Rückblick auf 2023

Vom 23. bis 26. November konnten insgesamt über 115.000 Besucherinnen und Besucher auf dem Stuttgarter MesseHerbst willkommen geheißen werden. In acht Hallen war ein buntes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie geboten. Die rund 1.000 Ausstellenden aus den Bereichen Spielen, Tiere, Selbermachen, Kochen, Musik, Schmuck, Lifestyle und Genuss waren höchst zufrieden mit der Verweildauer der Gäste in den Hallen (knapp 5 Stunden) und der großen Akzeptanz in der Region (Einzugsgebiet über 50 km). Die hohe Kaufkraft in Stuttgart zahlte sich für die AusstellerInnen während der 4-tägigen Laufzeit aus. 91 % aller Besuchenden wollen dem MesseHerbst auch 2024 wieder einen Besuch abstatten.
Insgesamt zeichnete sich der diesjährige MesseHerbst durch ein großes Bedürfnis an persönlichen Gesprächen, Beratung und Kauferlebnissen aus: viele Besucher kamen vorrangig, um Einkäufe – zum Teil auch frühzeitige Weihnachtseinkäufe - zu tätigen.
Besuchermagnet bei der BRAWO im Herbst waren die zahlreichen Konzerte, wie der Auftritt der SWR Big Band, des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg, des Landesblasorchesters Baden-Württemberg, des Heeresmusikkorps Ulm sowie der Big Bands von Daimler und Bosch.
Zahlen und Fakten, die überzeugen*
- Mit einer Durchschnittsnote von 1,9 darf sich die BRAWO über ein gutes Gesamturteil der BesucherInnen freuen.
- 95 % würden die BRAWO an Freunde und Bekannte weiterempfehlen.
- Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer liegt bei ca. 4,9 Stunden.
- 82 % der Besuchenden haben zum Befragungszeitpunkt schon etwas gekauft oder zumindest noch vorgehabt.
- Die meisten BesucherInnen interessieren sich für die für die Ausstellung, fast die Hälfte auch für die Konzerte.
*Befragung der Besuchenden und Ausstellenden auf der BRAWO 2023