29.10.2025 - 12:00

Eis, das viral geht: Mit Social Media zur Lieblings-Eisdiele werden

Du möchtest, dass deine Eisdiele nicht nur vor Ort, sondern auch online zum echten Geheimtipp wird? In einer Zeit, in der viele Menschen ihre Freizeit und ihre Lieblingsorte über Social Media entdecken, kannst du mit einer cleveren Online-Präsenz viel erreichen. Wer regelmäßig spannende Einblicke, kreative Aktionen und persönliche Geschichten teilt, bleibt im Kopf und sorgt für Gesprächsstoff – nicht nur unter Eisliebhaberinnen und Eisliebhabern.

Eis geht immer – egal ob Sonne oder Regen, ob Frühling oder Herbst. Doch wie begeisterst du heute neue Gäste und machst aus Gelegenheitskundinnen und -kunden echte Stammgäste? Die Antwort liegt oft im Internet: Social Media bietet dir die perfekte Bühne, um deine Leidenschaft, Kreativität und dein handwerklich hergestelltes Speiseeis einem großen Publikum zu präsentieren. Mit ein bisschen Kreativität und Nähe zur Community kannst du dafür sorgen, dass aus spontanen Besucherinnen und Besuchern treue Stammgäste werden. Es lohnt sich, die Möglichkeiten von Instagram und Co. gezielt zu nutzen: Von authentischen Fotos aus deiner Eisdiele über interaktive Aktionen bis hin zu cleveren Marketing-Kampagnen – so hebst du dich von der Konkurrenz ab und machst Lust auf mehr.

1. Echte Einblicke hinter die Kulissen

Eis ist mehr als nur ein Produkt – es ist Handwerk, Genuss und manchmal sogar Kunst. Zeige auf deinen Social-Media-Kanälen authentische Einblicke in den Alltag deiner Eisdiele. Lass deine Community sehen, wie neue Sorten entstehen, welche Zutaten du verwendest oder wie dein Team gemeinsam lacht und anpackt. Erzähle kleine Geschichten über die Herkunft deiner Zutaten oder stelle einzelne Teammitglieder vor. Auch die Herausforderungen des Alltags – wie ein missglücktes Eis-Experiment oder ein besonders turbulenter Tag – können sympathisch wirken und machen deine Eisdiele nahbar. Solche authentischen Einblicke schaffen Vertrauen, wecken Neugier und machen Lust, sich selbst ein Bild vor Ort zu machen. Je persönlicher und echter deine Beiträge sind, desto mehr fühlen sich deine Followerinnen und Follower mit deiner Eisdiele verbunden.

2. Interaktive Aktionen mit deiner Community

Social Media lebt vom Miteinander. Nutze Umfragen, Challenges oder Gewinnspiele, um deine Gäste aktiv einzubinden. Frage deine Followerinnen und Follower regelmäßig nach ihrer Meinung: Welche Sorte soll als nächstes ins Angebot? Welche Toppings fehlen noch? Starte Umfragen in deinen Stories oder bitte um Feedback zu neuen Kreationen. Besonders beliebt sind Foto-Challenges, bei denen deine Gäste ihr schönstes Eis-Foto unter einem bestimmten Hashtag posten – vielleicht gibt es für das originellste Bild sogar eine kleine Überraschung. Auch Gewinnspiele, bei denen man Freunde markieren oder eine Frage beantworten muss, bringen Schwung in deinen Feed und sorgen für mehr Reichweite. Zeige, dass du das Feedback deiner Community wertschätzt, indem du Ergebnisse teilst oder besonders gelungene Beiträge repostest. So entsteht ein echter Dialog, der deine Gäste zu Markenbotschafterinnen und Markenbotschafter macht und deine Eisdiele fest im Alltag verankert.

3. Gezielte Marketing-Aktionen und Kooperationen

Setze Social Media gezielt ein, um Marketing-Aktionen zu starten und neue Kundengruppen zu gewinnen. Das kann zum Beispiel ein „Bring-a-Friend“-Rabatt sein, bei dem Follower einen Freund mitbringen und beide eine kleine Überraschung erhalten. Solche Aktionen animieren nicht nur zum Besuch, sondern sorgen auch für mehr Sichtbarkeit, weil deine Gäste ihre Freude direkt mit ihren Netzwerken teilen. Oder du kooperierst mit lokalen Cafés, Bäckereien oder Influencerinnen und Influencern, um gemeinsam Specials zu bewerben. Auch limitierte Sorten, die es nur nach Voranmeldung über Social Media gibt, schaffen Exklusivität und regen zur Interaktion an. Mit gezielten Aktionen und Kooperationen sorgst du dafür, dass deine Eisdiele im Gespräch bleibt und immer wieder neue Gäste anzieht.

Fazit:
Mit Authentizität, Kreativität und gezielten Marketing-Aktionen wird deine Eisdiele zum Social-Media-Liebling. Probiere verschiedene Formate aus, bleib im Dialog mit deinen Gästen und zeige, was deine Eisdiele besonders macht. So gewinnst du nicht nur neue Kundinnen und Kunden, sondern machst auch online Lust auf Eisgenuss – das ganze Jahr über!

zurück zur Übersicht