Forumprogramm

Wissenswertes rund um grün & draußen: 4 Tage volles Programm mit Profi-Treff, Autoren-Interviews, Fragestunden und Talkrunden. Expertinnen und Experten geben Auskunft zu sämtlichen Garten-Themen von Hochbeet bis Schneckenplage, von Aussaat bis Rückschnitt.
Das Forumprogramm wird mit freundlicher Unterstützung von Verlag Eugen Ulmer erstellt. Am Wochenende werden die beiden Spiegel Bestseller Autorinnen Elke Schwarzer und Katrin Lugerbauer auf der Bühne erwartet.
Elke Schwarzer ist Biologin und beschreibt in ihrem Buch „Meise mag Melisse“ mit welchen Pflanzen man Lebensräume für Insekten und Vögel schaffen kann. In „Plastikfrei gärtnern“ stellt sie über 150 nachhaltige Upcycling-Ideen für den Garten vor.
Zu folgenden Terminen wird sie auf der Bühne sein:
Samstag, 15. April 2023:
11.30 Uhr Plastikfrei Gärtnern
14 Uhr Superpflanzen
15 Uhr Naturnahes Gärtnern für Tiere
Katrin Lugerbauers neuester Besteller hat den Titel „Hitzeprofis“; darin beschreibt sie trockenheitsliebende Stauden und erklärt, wie man trockene Standorte im Garten ökologisch sinnvoll und nachhaltig gestalten kann.
Zu folgenden Terminen wird sie auf der Bühne sein:
Sonntag, 16. April 2023:
11.30 Uhr Schattenstauden
14 Uhr Hitzeprofis
15 Uhr Wilde Wiesen
Artenvielfalt

Kein Garten ohne Bienen - deshalb dreht sich im Forumprogramm einiges um die fleißigen kleinen Helfer, ihren elementaren Beitrag zur Artenvielfalt sowie zum Natur- und Umweltschutz. In fachkundigen Erlebnisvorträgen und Expertenrunden erfährst du, was du im eigenen Garten für Lebendigkeit und Insektenvielfalt tun kannst.
Floristisches Mitmachangebot

Zweige und Frühjahrsblumen verschmelzen zu einem Blickfang: Eleonore Schick zeigt tolle Eyecatcher zum Nachmachen. Sie ist Floristmeisterin und Fachbuchautorin des Buches „Mit Weiden gestalten“ und zeigt euch die nötigen Kniffs für Blumenbänder, frühlingshafte Traumsträuße, Gestecke und floralen Tischschmuck.
Das komplette Forumsprogramm nach Tagen sortiert
15:00 Uhr | Stauden - Tausendsassas im Garten | Harald Schäfer Landesverband der Gartenfreunde B-W |
15:30 Uhr | Garten - neu gedacht | Harald Schäfer Landesverband der Gartenfreunde B-W |
16:00 Uhr | Wassersparen im Garten | Harald Schäfer Landesverband der Gartenfreunde B-W |
16:30 Uhr | Wildobst - nicht nur Bienenweide und Vogelfutter | Andreas Siegele Obstbauberatung der Stadt Stuttgart |
18.00 Uhr | Nacht der Sinne | Moderation: Volker Kugel |
10:30 Uhr | Artenvielfalt auf der Streuobstwiese | Jens Häussler Fachberater Obst und Garten im Landratsamt Esslingen |
11:00 Uhr | Vielfalt säen - Zukunft ernten: Sortenrettung und -erhaltung | Patrick Kaiser Tatgut |
11:30 Uhr | Stauden - Tausendsassas im Garten | Harald Schäfer Landesverband der Gartenfreunde BW |
12:00 Uhr | Garten - neu gedacht | Harald Schäfer Landesverband der Gartenfreunde BW |
12:30 Uhr | Wassersparen im Garten | Harald Schäfer Landesverband der Gartenfreunde BW |
13:00 Uhr | Faszination Orchidee - Informationen, Umtopfanleitung und Tipps in der Orchideensprechstunde von Anne Hotz. | Anne Hotz |
13:30 Uhr | Vielfalt säen - Zukunft ernten: Bedeutung der Kulturpflanzen | Patrick Kaiser Tatgut |
14:00 Uhr | Wildbienen und Honigbienen im eigenen Garten | Peter Stieber HAPE Imkerei |
14:45 Uhr | Bienenfreundliche Gartengestaltung | Peter Stieber HAPE Imkerei |
15:30 Uhr | Faszination Orchidee - Informationen, Umtopfanleitung und Tipps in der Orchideensprechstunde von Anne Hotz. | Anne Hotz |
10:30 Uhr | Bienenfreundliche Gartengestaltung | Peter Stieber HAPE Imkerei |
11:00 Uhr | Gestecktes Blumenband – Zweige und Frühjahrsblumen verschmelzen zum Blickfang | Eleonore Schick |
11:30 Uhr | Elke Schwarzer fachsimpelt mit Volker Kugel über 'plastikfrei gärtnern' | Elke Schwarzer Spiegel Bestseller Autorin, Verlag Eugen Ulmer |
12:00 Uhr | Stauden - Tausendsassas im Garten | Harald Schäfer Landesverband der Gartenfreunde B-W |
12:30 Uhr | Garten - neu gedacht | Harald Schäfer Landesverband der Gartenfreunde B-W |
13:00 Uhr | Frühlingshafter Traumstrauß - bunte, fröhliche Blumenfülle | Anja Keller |
13:30 Uhr | Vielfalt säen - Zukunft ernten: Sortenrettung und -erhaltung | Patrick Kaiser Tatgut |
14:00 Uhr | Elke Schwarzer fachsimpelt mit Volker Kugel über 'Superpflanzen' | Elke Schwarzer Spiegel Bestseller Autorin, Verlag Eugen Ulmer |
14:30 Uhr | Faszination Orchidee - Informationen, Umtopfanleitung und Tipps in der Orchideensprechstunde von Anne Hotz. | Anne Hotz |
15:00 Uhr | Elke Schwarzer fachsimpelt mit Volker Kugel über 'naturnahes Gärnern für Tiere' | Elke Schwarzer Spiegel Bestseller Autorin, Verlag Eugen Ulmer |
15.30 Uhr | Vielfalt säen - Zukunft ernten: eigene Saatgutvermehrung bei Gemüse | Patrick Kaiser Tatgut |
16:00 Uhr | Wie Pflanzen reden – ein Sprachkurs für Anfänger | Johannes Martin Jeutter Gärtnerhof Jeutter |
16:30 Uhr | Wildbienen und Honigbienen im eigenen Garten | Peter Stieber HAPE Imkerei |
10:30 Uhr | Vielfalt säen - Zukunft ernten: Bedeutung der Kulturpflanzen | Patrick Kaiser Tatgut |
11:00 Uhr | Frühlingsgesteck - wir lassen Blumen tanzen! | Anja Keller |
11:30 Uhr | Katrin Lugerbauer fachsimpelt über Schattenstauden | Katrin Lugerbauer SPIEGEL-Besteller-Autorin Verlag Eugen Ulmer |
12:00 Uhr | Garten - neu gedacht | Harald Schäfer Landesverband der Gartenfreunde B-W |
12:30 Uhr | Wassersparen im Garten | Harald Schäfer Landesverband der Gartenfreunde B-W |
13:00 Uhr | Floraler Tischschmuck - Gäste blühen auf | Daniela Keller |
13:30 Uhr | Faszination Orchidee - Informationen, Umtopfanleitung und Tipps in der Orchideensprechstunde von Anne Hotz. | Anne Hotz |
14:00 Uhr | Katrin Lugerbauer fachsimpelt über Hitzeprofis: wie kann man trockene Standorte im Garten ökologisch sinnvoll und nachhaltig gestalten kann. | Katrin Lugerbauer Spiegel Bestseller Autorin Verlag Eugen Ulmer |
14:30 Uhr | Erfahrung mit Rosen und Gartenpflanzen | Eberhard Jung |
15:00 Uhr | Katrin Lugerbauer fachsimpelt über Wilde Wiesen | Katrin Lugerbauer Spiegel Bestseller Autorin Verlag Eugen Ulmer |
15:30 Uhr | Vielfalt säen - Zukunft ernten: eigene Saatgutvermehrung bei Gemüse | Patrick Kaiser Tatgut |
16:00 Uhr | Wie Pflanzen reden – ein Sprachkurs für Anfänger | Johannes Martin Jeutter Gärtnerhof Jeutter |
16:30 Uhr | Wildbienen und Honigbienen im eigenen Garten | Peter Stieber HAPE Imkerei |