
Uhrzeit | Referent | Titel |
15:00 - 15:45 | Wolfgang Maurer | Was kann ich aktiv für die Biodiversität tun? |
15:45 - 16:30 | Frank Geggus | Warum Bienenhaltung so wichtig ist - Projekt Bee-Life |
16:30 - 17:15 | Dr. Klaus Wallner | Moderne Landwirtschaft aus dem Blickwinkel der Bienen |
17:15 - 18:00 | Rosemarie Bort | Blütenpollen und Bienenbrot - Bienenpower für jeden Tag |
Uhrzeit | Referent | Titel |
11:00 - 11:45 | Andreas Heidinger | Imkern mit der Bienenkugel - Neue Wege in der Bienenhaltung |
13:15 - 14:00 | Sabine Kling/ Irene Schneider | Honig, mehr als ein Brotaufstrich! |
14:00 - 14:45 | Frank Geggus | Warum Bienenhaltung so wichtig ist - Projekt Bee-Life |
14:45 - 15:30 | Rosemarie Bort | Der Bienenstock - Eine Apotheke der Natur: 10 Bienenerzeugnisse für unsere Gesundheit |
15:30 - 16:15 | Jürgen Schmiedgen | „ Die Bienenstockluft als Therapie für die Atemwege“ - Inhalator zur Absaugung von Bienenluft BCS-IH16 als Medizinprodukt |
Uhrzeit | Referent | Titel |
11:00 - 12:00 | Dr. Christian Kuhn | Von der Baumhöhle zu heutigen Bienenbeuten: Die Geschichte der Bienenhaltung in Mitteleuropa |
12:00 - 12:45 | Gertraud Heidinger | Essbare Bienenweide - "Powerfood für Biene und Mensch" |
12:45 - 13:30 | Jürgen Schmiedgen | „ Die Bienenstockluft als Therapie für die Atemwege“ - Inhalator zur Absaugung von Bienenluft BCS-IH16 als Medizinprodukt |
13:30 - 14:15 | Peter Stieber | Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Umsetzung im Erweiterten Bildungsangebot Schulimkerei |
14:15 - 15:00 | Rosemarie Bort | Propolis, das natürliche Antibiotikum aus dem Bienenvolk - Aufbereitung und Anwendungsmöglichkeiten |
15:00 - 15:45 | Frank Geggus | Warum Bienenhaltung so wichtig ist - Projekt Bee-Life |
15:45 - 16:30 | Michael Leich | Bienen- und Wespenstiche - Was man wissen muss |
Uhrzeit | Referent | Titel |
10:30 - 11:15 | Frank Geggus | Warum Bienenhaltung so wichtig ist - Projekt Bee-Life |
11:15 - 12:00 | Rosemarie Bort | Gelée Royale - Wie wir diese besondere Substanz für Gesundheit und Wohlbefinden nutzen können |
12:00 - 12:45 | Elke Melchger | Der Bienenwagen – mehr als nur eine außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeit |
12:45 - 13:45 | Dr. Gerhard Liebig | Lust auf eigenen Honig? |
13:45 - 14:30 | Patricia Günther | Wunderwelt Honigbiene: Patricia Günther liest aus ihrem Kinderbuch "Mein Opa ist Imker - mit den Bienen durch das Jahr" |
14:30 - 15:30 | Dr. Gerhard Liebig | Wechselwirkungen zwischen Landwirtschaft und Bienenhaltung |
15:30 - 16:15 | Peter Stieber | Die Besonderheiten der nachhaltigen Pflege der Bienenvölker in der Bioimkerei im Jahreslauf |
16:15 - 16:30 | Michael Leich | Bienen- und Wespenstiche - Was man wissen muss |