Pressemappe

Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Berichterstattung zur CastForge sowie zum CastForge Eröffnungstalk und stellen Ihnen vielfältiges Material in Wort und Bild für Ihre Arbeit zur Verfügung.

Bilder, Pressemitteilungen und Social Media News – für Ihre Berichterstattung stellen wir Ihnen vielfältiges Material in Wort und Bild zur Verfügung. 

Gerne stellen wir Ihnen unter diesem Link auch Bilder der CastForge zur Verfügung. 
 

❯ Zum Pressematerial

Anmeldung
Bitte melden Sie sich vorab über folgenden LINK zum CastForge Eröffnungstalk an. Denken Sie auch daran, sich für die CastForge zu  akkreditieren

Allgemeine Informationen

  • Termin: Dienstag, den 4. Juni 2024, 09:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Fachforum Halle 5, Stand 5E81

Teilnehmer Eröffnungstalk

  • Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart
  • Tobias Hain, Geschäftsführer des Industrieverbands Massivumformung e.V.
  • Wolfgang Ruch, Geschäftsführer des Großabnehmerverbands Energie Baden-Württemberg e.V.
  • Max Schuhmacher, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Gießerei-Industrie e.V.

Pressematerial Eröffnungstalk

Redemanuskript auf Deutsch  (PDF, 746 KB)

Redemanuskript auf Englisch (PDF, 745 KB)

Redemanuskript auf Französisch (PDF, 756 KB)

Redemanuskript auf Italienisch (PDF, 748 KB)

Redemanuskript auf Spanisch (PDF, 749 KB)

Gesprächsrunde

  • „Als international ausgerichtete Messegesellschaft freuen wir uns über diese Entwicklung und den Zuspruch der Branche. Dieser Erfolg ist nicht zuletzt der engen Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Branchenverbänden zu verdanken“

    Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart

  • „Die CastForge ist ein wichtiger Treffpunkt für unsere Branche, um in der aktuell tiefgreifenden Krise des Wirtschaftsstandortes über Entwicklungen und Herausforderungen zu diskutieren. Der Kampf gegen den Klimawandel gelingt nur mit dem Gusseuropameister Deutschland. Dafür brauchen wir  eine Industrie- und Energiepolitik, die die Industrie als Partner und nicht als Gegner sieht und die den Mittelstand nicht überfordert. Dazu gehören niedrigere Stromkosten und weniger Bürokratie sowie ein Moratorium beim Lieferkettensorgfaltsgesetz.“

    Max Schumacher, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Gießerei-Industrie e.V.

  • „Die deutsche Massivumformung ist stabil aus den Krisen der letzten Jahre gekommen. Die aktuellen politischen Schwerpunkte in Deutschland und Europa führen aber zu immer schwierigeren Rahmenbedingungen. Wir brauchen günstige Energiekosten, einen Abbau der Bürokratie, eine moderne Infrastruktur und realistische, technologieoffene Umweltvorgaben! So können wir unsere Innovationsstärken ausspielen, unsere Kräfte auf die Transformation konzentrieren und weiter international wettbewerbsfähig bleiben“

    Tobias Hain, Geschäftsführer des Industrieverband Massivumformung e. V.

  • „Die Kosten für die Energiewende sind gewaltig – bis 2035 über 1,2 Billionen €. Die Investitionen werden über Zuschüsse, Beihilfen und Einspeisevergütungen angereizt und die Kosten über Netzentgelte und Umlagen an die Letztverbraucher weitergegeben. Die Stromkosten werden in Deutschland weiter ansteigen und übersteigen den kostensenken Effekt des Ausbaus der Erneuerbaren Energien auf den Strombörsenpreis bei Weitem. Ein Level Playing Field ist für die energiekostenintensive Industrie im europäischen und globalen Kontext nicht mehr gegeben. Es ist wichtig, sich genau mit diesen Themen zu beschäftigen, in den Austausch zu gehen und Plattformen, wie die CastForge zu nutzen.“

    Wolfgang Ruch, Geschäftsführer des Großabnehmerverband Energie Baden-Württemberg e.V.

Das Pressezentrum im Eingang Ost ist nicht geöffnet. Akkreditierten Medienvertreterinnen und Medienvertretern steht der Pressebereich an Halle 3 Raum 3.3 + 4 zur Verfügung.

Sie haben Fragen?

Treten Sie gerne mit uns in Kontakt!

  • Messe Stuttgart