wir Ihnen gerne:
Stuttgart Messe Services
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de
Berner Business Center
 Tel.: +49 711 18560-3000
 Fax.: +49 711 18560-3030
service(at)berner-telefon.de
Der Aufenthalt von Kindernist während des Auf- und Abbaus auf dem Messegelände nicht gestattet.
Aktuell wird keine Kinderbetreuung angeboten.
Ein konfessions- und religionsübergreifender Andachtsraum befindet sich am Eingang Ost/ untere Ebene, gegenüber der Garderobe: siehe Geländeplan (PDF, 426 KB).
 Bei jeder Messe ist täglich um 12:45 Uhr eine Atempause (15-minütige Andacht).
 Der Andachtsraum steht auch Gästen jüdischen oder muslimischen Glaubens zur Verfügung.
Das Business Center Eingang Ost im UG (Atrium) bietet einen Fotokopier-Service an.
 Fragen hierzu beantworten wir Ihnen gerne:
Stuttgart Messe Services
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de (PDF, 426 KB)
Allgemeine Notrufnummer
 Tel.: +49 711 18560-7777
Dr. Katja Bittner
 Hauptstraße 91
 70771 Leinfelden-Echterdingen
 Tel.: +49 711 7949530
 Am Wochenende und an Feiertagen steht der ärztliche Notdienst zur Verfügung:
Filderklinik
 Im Haberschlai 7
 70794 Filderstadt-Bonlanden
 Tel.: +49 711 7703-0
Der LKW-Pool befindet sich zwischen Tor 1 und Tor 2: siehe Geländeplan (PDF, 426 KB).
Vor dem Eingang Ost befinden sich drei Strom-Ladesäulen der EnBW: siehe Geländeplan (PDF, 426 KB). Hier lassen sich Elektroautos und strombetriebene Zweiräder (z.B. E-Bikes, Pedelecs) innerhalb kürzester Zeit aufladen.
 Die Ladestationen an unserem Standort sind sehr gefragt und somit kann die Lademöglichkeit nicht jederzeit garantiert werden.
 Mehr Informationen zu E-Mobilität bei der EnBW.
Lebensmittel können im Messeshop am Eingang Ost/ untere Ebene während den Messezeiten gekauft werden.
MitarbeiterInnen der Messe Stuttgart dürfen aus Haftungsgründen grundsätzlich keine Post / Pakete entgegennehmen. Es besteht eine Annahmemöglichkeit durch AusstellerInnen am Stand:
 [Ihr Firmenname]
 c /o Messe Stuttgart
 [Name der Messe]
 [Halle- / Stand-Nr.]
 Einfahrt: Tor 1
 Neues Messegelände
 70629 Stuttgart
 Es besteht auch die Möglichkeit einer kostenpflichtigen Einlagerung:
 Schenker Deutschland AG
 - SCHENKERfairs -
 [Name des Kunden / Firmenname]
 [Name der Messe]
 [Halle- / Stand-Nr.]
 Einfahrt Tor 1
 Neues Messegelände
 70629 Stuttgart
 Abrufen / Lieferung:
 Tel.: +49 711 18560-3300
- Maler-Ausgussbecken
- Messebedarfsartikel
- Messeclub
- Messemedien
- Messepiazza
- Messeshop
- Mietmobiliar
- Mietwagen
- Mobile Brandmeldeanlage
- Motorrad-/ Fahrradabstellplätze
- Märkte in der Nähe
- Müllentsorgung
An den Hallen-Stirnseiten Richtung Messepark befinden sich Maler-Ausgussbecken. Weitere Informationen erhalten Sie bei den HallenmeisterInnen.
 Die Büros der HallenmeisterInnen befinden sich an der Stirnseite in Richtung Freigelände. Sie sind mobil zu erreichen unter:
 L-Bank Forum (Halle 1): +49 178 3704-001
 Halle 2: +49 178 3704-002
 Ceratizit Halle (Halle 3): +49 178 3704-003
 Mahle Halle (Halle 4): +49 178 3704-004
 Halle 5: +49 178 3704-005
 Oskar Lapp Halle (Halle 6): +49 178 3704-006
 Halle 7: +49 178 3704-007
 Alfred Kärcher Halle (Halle 8): +49 178 3704-008
 Halle 9: +49 178 3704-009
 Paul Horn Halle (Halle 10): +49 178 3704-010
Messebedarfsartikel erhalten Sie im Messeshop im Untergeschoss am Eingang Ost (Atrium).
Treffen Sie sich mit Ihren KundInnen in der VIP-Lounge und kommen Sie ungestört ins Gespräch. Die VIP-Lounge der Messe Stuttgart befindet sich am Eingang Ost/ untere Ebene. Eine Anmeldung ist erforderlich.
 Kontaktaufnahme und Anmeldung:
Protokoll Messe Stuttgart
 Tel.: +49 711 18560-2864
Bei Fragen zum Thema Messemedien stehen wir Ihnen tatkräftig zur Seite und vermitteln bei Bedarf an unsere lokalen Servicepartner weiter.
 Ansprechperson:
Frau Ulrike Siegle
 Tel.: +49 711 18560-2214
Die Messepiazza ist ein öffentlich zugänglicher Platz vor dem ICS (Internationales Congresscenter) und dem Eingang Ost: siehe Geländeplan (PDF, 426 KB).
Der Messeshop befindet sich im Untergeschoss am Eingang Ost und hat während den Messeveranstaltungen und deren Auf- und Abbau geöffnet: siehe Geländeplan (PDF, 426 KB).
Durch die praktische Verbindung von Supermarkt und Baumarkt verfügt der Messeshop über ein umfangreiches Sortiment an Lebensmitteln und nützlichem Zubehör.
Unser Servicepartner hält eine große Auswahl an Mobiliar und Ausstattung für Sie bereit.
 Fragen zu unserem Serviceangebot beantworten wir Ihnen gerne:
Stuttgart Messe Services
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de
Folgende Autovermietungsgesellschaften sind am Flughafen Stuttgart vertreten:
 Avis: +49 711 948-4451
 Buchbinder: +49  711 94581020
 Budget: +49 180  6217711
 Enterprise: +49 711 7824070
 Europcar: +49 711 949-9010
 Global Rent-a-Car: +49 711 945-81020
 Hertz: +49 711 948-4339
 Sixt: +49 711 948-2765
Informationen hierzu finden Sie in unseren technischen Richtlinien (PDF, 384 KB).
Abstellplätze für Fahrräder und Motorräder befinden sich am Eingang Ost (2 x 10 Plätze) und am Eingang West (96 Plätze): siehe Geländeplan (PDF, 426 KB).
Supermarkt
 EDEKA
 Flughafen-Gebäude
 Terminal 3, Ebene 2
 Tel.: +49 711 79469207
 Mo. bis So. 06:00 – 22:00 Uhr
Baumärkte:
 BAUHAUS
 Industriestraße 57
 70565 Stuttgart-Möhringen
 Tel.: +49 711 5188660
 Mo. bis Fr. 07:00 – 20:00 Uhr
 Sa. 08:00 – 20:00 Uhr
 OBI
 Nikolaus-Otto-Straße 20
 70771 Leinfelden-Echterdingen
 Tel.: +49 711 7973110
 Mo. bis Sa. 08:00 – 20:00 Uhr
Elektronikmärkte:
 EURONICS XXL
 Hauptstraße 171
 70771 Leinfelden-Echterdingen
 Tel.: +49 711 947000
 Mo. bis Fr. 09:00 – 19:00 Uhr
 Sa. 09:00 – 18:00 Uhr
 MediaMarkt
 Ulmer Str. 1
 70771 Leinfelden-Echterdingen
 Tel.: +49 711 489320
 Mo. bis Sa. 10:00 – 20:00 Uhr
 MediaMarkt
 Schwabenplatz 1
 70563 Stuttgart-Vaihingen
 Tel.: +49 711 782400
 Mo. bis Sa. 10:00 – 20:00 Uhr
Großhandel:
 SELGROS
 Plieninger Straße 63
 70794 Filderstadt
 Tel.: +49 711 7070810
 Mo. bis Fr. 06:00 – 22:00 Uhr
 Sa. 07:00 – 20:00 Uhr
Kunststoffverarbeitung:
 JUNKER + RADON
 Fritz-Müller-Straße 111
 73730 Esslingen
 Tel.: +49 711 311387
Wir bitten Sie, die Abfallrichtlinien (PDF, 169 KB) der Messe Stuttgart zu beachten. Demzufolge ist jede ausstellende Firma für die Abfallentsorgung ihres Messestandes während der Auf- und Abbauzeit sowie der gesamten Messedauer selbst verantwortlich. Zur vereinfachten Handhabung bietet Ihnen unser Servicepartner einen Abfallentsorgungsservice an.
 Fragen zu unserem Serviceangebot beantworten wir Ihnen gerne:
Stuttgart Messe Services
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de
Eine Erlaubnis zur Nachtarbeit erhalten Sie über den technischen Service.
Technischer Service
 Tel.: +49 711 18560-2222
Flughafenstraße/Flughafen
 70629 Stuttgart
bei älteren Systemen:
 70629 Leinfelden-Echterdingen
Eingang Ost
 Koordinaten
 Länge: 09°, 11', 24'' Ost
 Breite: 48°, 41', 45'' Nord
Eingang West
 Koordinaten
 Länge: 09°, 10', 57" Ost
 Breite: 48°, 41', 33" Nord
Verwaltungsgebäude
 Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
 Messepiazza 1
 70629 Stuttgart
Koordinaten
 Länge: 09°, 11' , 34" Ost
 Breite: 48°, 41' , 37" Nord
Bitte das Leitsystem vor Ort beachten.
Allgemeine Notrufnummer
 Tel.: +49 711 18560-7777
- Pannenhilfe
- Parkausweise
- Parkhaus
- Parkplätze
- Party-Service
- Patente
- Pflanzen
- Polizei
- Post
- Projektleitung
- Putzmittel
Im Falle einer Autopanne helfen die folgenden Ansprechpersonen:
Pannenhilfezentrale Stuttgart 
 Tel.: +49 711 2800-0
oder ADAC Pannenhilfe 
 Tel.: +49 180 2 22 22 22
Firma Apcoa; Bosch Parkhaus linke Spange
 Ebene Eingang Ost
 Tel.: +49 711 9484506
 Fax: +49 711 7252892
Während des Aufenthalts bei der Messe Stuttgart können Gäste im Bosch Parkhaus über der A8 auf den Plätzen P20 und P21 gegenüber vom Eingang Ost gebührenpflichtig parken.
Für AusstellerInnen:
 Eingang West: P26
 Eingang Ost: P20 und P21 (Bosch Parkhaus)
 ICS-Tiefgarage: P22 und P23
 Am Flughafen: P0, P2 und P4
 Direkt an den Hallen und im Freigelände: P30, P31 und P32
 Hier finden Sie alle Parkplätze für AusstellerInnen auf der Messe Stuttgart (PDF, 335 KB). 
Sie benötigen einen Party-Service an Ihrem Stand? Dann wenden Sie sich bitte an ARAMARK Restaurantions GmbH:
ARAMARK Restaurations GmbH
 Tel.: +49 711 18560-3100
 Fax: +49 711 18560-3111
Rechtsanwälte Kapp & Geissler
 Ansprechperson: Dr. Peter G. Kohlhaas
 Tel:: +49 711 22498-0
 Fax: +49 711 22498-44
 E-Mail: kanzlei(at)kapp-geissler.de
 Internet: www.kapp-geissler.de
Rechtsanwälte Raupach & Wollert-Elmendorff
 Ansprechperson: Michael Schneider
 Tel:: +49 711 66962-0
 Fax: +49 711 66962-62
 E-Mail: stuttgart(at)raupach.de
 Internet: www.raupach.de
PFIZ/GAUSS Patentanwälte
 Ansprechperson: Dr. Thomas Pfiz
 Tel.: +49 711 1877-60
 Fax: +49 711 1877-65
 E-Mail: info@pfizgauss.de
 Internet: www.pfizgauss.de
Von  Schnittblumen bis Grünpflanzen: Unser Servicepartner hält eine große Auswahl für Sie bereit.
 Fragen zu unserem Serviceangebot beantworten wir Ihnen gerne:
Stuttgart Messe Services
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de
Im Notfall bitte wie gewohnt 110 wählen. 
Polizeirevier Flughafen Stuttgart
 Flughafenstraße 36
 70629 Stuttgart
 Tel.: +49 711 78780-0
Polizeidirektion Esslingen
 Agnespromenade 4
 73728 Esslingen
 Tel.: +49 711 3990-0
Die Poststelle befindet sich im Flughafen Terminal 3, Ebene 3 im Kiosk.
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 4.00 – 20.00 Uhr (im Sommer bis 21.00 Uhr)
 Tel.: +49 711 7824779
Frankierte (Standard-)Briefe können auch im Messeshop abgegeben werden: siehe Geländeplan (PDF, 426 KB). Der Messeshop hat während den Messezeiten geöffnet.
Den Kontakt zur Projektleitung finden Sie hier.
Putzmittel erhalten Sie im Messeshop im Untergeschoss am Eingang Ost (Atrium): siehe Geländeplan (PDF, 426 KB).
Die Messe Stuttgart ist ein Nichtrauchergelände. Das Rauchen ist nur in ausgeschilderten Bereichen gestattet.
Flugbuchungen und andere Reisedienstleistungen sind über Travel Point Flugvermittlungs GmbH (autorisierter Partner der Messe Stuttgart) möglich.
Restaurant am Wasser:
 am Höhensprung zwischen den dem L-Bank Forum (Halle 1) / Halle 3 und zwischen Halle 2 / Mahle Halle (Halle 4)
Restaurant am Park:
 am Höhensprung zwischen den Hallen 5 / 7 und der Oskar Lapp Halle (Halle 6) / Alfred Kärcher Halle (Halle 8)
ARAMARK Restaurations GmbH
 Tel.: +49 711 18560-3100
 Fax: +49 711 18560-3111
 Weitere Restaurants gibt es hier.
Gegen eine Kaution von 50 Euro können Gehbehinderte an den Garderoben in den Eingängen Ost und West einen Rollstuhl leihen: siehe Geländeplan (PDF, 426 KB).
 Wir bitten um telefonische Reservierung unter +49 711 6696-1307.
- Sanitätsdienst
- Schadensmeldung
- Schließfächer
- Service-Center
- Sicherheit
- Spedition
- Stadt-Information
- Stadtplan
- Standbau
- Standbewachung
- Standreinigung
- Standtrennwände
- Stapler
- Statik
- Stillraum
- Stuttgart Messe Services
In einem medizinischen oder anderen Notfall rufen Sie bitte +49 711 18560-7777 an.
Die Malteser in unserer Sanitätsstation sind unter folgender Telefonnummer erreichbar:
Malteser Nürtingen
 Tel.: +49 711 18560-2198
 Die Sanitätsstation befindet sich zwischen dem L-Bank Forum (Halle 1) und der Ceratizit Halle (Halle 3): siehe Geländeplan (PDF, 426 KB).
Meldungen von Sachschäden nehmen die folgenden Kontakte entgegen:
Hauptwache
 Tel.: +49 711 18560-3500
Polizei
 Tel.: +49 711 18560-2110
Schließfächer existieren aus Sicherheitsgründen nicht. Gepäck kann gerne an der Garderobe abgegeben werden.
Bei Fragen rund um den Messeservice hilft unser Service-Center gerne weiter. Das Service-Center befindet sich am Eingang Ost/ untere Ebene.
Service-Center
 Tel.: +49 711 18560-2444
Der Stuttgart Messe Service steht Ihnen in Fragen zum Thema Security tatkräftig zur Seite und vermittelt bei Bedarf an unsere lokalen Servicepartner weiter.
Stuttgart Messe Service
 Tel.: +49 711 18560-2444
Aus Sicherheits- und Haftungsgründen wird nur dem offiziellen Messespediteur der Betrieb von Kranen, Gabelstaplern und Hubarbeitsbühnen auf dem Messegelände gestattet.
 Fragen zu unserem Serviceangebot beantworten wir Ihnen gerne:
Stuttgart Messe Services
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de
Informationen zu Stuttgart und Umgebung, Übernachtungsmöglichkeiten sowie Freizeitmöglichkeiten gibt es unter dem Menüpunkt „FREIZEIT“ und bei der Stuttgart Marketing GmbH.
Stuttgart Marketing GmbH
 Tel.: +49 711 2228-0
info(at)stuttgart-tourist.de
 Während der Messe informieren MitarbeiterInnen an unseren Infocountern in den Eingangsbereichen Ost und West.
Kostenlose Stadtpläne liegen an den Infocountern in den Eingangsbereichen Ost und West aus.
Bei der Gestaltung Ihres Messestandes stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung und Sachkenntnis gerne zur Seite.
 Fragen zu unserem Serviceangebot beantworten wir Ihnen gerne:
Stuttgart Messe Services
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de
Standbewachung darf aus Sicherheitsgründen nur durch den zuständigen Servicepartner der Messe Stuttgart vorgenommen werden. Nähere Regelungen hierzu finden Sie in den technischen Richtlinien der Messe Stuttgart.
 Fragen zu unserem Serviceangebot beantworten wir Ihnen gerne:
Stuttgart Messe Services
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de
Unser Servicepartner sorgt für eine gründliche und zuverlässige Reinigung Ihres Standes.
 Fragen zu unserem Serviceangebot beantworten wir Ihnen gerne:
Stuttgart Messe Services
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de
Jede ausstellende Firma ist verpflichtet, ihre Standfläche an den geschlossenen Standseiten mit Trennwänden vom Nachbarstand abzugrenzen. Genaue Regelungen hierzu entnehmen Sie bitte den Technischen Richtlinien der Messe Stuttgart.
 Fragen zu unserem Serviceangebot beantworten wir Ihnen gerne:
Stuttgart Messe Services
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de
Stapler dürfen nur von Angestellten der Firma Schenker gefahren werden.
 Spedition Schenker
 Tel.: +49 711 18560-3300
Bei Fragen zur Statik hilft Ihnen die Technische Veranstaltungsbetreuung der Messe Stuttgart gerne weiter.
Technische Veranstaltungsbetreuung
 Tel.: +49 711 18560-2222
 Fax: +49 711 18560-2490
Stillräume befinden sich bei den Toilettenanlagen am Eingang Ost/ untere Ebene und an den Stirnseiten jeder Halle neben dem Hallenmeisterbüro: siehe Geländeplan. (PDF, 695 KB)
Der Stuttgart Messe Services steht Ihnen in Fragen rund um den Messeauftritt tatkräftig zur Seite und vermittelt als zentrale Stelle bei Bedarf an unsere lokalen Servicepartner weiter.
Stuttgart Messe Services
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de
- Tagungsräume
- Tankstellen
- Taxi
- Technische Veranstaltungsbetreuung
- Teilnehmendenmanagement
- Telefon
- Teppichböden
- Toiletten
- Tor 1 und 2
Das ICS Internationales Congresscenter Stuttgart gehört zu den größten und modernsten Kongresszentren Deutschlands. Bis zu 10.000 Gäste erleben im ICS modernste Tagungstechnik und ein höchst variables Raumkonzept. Dafür stehen der Kongresssaal (C1), die Multifunktionshalle (C2) und der Seminar- und Tagungsbereich (C3 - C10), mit bis zu 33 flexibel gestaltbaren Räumen zur Verfügung. Durch ein flexibles Trennwandsystem lassen sich diese Räume in bis zu 33 Tagungs- und Seminarräume unterteilen. Jeder Raumteil kann über ein Regiepult individuell bespielt und mit zusätzlicher Technik ausgerüstet werden.
Die einzelnen Räume fassen zwischen 12 und 440 Personen. Für Besprechungen mit wenigen Teilnehmenden stehen Büroräume zur Verfügung. Dazu gibt es in allen Räumen Tageslicht und Verdunkelungsmöglichkeiten.
Sie sind AusstellerIn und planen eine Veranstaltung parallel zu Ihrer Messepräsentation?
 Senden Sie Ihre Anfrage an rooms(at)messe-stuttgart.de
Folgende Tankstelle mit 24-Stunden-Service ist in fünf Minuten mit dem Auto zu erreichen:
OMV Deutschland GmbH
 Flughafenstraße 70
 70629 Stuttgart
Taxistände befinden sich am Eingang Ost und West:
Eingang Ost und West
 Tel.: +49 711 251811
 Kontakt zur Taxizentrale:
Taxizentrale
 Tel.: +49 711 566061 oder Tel.: +49 711 557728
Die technische Veranstaltungsbetreuung erreichen Sie unter:
 Tel.: +49 711 18560-2222
 Fax: +49 711 18560-2490
Umfassende Leistungen für das Teilnehmendenmanagement von Veranstaltungen und Kongressen bietet EMENDO Event & Congress, ein Vertragspartner der Messe Stuttgart:
EMENDO Event + Congress GmbH & Co. KG
 Schönbergstraße 24
 73760 Ostfildern
 Tel.: +49 711 4605376-0
post(at)emendo-events.de
Haustelefone befinden sich in jeder Halle.
Jede ausstellende Firma ist dazu verpflichtet, ihre Standfläche mit Bodenbelag auszustatten. Vorschriften zur Beschaffenheit und Verlegung finden Sie in den Technischen Richtlinien der Messe Stuttgart.
 Fragen zu unserem Serviceangebot beantworten wir Ihnen gerne:
Stuttgart Messe Services
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de
Toiletten befinden sich in den Eingangsbereichen Ost und West, an den Stirnseiten der Hallen, in den Restaurants und im ICS: siehe Geländeplan (PDF, 426 KB).
Die Einfahrt für Fahrzeuge befindet sich an Tor 1 bzw. Tor 2: siehe Geländeplan (PDF, 426 KB). Bitte folgen Sie den Hinweisen des Wachpersonals.
Lust ein Musical oder eine Oper in Stuttgart zu besuchen? Oder ein Heimspiel des VfB Stuttgart zu erleben? Tickets für viele Events in der Region gibt es hier:
Easy Ticket Service
 Tel.: +49 711 25555-55
 Fax: +49 711 25555-56
 Internet:  www.easyticket.de 
Mehr Informationen zu Stuttgart und Umgebung, Übernachtungsmöglichkeiten sowie Freizeitmöglichkeiten gibt es unter dem Menüpunkt „FREIZEIT“ und bei der Stuttgart Marketing GmbH.
Stuttgart Marketing GmbH
 Tel.: +49 711 2228-0
info(at)stuttgart-tourist.de
 Während der Messe informieren MitarbeiterInnen an unseren Infocountern in den Eingangsbereichen Ost und West.
Buchen Sie Ihr Hotelzimmer hier.
oder über Stuttgart Marketing: 
 Tel.: +49 711 2228-100
hotels(at)stuttgart-tourist.de
Caravanstellplatz: 
 Wohnmobil-Stellplätze für ca. 50 Caravan, Zufahrt über Tor 1.
Die VIP-Lounge der Messe Stuttgart befindet sich im Obergeschoss am Eingang Ost (Atrium).
Dank der einzigartigen Lage der Messe Stuttgart ist die Anreise schnell und unkompliziert – auf allen Wegen. Mehr dazu gibt es hier (PDF, 138 KB) und unter dem Menüpunkt „Anfahrt“.
Toiletten befinden sich in den Eingangsbereichen Ost und West, an den Stirnseiten der Hallen, in den Restaurants und im ICS: siehe Geländeplan (PDF, 426 KB).
Die Messe Stuttgart bietet kabelgebundenes (LAN) und kabelloses Internet (WLAN). Wenn Sie parallel dazu ein eigenes WLAN- Netz einrichten wollen, so ist dieses anmelde- und kostenpflichtig zu beantragen. Nähere Regelungen hierzu finden Sie in den Technischen Richtlinien der Messe Stuttgart (PDF, 384 KB).
 Fragen zu unserem Serviceangebot beantworten wir Ihnen gerne:
Stuttgart Messe Services
 Tel.: +49 711 18560-2444
sms(at)messe-stuttgart.de
Berner Business Center
 Tel.: +49 711 18560-3000
 Fax.: +49 711 18560-3030
service(at)berner-telefon.de
Die Hauptwache der Messe Stuttgart erreichen Sie unter:
Hauptwache
 Tel.: +49 711 18560-3500
Wickel- und Stillräume befinden sich bei den Toilettenanlagen am Eingang Ost/ untere Ebene und an den Stirnseiten jeder Halle neben dem Hallenmeisterbüro: siehe Geländeplan (PDF, 695 KB).
Wohnmobil-Stellplätze für ca. 50 Caravans befinden sich an der Hauptwache. Dort sind auch Strom- und Wasseranschlüsse sowie Entsorgungsstationen für Chemietoiletten und Abwasser vorhanden. Parkvignetten / Wertmarken sind ebenfalls vor Ort erhältlich: siehe Geländeplan (PDF, 426 KB).
Zeitungen und Zeitschriften gibt es in unserem Messeshop am Eingang Ost/ untere Ebene oder am Flughafen. Der Messeshop hat während den Messezeiten geöffnet.
Buchen Sie Ihr Hotelzimmer hier.
oder über Stuttgart Marketing: 
 Tel.: +49 711 2228-100
hotels(at)stuttgart-tourist.de
Caravanstellplatz: 
 Wohnmobil-Stellplätze für ca. 50 Caravan, Zufahrt über Tor 1.
  
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Messespediteur:
Schenker Deutschland AG
 DB Schenkerfairs
 Neues Messegelände
 70629 Stuttgart
 Tel.: +49 711 18560-3300
Dank der einzigartigen Lage der Messe Stuttgart ist die Anreise schnell und unkompliziert – auf allen Wegen. Mehr dazu finden Sie hier (PDF, 138 KB) und unter dem Menüpunkt „Anfahrt“.
Beschickung Messehallen (PDF, 212 KB)
Beschickung ICS (PDF, 212 KB)