
Donnerstag, 21. April 2022
14.30 Uhr: Wildobst - nicht nur Bienenweide und Vogelfutter
Andreas Siegele, Obstbauberatung der Stadt Stuttgart
15.00 Uhr: Gestecktes Blumenband – Zweige und Frühjahrsblumen verschmelzen zum Blickfang
Eleonore Schick
15.30 Uhr: Der Kräutertopf – Duftkräuter werden zum besonderen Arrangement gepflanzt
Eleonore Schick
16.15 Uhr: Garten – neu gedacht
Harald Schäfer, Landesverband der Gartenfreunde B-W
16:45 Uhr: Stauden – Tausensassas im Garten
Franziska Schäfer, Häussermann Stauden und Gehölze
Landesverband der Gartenfreunde B-W
17.15 Uhr: Blütenpollen und Bienenbrot – Bienenpower für jeden Tag
Fachberaterinnen für Bienenprodukte e.V.
19.00 Uhr: Nacht der Sinne
Talkrunde zum Thema Gärtnern in Zeiten des Klimawandels
Gartenexperte Volker Kugel und geladene Gäste u.a. mit Sabine Kurtz, Staatssekretärin im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und Reiner Bierig vom Garten- und Landschaftsbau
Freitag, 22. April 2022
10:30 Uhr: Blühender Landkreis
Jens Häussler, Fachberater Obst und Garten im Landratsamt Esslingen
11:00 Uhr: Üppig Blumig Rund – ein gebundener Schnittblumen-Strauß in Spiraltechnik ist erlernbar
Eleonore Schick
11:30 Uhr: OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING.
Wohlfühloasen auf der Terrasse und mitten im Garten
Olaf Vögele, C4Mice UG
12:00 Uhr: Herzen zum Weiterwachsen – Rank- und Kletterpflanzen verwandeln sich zu Herzen.
Eleonore Schick
12:30 Uhr: Garten neu gedacht
Harald Schäfer, Landesverband der Gartenfreunde B-W
13:00 Uhr: Kleines Obst für kleine Gärten
Harald Schäfer, Landesverband der Gartenfreunde B-W
13:30 Uhr: Faszination Orchidee – Informationen, Umtopfanleitung und Tipps
in der Orchideensprechstunde von Anne Hotz.
Anne Hotz
14:00 Uhr: Ziergehölze für Auge und Nützlinge
Franziska Schäfer, Häussermann Stauden und Gehölze
Landesverband der Gartenfreunde B-W
14:30 Uhr: Der Bienenstock – Eine Apotheke der Natur: 10 Bienenerzeugnisse für unsere Gesundheit
Fachberaterinnen für Bienenprodukte e.V.
15:00 Uhr: Stauden – Tausendsassas im Garten
Franziska Schäfer, Häussermann Stauden und Gehölze
Landesverband der Gartenfreunde B-W
15:30 Uhr: OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. Wohlfühloasen auf der Terrasse und mitten im Garten
Olaf Vögele, C4Mice UG
16:00 Uhr: Azubi Cup Preisverleihung
Samstag, 23. April 2022
10.30 Uhr: Pflegeleichte Dachwurz – Ein hübsches Gartenobjekt für den sonnigen Standort.
Eleonore Schick
11.00 Uhr: Stauden –- Tausendsassas im Garten
Franziska Schäfer, Häussermann Stauden und Gehölze
Landesverband der Gartenfreunde B-W“
11.30 Uhr: Blumeninsel – kostbare frische Blumen entfalten sich im Weidenrock zum Blickfang.
Eleonore Schick
12.00 Uhr: Faszination Orchidee – Informationen, Umtopfanleitung und Tipps
in der Orchideensprechstunde von Anne Hotz.
Anne Hotz
13:00 Uhr: Garten – neu gedacht
Harald Schäfer, Landesverband der Gartenfreunde B-W
13:30 Uhr: Kleines Obst für kleine Gärten
Harald Schäfer, Landesverband der Gartenfreunde B-W
14:00 Uhr Bienenweide und Insektentracht im Hausgarten
Johannes Jeutter, Gärtnerhof Jeutter
14:30 Uhr: Propolis, das natürliche Antibiotikum aus dem Bienenvolk –
Aufbereitung und Anwendungsmöglichkeiten
Fachberaterinnen für Bienenprodukte e.V
15:00 Uhr: OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING.
Wohlfühloasen auf der Terrasse und mitten im Garten
Olaf Vögele, C4Mice UG
15.30 Uhr: Ziergehölze für Auge und Nützlinge
Franziska Schäfer, Häussermann Stauden und Gehölze
Landesverband der Gartenfreunde B-W
16:00 Uhr: Stauden – Tausendsassas im Garten
Franziska Schäfer, Häussermann Stauden und Gehölze
Landesverband der Gartenfreunde B-W
16:30 Uhr: Bienenweide und Insektentracht im Hausgarten
Johannes Jeutter, Gärtnerhof Jeutter
Sonntag, 24. April 2022
10:00 Uhr: Garten – neu gedacht
Harald Schäfer, Landesverband der Gartenfreunde B-W
10:30 Uhr: Kleines Obst für kleine Gärten
Harald Schäfer, Landesverband der Gartenfreunde B-W“
11:00 Uhr: OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING.
Wohlfühloasen auf der Terrasse und mitten im Garten
Olaf Vögele, C4Mice UG
12:00 Uhr: Gelée Royale – Wie wir diese besondere Substanz für Gesundheit
und Wohlbefinden nutzen können
Fachberaterinnen für Bienenprodukte e.V.
12:30 Uhr: Stauden statt Schotter
Johannes Jeutter, Gärtnerhof Jeutter
13:00 Uhr: Wunderwelt Honigbiene: Patricia Günther liest aus ihrem Kinderbuch
„Mein Opa ist Imker - mit den Bienen durch das Jahr“
Fachberaterinnen für Bienenprodukte e.V.
13:30 Uhr: Faszination Orchidee – Informationen, Umtopfanleitung und Tipps
in der Orchideensprechstunde von Anne Hotz.
Anne Hotz
14:00 Uhr: Azubi Cup Preisverleihung
14:45 Uhr: Von Herzen – Blumenherzen erfreuen immer.
Sie dienen als kostbares Geschenk oder zur eigenen Freude.
Eleonore Schick
15:15 Uhr: Bienenweide – frische bunte Blüten wachsen aus Getrocknetem.
So sieht die Naturwiese im späten Frühling aus.
Eleonore Schick
15:45 Uhr: OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING.
Wohlfühloasen auf der Terrasse und mitten im Garten
Olaf Vögele, C4Mice UG
16:15 Uhr: Stauden – Tausendsassas im Garten
Franziska Schäfer, Häussermann Stauden und Gehölze
Landesverband der Gartenfreunde B-W
Workshops und Mitmachangebote
Herzige Gartenstecker aus Weide, individuelle Kletterhilfen oder tolle Eyecatcher zum selber machen bietet Eleonore Schick am Kreativstand der Firma Elobana an. Sie ist Floristmeisterin und Fachbuchautorin des Buches „Mit Weiden gestalten“ und zeigt euch die nötigen Kniffs oder bietet eine helfende Hand, sofern diese gebraucht wird. Die Schlagworte einzigartig, ökologisch und nachwachsend beschreiben diese Mini-Workshops.