Rückblick auf 2023

Die Stuttgarter Frühjahrsmessen sind der Messeverbund in Deutschland rund um die Themen Nachhaltigkeit, bewusster Konsum und Lifestyle. Von Donnerstag bis Sonntag finden sie jedes Jahr in der zweiten Osterferienwoche statt und stehen bei vielen BesucherInnen fest im Kalender. 2023 kamen insgesamt rund 60.000 Besucherinnen und Besucher auf das Gelände der Messe Stuttgart. Zwölf Veranstaltungen in sieben Hallen mit insgesamt über 1.000 Ausstellenden sorgten für eine große thematische Vielfalt.
Bewusster Genuss konnte mit allen Sinnen erlebt werden: fair produzierte Produkte und Lebensmittel, prachtvolle Gartengestaltungen, Inspirationen für die nächste Grillparty, Tanz, Yoga und DIY prägten das Gesamtbild dieses Groß-Events. Umweltbewusste Themen wie energetisches Bauen und neue Mobilität rundeten das Programm perfekt ab.
Besonders gelobt wurde die Vielfalt sowie die Qualität des Angebots der unterschiedlichen Themen, aber auch die entspannte Atmosphäre auf den Messen.
Zahlen und Fakten, die überzeugen*
- Mit einer Durchschnittsnote von 1,5 darf sich die Fair Handeln über ein tolles Gesamturteil der BesucherInnen freuen.
- 98% würden die Fair Handeln an Freunde und Bekannte weiterempfehlen.
- Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer liegt bei ca. 4 Stunden.
- 93% der Besuchenden haben zum Befragungszeitpunkt schon etwas gekauft oder zumindest noch vorgehabt.
- Die meisten BesucherInnen interessieren sich für die Angebote im Bereich „Fair gehandelte Nahrungsmittel“, aber auch „Accessoires“, „Nachhaltiger Tourismus“ und „Future Fashion“ wecken das Interesse der BesucherInnen.
*Befragung der Besuchenden und Ausstellenden auf der Fair Handeln 2023