16.05.2025 - 10:20

Legierung Neucan 3.1 von Neuman Aluminium als Good Practice Beispiel

Der Kompass der Kreislaufwirtschaft und die Plattform Industrie 4.0 haben Neuman Aluminium mit der innovativen Legierung Neucan 3.1 als Good Practice Beispiel für nachhaltige Werkstoffnutzung in der Aluminiumverarbeitung gelistet. Bereits 2023 durfte sich das Unternehmen aufgrund des Projektes über eine Trigos Nominierung freuen.

Die patentierte Legierungstechnologie, die Neuman Aluminium in Kooperation mit Tubex entwickelt hat, setzt gezielt auf Elemente aus Sekundäraluminium wie Kupfer, Mangan und Chrom. Damit werden folgende Ziele erreicht: 

  • Reduzierte Wandstärken von Aerosoldosen bei gleichbleibender bzw. verbesserter Festigkeit und Erhalt der Umformbarkeit 
  • Geringerer Materialeinsatz und damit weniger CO₂-Emissionen 
  • Höhere Recyclingfähigkeit durch gezielte Zusammensetzung 
  • Integration von Pfandsystemen für geschlossene Stoffkreisläufe und Verfügbarkeit von Aluminium-Sekundärrohstoffe in ausreichender Menge 

Das Ergebnis ist eine nachhaltigere Produktion, bei der weniger Primärrohstoffe benötigt und CO₂-Emissionen reduziert werden. Diese Entwicklung hat auch bewiesen, dass nachhaltiges Denken und höchste Materialanforderungen Hand in Hand gehen können.  

Nachhaltige Weiterentwicklung aktiv vorantreiben 
Die Nennung als Good Practice zeigt, dass Neuman Aluminium bei der Entwicklung nachhaltiger Technologien eine führende Rolle einnimmt. Gleichzeitig unterstreicht sie den Anspruch des Unternehmens, Innovation als festen Bestandteil seine DNA zu leben und stetig weiterzuentwickeln.

www.neuman.at 

back to overview